Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

336 Ergebnisse für anspruch alg sperrzeit sgb

Kein ALG1 wegen Sozialmedizinisches Gutachten
vom 17.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also habe ich keinen Anspruch auf Alg.1 mehr, ich sollte mich krankschreiben lassen um Krankengeld zu beziehen. ... Und außerdem, bin ich nicht mehr versichert wenn ich kein Alg.1 bekomme, weil mein Mann Beamter ist und ich nicht Familienversichert bin. Ich bekam nur zur Antwort, das es nicht das Problem der Agentur wäre.Es sei noch anzumerken, das ich erst eine Speerzeit von 12 Wochen bekomme habe, obwohl ein ärztliches Attest vorlag.Die Speerzeit wurde nachdem meine Ärztin nochmal eine Stellungsnahme geschr. hatte dann doch aufgehoben. 2 Tage später lag dann das Gutachten der Amtsärztin vor und es wurde wieder alles gesgespeert.MEINE FRAGE : Darf die Agentur mir das Alg.1 auf ein Gutachten nach Aktenlage streichen ?
Berechung ALGI
vom 12.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen betreffen die Auswirkungen auf einen Anspruch auf ALGI. 1. Frage: zur Höhe ALG: Wird als Bemessungszeitraum 1 Jahr zugrunde gelegt, gilt also die entgeltfreie Beurlaubungszeit als "sozialversicherungspflichtige Beschäftigung", oder ist , da ich im letzten Jahr keine 150 Tage Gehalt bezogen habe, der 2-Jahres -Zeitraum maßgeblich? ... Frage: zu Sperrzeit: Addieren sich die Sperrzeiten wegen Auflösungsvertrag ( 12 Wochen ) und das Ruhen wegen Abfindung ( Beschäftigungsverhältniss hätte bei regulärer Kündigung erst zum 31-12- geendet), d.h. 31.12. plus 12 Wochen?
Anwartschaft auf ALG I bei wiederholter Arbeitslosigkeit
vom 23.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, mir stellt sich folgende Frage: Ich war bis 28.02.2009 gut fünf Jahre sozialversicherungspflichtig beschäftigt am Stück, dann lückenlos anschließend bis 31.07.09 Krankengeldbezug, dann von 01.08.09 bis 30.09.09 ALG I, von 01.10.09 bis 23.07.10 Student ohne Arbeitslosenversicherung und dann arbeitslos gemeldt, bekomme jetzt für 10 Monate ALG I. ... Entfällt dann der Anspruch auf ALG I , weil die Anwartschaft nicht mehr gegeben ist?
ALG I und Nebeneinkommen als Berater
vom 10.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit werde ich ALG I beziehen - eine Sperrzeit habe ich nicht zu erwarten. ... Kann ich mich bereits während ich ALG I beziehe nebenberuflich selbständig machen und einen Beratervertrag mit dem Unternehmen abschließen, in dem ich derzeit noch angestellt bin? ... ALG I Konflikten prüfen lassen?
Arbeitslosengeldanspruch
vom 22.10.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich nun selber kündigen, würde ich ja eine Sperrzeit des Arbeitsamtes bekommen. Wenn mich jetzt aber mein Arbeitgeber kündigt, hätte ich Anspruch auf ALG oder muss ich dann Kündigungsschutzklage einreichen ? ... Können Sie mir weiterhelfen, wie ich am Besten noch die 3,5 Monate meines Restanspruchs auf ALG erhalten kann ?
Eigenkündigung - Wie lange bekomme ich eine ALG Sperre nach einer Eigenkündigung?
vom 12.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde am 1 September 2007 arbeitslos,bin geboren am 12.11.1949.Nach 1 1/2 Monaten habe ich nach eigener Suche eine neue Arbeit angenommen welche 950 Euro unter des vorherigen Gehaltes von 3100 Euro lag ich aber vom der Agentur für Arbeit eine Endgeldsicherung erhalte für 2 Jahre.Wie lange bleibt die Höhe des alten arbeitslosengeldanspruchs bestehen und mit welcher Alg.Sperre und Alg.Dauer muß ich rechnen wenn ich vorher selbst kündige um zu verhindern das ich nach neuem erworbenen Alg.Anspruch erheblich weniger Alg.erhalte?Außerdem arbeite ich in einem Handwerks Betrieb in der Wurst und Fleischproduktion,wo ich als Metzgermeister körperlich an meine Grenzen stoße und mit 58 Jahren von 4-13Uhr arbeite.
Beitragshöhe zur freiwilligen GKV bei Auszeit nach Abfindungszahlung
vom 4.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Ausscheiden mit Ablauf der Kündigungsfrist ist meinen bisherigen Recherchen nach weder mit einer Ruhezeit noch Sperrzeit seitens der AfA zu rechnen. ... Sobald ALG1 effektiv gezahlt wird tritt die Pflichtversicherung in Kraft und die freiwillige GKV endet - und damit die Anrechnung der Abfindung. a) Wird die Abfindung weiter angerechnet, wenn ich über das Ende der Ruhezeit - und damit auch der Kündigungsfrist - hinaus weiter freiwillig GKV-versichert bleibe ohne ALG zu beanspruchen? ... Oder liesse sich so mit evtl. sogar wenigen Tagen ALG-Bezug der GKV-Beitrag auf den Mindestsatz reduzieren?
Antrag auf Gründungszuschuss wegen 1 Tag abgelehnt
vom 30.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Begründung des Arbeitsamtes lautet wie folgt: „Mit Bescheiden vom XX.10.2011 war dem Widerspruchführer mitgeteilt worden, dass vom 01.10.2011 bis 23.12.2011 sowie vom 24.12.2011 bis 30.12.2011 Sperrzeiten eingetreten sind und die Dauer des Anspruchs auf Arbeitslosengeld um 84 Tage und 7 Tage mindert." ... Nach Versicherungspflichtverhältnissen mit einer Dauer von 12 Monaten beträgt die Dauer des Anspruchs auf Arbeitslosengeld sechs Monate (§ 127 Abs. 2 SGB III). ... Sechs Monate entsprechen laut § 339 SGB III aber auch 180 Kalendertagen.
Aufhebungsvertrag / Sperrfrist / Kündigung in der Probezeit
vom 28.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich auch gleich bei der ARGE gemeldet , diese teilten mir mit das ich eine 12 wöchige Sperrzeit habe. Wenn ich jetzt zum 01.05.2016 eine neue unbefistete Tätigkeit aufnehme und in der Probezeit gekündigt werden würde wie sieht es dann mit der Sperrzeit aus? ... Wie lange muss die Probezeit gehen damit ich gleich vollen Anspruch auf ALG habe?
ALG/Krankenversicherung nach Rückkehr aus Auslandsauftenthalt
vom 21.12.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund ihrer vorherigen Berufstätigkeit hat sie grundsätzlich Anspruch auf ALG I. Von der Arbeitsagentur habe ich telefonisch allerdings die Auskunft erhalten, dass aufgrund der vorliegenden Arbeitsunfähigkeit möglicherweise kein Anspruch auf ALG I besteht. ... Ist die telefonische Auskunft der Arbeitsagentur zutreffend, dass kein Anspruch auf ALG besteht während der Arbeitsunfähigkeit?
Nachträglicher Antrag ALG 1 zur Umgehung der Sperrfrist
vom 5.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde von einem Mitarbeiter eines Arbeitsamtes mitgeteilt, dass es möglich ist die 12 wöchige Sperrfrist, bedingt durch Eigenkündigung, zu umgehen, indem man den Antrag auf ALG 1 ein Jahr, wenn ich mich richtig erinnere, nach Arbeitssuchendmeldung und Eintritt der Arbeitslosigkeit einreicht. ... Eintritt der Arbeitslosigkeit kann ein Antrag auf ALG 1 noch nachträglich eingereicht werden? ... Eintritt der Arbeitslosigkeit muss ein Antrag auf ALG 1 nachträglich eingereicht werden, um die 12 wöchige Sperrfrist erfolgreich zu umgehen?