Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Schönheitsreparaturklausel
vom 10.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auszug aus Mietvertrag: §15: Für die Dauer des Mietverhältnisses verpflichtet sich der Mieter, anfallende Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohunung auf eigene Kosten durchzuführen. Zu den Schönheitsreparaturen gehören: Das Anstreichen der Wände und der Decken, das Pflegen und Reinigen des Parkettfußbodens mit Parkettpflegemittel, das Streichen der Innentüren, der Fenster und Außentüren von innen sowie das Streichen der Heizkörper und Versor-gungsleitungen innerhalb der Wohnung. ... Demgemäß sind die Mieträume zum Ende des Mietverhältnisses in dem Zustand zurückzugeben, der bestehen würde, wenn der Mieter die ihm hiernach obliegenden Schönheitsreparaturen durchgeführt hätte.
Veröffentlichung / Persönlichkeitsrecht
vom 18.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Jahr sind meine Ehefrau und ich nach dreieinhalbjähriger Mietzeit im Unfrieden mit dem Vermieter aus unserer damaligen Wohnung ausgezogen nach einem groben Vertrauensmissbrauch durch unseren Vermieter. ... Daraufhin wurde auf beiden Kopien des Übergabeprotokolls folgendes handschriftlich verfasst und von Vermieter und Mieter unterzeichnet: "Mieter belässt das Laminat im Wohnzimmer. ... Meine wichtigste offene Frage ist: Wie groß ist das Risiko tatsächlich, dass ein Richter die oben genannte Veröffentlichung NICHT als Verletzung meines allg.
Unterstellung einer Bedarfsgemeinschaft und Hartz IV Antrag
vom 3.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Freundin von ihr wohnte in der Zeit in der Wohnung und zahlte die Miete Bar (der Vermieter war nicht informiert, was allerdings nicht mein Verantwortungsbereich ist, da sie ja alles eingefädelt und somit die Abwesenheit zu verantworten hat, meines Erachtens). ... Ich versuche gerade, den Vermieter davon zu überzeugen, dass er mir rückwirkend die Erlaubnis für andere Untermieter erteilen soll.
Schenkung Haus an zwei Parteien - Teil-Verkauf
vom 20.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangslage: Meiner Mutter gehört ein Zweifamilienhaus, indem sie und mein Vater die EG-Wohnung und mein Bruder und seine Frau die DG-Wohnung bewohnen. ... Ich beabsichtige, die Wohnung meiner Eltern zu vermieten. Ich habe aus diesem Grund kein Interesse daran, jedweden Käufer bzw. den dann möglichen Mieter akzeptieren zu müssen.
Wohnungseingangstür ohne Beschluss ausgetauscht
vom 23.9.2020 für 40 €
Ich vermiete eine Wohnung in einem 8-Parteienhaus. Nachdem mein Mieter ausgezogen ist und die Wohnung aufwendig renoviert wurde, habe ich mich an den Verwalter gewendet, da die Wohnungstür direkt neben meiner Eingangstür ohne Beschluss getauscht wurde.
Vermietung von Hobbyraum als Ferienwohnung in Frankfurt/Main
vom 22.2.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben dort zwar keine Mieter angetroffen,aber anhand der Einrichtung erkannt , dass es sich zweifellos um Wohnraum handelt.Daraufhin klärten sie mich darüber auf, dass ich keinen Hobbyraum als Wohnraum vermieten darf und in Frankfurt das Vermieten einer Ferienwohnung ohne Genehmigung der Bauaufsicht auch illegal sei. ... Jetzt meine Fragen: Welche Strafen können auf mich zukommen, wenn ich weiterhin in dieser Art vermiete. ... Welche Strafen können auf mich zukommen , wenn ich die "Wohnung" in der Rechnung für Monteure als Hobbyraum vermiete.
Eigentumsrecht - Tochter keinerlei Eigentumsrecht Ansprüche
vom 7.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<das alte Haus ist in 2 Wohnungen, also EG und 1.Stock aufgeteilt. ... Vermietet die Garage auf unseren Grundstück an unseren gewerbebetreibenden Nachbarn, obwohl es hier kein Gewerbe- oder Mischgebiet ist, und dadurch regelmäßig täglich ca. 6 Paletten an unserer Wohnung ca.15 Meter entlang gekarrt werden an die Mieter der Garage geliefert werden, umgepackt werden, und dann wieder abgeholt werden, usw. Wir selbst sind schon ein etwas älterer Jahrgang, sind ruhig und zahlen unsere Miete pünktlich.
Verwilderung Garten Mietwohnung
vom 19.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich vermiete eine Mietwohnung in einen Mehrfamilienhaus. Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss Mitte und hat einen kleinen Garten ca. 20-30 Quadratmeter. ... Meine Frage ist nun, was sollte ich meiner Mieterin schreiben, um eine dauerhafte Beschaedigung am Hausgeigentum/Eigentum des Nachbars zu vermeiden?
Klausel zu Schönheitreparaturen gültig oder nicht?
vom 24.3.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich ziehe aus meiner Wohnung aus. ... Der Vermieter sagt jetzt, das es eine wirksame Ausnahme gibt (BGH <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... " Meine Fragen sind jetzt: Ist es eine starre Frist oder gilt BGH <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Kosten für angeblicher Gefahr im Verzug
vom 30.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar von der Hausverwaltung ein Schreiben, dass wg. akuter Brandgefahr (Gefahr im Verzug) in Absprache mit dem Verwaltungsbeiratsvorsitzenden und der Mieterin die Wohnung geöffnet wurde. ... Ich stehe nun vor der Frage, ob sich die Hausverwaltung korrekt verhalten hat (das Vorgehen war mit mir nicht direkt abgestimmt) und ich die Kosten für die Wohnungsöffnung übernehmen muss. Dazu kommt, dass ich als Vermieter alle Wohnungsschlüssel dem Mieter ausgehändigt habe.
Energiepass Bussgelder rechtswidrig ?
vom 16.11.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine weiteren Fragen.: So wie ich das verstehe, muss ein Pass nur bei Vermietung gemacht werden, muss dieser nun sofort bei Vermietung oder erst bei Verlangen des Mieters kurzfristig beauftragt werden, damit ich dem Mieter dies in nächster Zeit nachzeigen kann ? so wie ich das sehe, ist ein Pass fällig ab Neuvermietung nach der Frist, so dass doch erst dann so einer vorgelegt und gemacht  werden muss, wenn ein Mieter ernsthaftes Interesse zeigt, die Wohnung anzumieten Zudem verweisen viele Versorger auf den Datenschutz im Hinblick auf ie Herausgabe der Verbrauchsdaten der Mieter be Einzelthermen. Wenn dies also s nicht geht, kann der Vermieter keinen Pass anfertigen und es dürfte ihm keine Schuld treffen, sehe ich dies so richtig ?
Abberufung Hausverwaltung
vom 22.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem habe ich erfahren müssen, dass der Verwalter seinen eigenen Mietern und einem vermietenden Miteigentümer die Abrechnung bereits im Juni zusendet. Anmerkung: Der Verwalter hat selbst 5 von 8 Wohnungen. ... Frage: Ist das so richtig und anwendbar?
Entfernen der Wandbeläge bei Auszug
vom 10.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir werden Ende Juli fristgerecht aus unserer alten Wohnung (über 2 Etagen) ausziehen. ... Unser Mietvertrag ist scheinbar ein Standard-Formular welches auf die Gegebenheiten angepasst wurde. § 20 enthält folgenden Text: §20 Auszug des Mieters Zieht der Mieter aus, muss der die Räume besenrein und mit sämtlichen Schlüsseln dem Vermieter oder seinem Verwalter zurückgeben. ... Wandbehänge zu entfernen Meine Fragen sind nun : 1) Was gilt?
Hausverwaltung - Hauversicherungen
vom 28.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Ein Messie bewohnte mehrere Jahre eine Wohnung im 1. ... Endlich einigte sich der Vermieter der Wohnung mit dem Messie, dass die Wohnung geräumt wird. ... Summa summarum ist dann herausgekommen, dass der durch den Mieter verursachte Wasserschaden in der Wohnung (nicht übergreifend auf andere Einheiten) von der Hausverwaltung an die Gebäudeversicherung gemeldet wurde.
WEG: Vermietung von Sondereigentum?
vom 3.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jede Wohnung hält 118,75/1000 Miteigentumsanteile. ... Dieses Sondernutzungsrecht wurde je zu einer Wohnung zugeordnet und deshalb haben 2 Wohnungen 143,75/1000 Miteigentumsanteile. ... Jetzt meine Frage: Da es sich beim Sondernutzungsrecht um Gemeinschaftseigentum handelt und den damaligen Mietern/Käufern keine hohe Belastung beim Kauf/Sanierung zugedacht war, wurde dieses Sondernutzungsrecht nicht als Sondereigentum festgelegt und die Bewertung (50 Anteile) gering gehalten.
Rechtsfragen zu "Hartz4; ARGE"
vom 8.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" Meine Fragen: Bin ich wirklich verpflichtet meine Kontoauszüge der Sparkonten vorzulegen? ... Da meine derzeitige Miete bei 335,00€ monatlich liegt, erwartet die ARGE eine Stellungnahme diesbezüglich. ... Kann dieser Brief bedeuten, das ich mir in Kürze eine neue Wohnung suchen muss?
Überprüfung eines Mietvertrags für privaten Wohnraum in Berlin
vom 11.7.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, heute haben meine Partnerin und ich einen Mietvertrag für eine neue Wohnung bei dem Wohnungsunternehmen Vonovia SE unterschrieben. ... Wir erbitten Antworten insbesondere zu folgenden Fragen: 1. Enthält der Vertrag rechtlich (auch in Teilen) unzulässige, unübliche, oder den Mieter benachteiligende Klauseln?