Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Jobcenter
vom 4.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, das Jobcenter will mir ab dem 01.12.2012 nur noch 396,00 € für meine Wohnung bezahlen. Meine Miete übersteigt den Betrag um ca. 30 Euro. Sie haben mir mittgeteilt, das ich beim Vermieter die Miete senken soll(das ist aus meiner Sicht unrealistisch und schaffen von 100 Leuten höchstens 1...) oder umziehen soll.
Klage Nebenkostenabrechung und Weiteres
vom 9.4.2008 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind seit 1994 Mieter einer Wohnung in einem Wohnhaus mit 4 Wohnungen. Weitere Mieter sind eine ältere Frau (78 J.), ein älteres Ehepaar (73/75 J.), eine Wohnung steht seit ca. einem Jahr leer (Mieter verstorben, mögliche Umwandlung in eine Eigentumswohnung). ... Zt. ich nur eine Zulässigkeit auf Klage unter Eigentümern von Wohnungen in einem Mehrfamilienhaus)?
Entsorgung von fremdem Eigentum in eigenem Kellerabteil
vom 6.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ca. 4 Jahren bin ich eine Genossenschafts-Wohnung zur Miete eingezogen. ... Nun meine Frage: kann ich so eine Entsorgung veranlassen, da es sich bei den Dingen in meinen Kellerabteil ja um Eigentum meines ehemaligen Nachbarn handelt, wobei das Kellerabteil ja zu meiner Wohnung gehört und ich dafür auch Miete bezahle.
Mietrecht $ 549 Absatz 2 Satz 2/ Kündigung Untermieter
vom 10.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag mit einem Untermieter geschlossen, der ein möbliertes Zimmer in meiner Wohnung bewohnen soll. Ich selbst lebe auch in der Wohnung, Badezimmer und Küche würde von beiden Parteien genutzt werden. ... Nun zu meiner Frage, hemmt die vereinbarte Kündigungsfrist von drei Monaten die zweiwöchige Kündigungsfrist oder spielt das keine Rolle ??
Wohnraum als Privatperson gegen Provision vermitteln
vom 15.9.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt noch keine Beauftragung eines Eigentümers einer Wohnung diese zu vermieten/vermitteln bzw. er soll von der Vermittlung/Vermittlungsprovision nichts erfahren. ... Nach Vertragsabschluss möchte ich für diesen Kunden arbeiten und ihm eine wunschgerechte Wohnung suchen. ... Und sollte es dann auch zum Mietvertragsabschluss kommen (zwichen Eigentümer und Mieter) möchte ich meine Arbeit/Dienstleistung vom Mieter honorieren lassen (zwei Nettomonatsmieten).
Höhe der Mietminderung bei Sanierungsarbeiten
vom 5.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben im November 2014 als Erstbezug eine Wohnung, 77m², in einem Neubaugebiet bezogen. ... Dafür müssen alle Schächte in der Wohnung geöffnet werden, das betrifft dann Bad, Küche und Flur und soll je Wohnung, laut Vermieter, 3-4 Tage in Anspruch nehmen. ... Unsere Wohnung ist im obersten Stock, theoretisch muss also nur ''''nach unten'''' aufgestemmt werden.
Wohnungsabnahmeprotokoll mit "zur Kenntnis genommen + Unterschrift" gültig?
vom 23.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Wohnung wird zum Ende der Mietzeit zurückgegeben. ... Aufgrund dieser Klauseln zählte der Vermieter in Rückgabeprotokoll die seiner Meinung nach fälligen Schönheitsreparaturen auf,. ... Frage: Ist mit der Formulierung "zur Kenntnis genommen + Unterschrift" eine Anerkenntnis der Forderung seitens der Mieterin herauszulesen oder wird -wie die Mieterin beabsichtigte- die bloße Kenntnisnahme deutlich?
ETW gekauft - Hunde erlaubt?
vom 16.6.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nun haben wir von der Vorbesitzerin erfahren, dass sich einige "Unsitten" in dem Mehrfamilienhaus - vor allen durch Mieter - eingeschlichen haben, so dass die dort wohnenden Eigentümer nun die Verwaltung gebeten haben eine strengere Hausordnung ausfzusetzen. ... Meine Frage: unsere Hunde sind zwei und sechs Jahre alt, die werden wir natürlich nicht abgeben. ... Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir die Wohnung natürlich nicht gekauft.
Umlage einer hohen Nachzahlung für Gas nach Mietende
vom 25.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Normalerweise hätte sich die Firma als neuer Mieter/Nutzer/Kunde für diese Wohnung bei der GASAG anmelden müssen. ... Da vorher längere Zeit ein Leerstand war, war ich als kunde der Wohnung beid er GASAG gemeldet und ich habe leider versäumt zu kontrollieren, das sich der neue Mieter selbst als Kunde anmeldet. ... Es gäbe ein BGH-Urteil vom 19.12.1990, das besage, dass für die Frage der Verjährung von solchen Kosten immer das Datum der Erteilung der Rechnung maßgeblich ist und nicht die Frage, welcher Verbrauchszeitraum mit ihr abgerechnet werde.
Mängel bei Wohnungsauszug
vom 7.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung war einigermaßen sauber. ... Nach 13 Monaten der Kautionsabrechnung und 15 Monaten nach Auszug meldet sich der Mieter und besteht auf vollständige Rückzahlung. ... Die Wohnung war einigermaßen sauber.
Wohnrecht Insolvenzanfechtung
vom 2.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Mieter wird ein (schuldrechtliches) lebenslanges höchstpersönliches Wohnrecht eingeräumt und garantiert. ... Für lnstandhaltung und -setzung soll der Mieter monatliche Rücklagen i.H.v. 100,00 € bilden. ... Da Kauf Miete nicht bricht (§ 566 BGB), besteht der Mietvertrag mit dem minderjährigen Urenkel weiter, und zwar zwischen diesem als neuem Eigentümer und seinem Vater (als Mieter).
Wohnraumgröße falsch-was tun?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Oktober 2006 bewohne ich eine Dachgeschosswohnung.Laut Mietvertrag hat sie eine größe von 57,8m².Da mir diese Angabe zu hoch erschien,ließ ich die Wohnung von einer Bekannten(Architektin)vermessen.Sie stellte fest das die Grundfläche meiner Wohnung 62,35m²und die anrechenbare Fläche 45,81m²beträgt.Meine Fragen lauten nun -Kann ich Rückforderungen geltent machen und für welchen Zeitraum?
Familienrecht/ Aufenthaltsbestimmungsrecht/ Sorgerecht
vom 16.10.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Partner lebt auf dem Papier mit uns zusammen in einer Wohnung. ... Der Großen verbietet er, ab einer bestimmten Uhrzeit (20.00) bestimmte Areale der Wohnung zu betreten, z.B. die Küche und den unteren Bereich. ... Er möchte die „gemeinsame" Wohnung, für die er im Übrigen gar keine Miete zahlt, nicht verlassen.