Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für schaden kosten

Gebrauchtwagenverkauf Unternehmer an Privat
vom 13.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Januar 2012 verkaufte ich mit ADAC-Kaufvertrag "Unternehmer an Privat" einen auf meine Firma zugelassenen und ausschließlich von mir selbst gefahrenen Mazda RX-8 mit Wankelmotor an einen privaten Verkäufer. Der Wagen war zu diesem Zeitpunkt einwandfrei und in sehr gepflegtem Zustand. Vor Vertragsabschluss machte der Käufer eine ausgiebige Probefahrt in meinem Beisein und lobte die sportliche Gangart des Fahrzeuges, das er dann auch sofort kaufte.
Verkehrsunfall mit beteiligtem Kind
vom 18.9.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Tochter (12) wurde auf ihrem Fahrrad fahrend auf einer kleinen Verbindungsstrasse zwischen 2 Ortsteilen (kein Radweg, schmal) von einem rückwärts ausparkenden PKW erwischt. Sie fuhr rechts, mit Fahrradhelm, und musste auf Verkehr von vorne und hinten achten, als plötzlich vor ihr der Kofferraum des PW auftauchte, im Rückwärtsfahren begriffen. Sie touchierte den Kofferraum und stürzte anschl auf die Strasse.
Schadensersatz verfährt?
vom 19.9.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Grundstück wurde im Kaufe der Jahre von der benachbarten Galvanik mit Schwermetallen - Chrom,Nickel, Kupfer - verseucht, was eine Bodenuntersuchung schon im Jahr 1994 ergab, worauf eine eingeschränkte Gartennutzung vom Umwelt- amt ausgesprochen wurde hinsichtlich Obst- und Gemüseanbau, Kinder dürfen nur auf geschlossener Rasendecke spielen und nicht im Erdreich "wühlen." In 1999 kam die BBodSchv und sämtliche Grundstücke mit Altlasten wurden in dem sogen. Altlastenkataster der Kommunen erfaßt.
Einpflege geänderter Adressdaten bei verschiedenen Kundenkonten eines Anbieters
vom 24.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 25.05.2015 habe ich Post von einem Inkassounternehmen bekommen: Darin wurde mir mitgeteilt, dass ich für einen Surfstick der Auftraggeberin des Inkassounternehmens seit dem 05.11.2015 eine fällige Forderung i.H.v. 4,99 € nicht bezahlt hätte. Inklusive Bankrücklastkosten, Gläubigermahnspesen , Inkasso-Vergütung und Adressermittlungskosten etc. werden rd. 125 € gefordert. Ich antwortete, dass ich verwundert über diese Forderung sei, da ich seitens der Auftraggeberin keinerlei Mitteilung bekommen habe.
Ab wann ist der Handel gewerblich und nicht mehr privat?
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit einigen Monaten betreibe ich einen kleinen Versandhandel und nutze als Absatzmöglichkeit auch die eBay-Plattform. Mir fällt auf, dass in meinen Segmenten (Bier-Heim-Zapfanlagen mit den dazugehörigen Fässern, Skatkarten, Foto-CDs) zahlreiche sogenannte private Verkäufer gleiche Produkte wie ich anbieten. Ich habe absolut nichts dagegen, wenn jemand seine Party-Reste veräußert oder Sorten, die ihm nicht schmecken oder Geschenke und dergleichen.
Copyright Verletzung an einer Homepage
vom 31.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin webdesigner und programmiere in der programmiersprache PHP, dies mache ich in meiner Freizeit als Hobby. Mein letztes Projekt war/ist der Mani Stats Reader für ein Plugin von Gameservern hierbei handelt es sich um die Spiele CS:S (Counterstrike Source) und DOD:S (Day of Defeat Source). Der Mani Stats Reader den ich geschrieben habe lässt auf einer Homepage die Positionen aus einem Ranking von den Spielern anzeigen http://www.***** -> dann auf CSS Demo dort können Sie eine Demo meiner geschriebener Seite sehen.
Risiko Vorfälligkeit bei geplatztem Wohnungskauf
vom 10.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Folgender Problemfall stellt sich beim Immobilienkauf dar: Der Käufer (K) will eine Eigentumswohnung kaufen. Der Kauf selbst kann allerdings erst im nächsten Jahr Oktober erfolgen da ansonsten für den Verkäufer (V) die Spekulationssteuer anfällt die dieser unbedingt vermeiden will. Aus diesem Grund kann auch für den avisierten Kauf kein notariell beglaubigter Vorvertrag gemacht werden, da ja selbst in diesem Fall die Spekulationssteuer anfällt.
Kein Firmenwagen mehr: Finanzieller Ausgleich?
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu Beginn meiner jetzigen Tätigkeit wurde mir folgendes in einem Zusatzschreiben zu meinem Vertrag schriftlich mitgeteilt: Zur Ausübung Ihrer Tätigkeit sagen wir Ihnen gemäß Firmenwagenrichtlinie ... gültig ab 01.05.2005 einen Firmenwagen nach der Vielfahrerregelung zu." Die Vielfahrerregelung sagt, dass ich mein Firmenfahrzeug nicht durch Gehaltsumwandlung finanzieren muß, sofern ich ein Auto miete, sondern über die 1 %-Regelung überlassen bekomme, da ich mind. 20 T km/Jahr dientlich unterwegs bin. 4 Monate vor Ablauf der Mietzeit möchte ich nun ein neues Auto bestellen. Dabei hat man mir mitgeteilt, dass die Gewährung des Firmenfahrzeugs nunmehr neu geprüft werden muß, da die Firmenwagenrichtlinie entsprechend geändert wurde und nicht mehr jeder Führungskraft ein Auto gewährt wird.
Formulierungen eines Widerspruchs - zu lasch?
vom 27.3.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe mal eine Frage. Mein Vermieter hat mir eine ungerechtfertigte fristlose Kündigung geschickt. Neben zig nachweislich unhaltbaren Anschuldigungen, die ich widerlegen konnte, geht es jetzt nur noch um einen Punkt, der für ihn jedoch wesentlich ist, da das das Hauptmotiv war, den Versuch zu starten, mich aus meiner Wohnung zu kündigen.
Hund beisst angeleinte Katze - Teilschuld?
vom 9.7.2011 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als meine Freundin mit unserer angeleinten Wohnungskatze im gemeinsam genutzten Garten unseres Mietshauses spazieren ging wurde die Katze vom (nicht-angeleinten) Dackel des Nachbarmieters gebissen und meine Freundin beim Versuch das Tier wegzureissen leicht verletzt. Der Nachbar will die knapp 700 Euro Tierarztrechnung nicht vollständig ersetzen, da seine Versicherung eine Teilschuld unsererseits sieht (Einschränkung des natürlichen Verhaltens der Katze durch die Leine + Wohnungskatzen sollten nicht ins Freie gelassen werden) und daher nur 250 Euro zahlen will. Meine Fragen: Trifft uns wirklich eine Teilschuld?
Erwerbsminderungsrente, Versagung der Weiterzahlung
vom 14.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2011 wurde dem Betroffenen die Weiterzahlung einer vollen Erwerbsminderungsrente versagt. Grundlage war ein ärztliches Gutachten, dass vorgeschriebene Erfordernisse nicht erfüllte. Der Widerspruch gegen die Entscheidung wurde zurückgewiesen.
kommissarischer Hausverwalter
vom 13.12.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage: - akuteller Hausverwalter durch plötzlichen Tod nicht mehr verfügbar (1-Mann Unternehmen, kein Nachfolger) - auf der daraufhin einberufenen Eigentümerversammlung wurde ein Eigentümer als kommissarischer Verwalter einstimmig benannt - es besteht kein Verwaltervertrag - Kommissarische Verwaltung erfolgt unendgeltlich - WEG besteht aus 3 Gebäuden, für jedes Gebäude besteht eine separate Versicherung (Leitungswasser/Sturm/Hagel) - Versicherungen waren auf bisherigen Hausverwalter abgeschlossen, durch den neuen Versicherungsnehmer (kommissarischer Verwalter) hat die Versicherung vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch gemacht und die Versicherung zum Ende des Jahres gekündigt (waren sehr günstige Altverträge) - Kommissarischer Verwalter hat Eigentümer eines Gebäudes angeschrieben (Einschreiben), mit der Bitte um Vollmacht, damit über Versicherungsmakler neue Versicherung abgeschlossen werden kann bzw. dem Hinweis, dass ab 2020 kein Versicherungsschutz mehr besteht -Eigentümer geben keine Vollmacht und schließen auch selbstständig keine neue Versicherung für das eigene Gebäude ab Fragen - Wer haftet, wenn 2020 kein Versicherungsschutz besteht und ein Schadensfall eintritt? - Wie kann sich der kommissarische Hausverwaler vor möglichen Schadensersatzforderungen bei einem Schadensfall schützen - kann sich der kommissarische Hausverwalter durch eine fristlose Kündigung (sofortige Niederlegung seiner kommissarischen Hausverwaltertägigkeit) vor Ablauf des Versicherungsschutzes aus der Haftung entziehen? Einsatz editiert am 13.12.2019 23:20:28 Einsatz editiert am 14.12.2019 06:30:03
Nachforderung von Versicherungsbeiträgen / Verjährungsfrist
vom 6.4.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine private Krankenzusatzversicherung. Vertragsbeginn war der 01.06.2004, seit diesem Zeitpunkt hat die Versicherung von mir eine Lastschrifteinzugsermächtigung. Heute teilte mir meine Versicherung mit, dass Ihnen im September 2009 durch eine fehlerhafte Bearbeitung einer neuen Bankverbindung eines anderen Kunden diese Kontoänderung auch auf meinen Versichersvertrag übertragen wurde.
Fuß gebrochen im Hotel
vom 23.5.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Mir ist folgendes passiert: Am Abend vor meiner Abreise, in einem 5 Sterne Hotel in der Türkei, bin ich auf dem rutschigen Boden zur Lobby ausgerutscht. Dabei bin ich umgeknickt und habe mir den Fuß gebrochen.
Ebay Negativbewertung erhalten
vom 14.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich handel gewerblich auf der Plattform Ebay. Die unter der angegebenen Auktionsnummer zu findene Dienstleistung habe ich zweifach an einen Kunden verkauft. Während der angegebenen Bearbeitungszeit kam der Kunde mehrfach mit diversen "Beschwerden" auf mich zu so das ich schlussendlich beide Aufträge durch Rückzahlung der geleisteten Zahlungen und Fallöffnung bei Ebay, vorzeitig abbrechen wollte.
Strafmaß bei Veruntreuung
vom 11.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund von mir (Geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH) sollte einen Betrag aus dem Vermögen der GmbH (ca. 160.000 EUR) festverzinslich anlagen. Als er von seinem Mitgesellschafter aufgefordert wurde, die Anlage aufzulösen, um entsprechende Lieferantenforderungen zu begleichen, musste er zugeben, dass er mit dem Geld an der Börse spekuliert hatte, mit dem Ziel durch einen eventuellen Spekulationsgewinn private Schulden auszugleichen. Leider hat er dabei alles verloren.