Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

985 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter mietsache

Mietverhältnis???
vom 25.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter will das Haus verkaufen, und benötige leere Häuser, vorher hatte er aber schon das Doppelhaus vertraglich verkauft, jedoch die Käuferin wieder aus dem Vertrag gedrängt.
Aussichten auf Kautionsrückzahlung?
vom 17.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - 60 qm, 2 Zimmer, Kammer, Küche, Bad, Gasetagenheizung, Altbau (ca. 1920, saniert) - Erstbezug nach Sanierung im März 2004, Kündigung am 1.3.2011 zum 31.5.2011 - Eigentümer und Hausverwaltung hatten zum 1.1.2011 gewechselt - Rückforderung der Mietkaution vom 17.6.2011 mit Fristsetzung zum 30.11.2011 per Einschreiben mit Rückschein (Rückschein liegt vor). - Ansonsten gibt es keine schriftlichen Äußerungen der Hausverwaltung. ... Ich verweigerte dies mit dem Hinweis, dass dies über normale Schönheitsreparaturen hinausginge und mir die Instandsetzung der Mietsache zugunsten des Vermieters nicht zugemutet werden könne.
Gewerbemietvertrag/Baulärm/Reparaturen
vom 24.6.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Sind wir berechtigt, für die Zeit zwischen Übergabe der Mietsache bis zur Beseitigung der Mängel Schadenersatz oder Mietminderung im Nachhinein zu verlangen. ... Weiter habe ich gelesen, dass der Vermieter für die Dauer von mindestens 10 Jahren auf das Recht zur ordentlichen Kündigung verzichten muss oder dem Mieter das Recht eingeräumt werden muss, die Vertragsdauer auf mindestens 10 Jahre zu verlängern. Bedeutet dies für uns, dass unser Mietvertrag mindestens eine Laufzeit von 10 Jahren haben muss (unser Mietvertrag hat eine Laufzeit von 2002 bis 2014)?
Mietverhältnis aus "Gewohnheitsrecht" od. Tatbestand "Hausbesetzung"? Erbe sucht Rat.
vom 27.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
zu bewohnen, quasi durch eine Art Gewohnheitsrecht, Mieterstatus erworben haben kann, obwohl er nie einen Mietvertrag unterzeichnet hat und die mündliche Vereinbarung zu diesem mietfreien Wohnen mit einer Person geschlossen wurde, die dazu rechtlich gar nicht befugt gewesen ist, weil sie zu keinem Zeitpunkt Eigentümerin der Immobilie war! ... Könnte der jetzige Bewohner sich rechtlich erfolgreich auf den Tatbestand eines Mietverhältnisses berufen (und sich erfolgreich weigern auszuziehen), obwohl niemals ein Mietvertrag abgefasst wurde und er nie mit der im Grundbuch eingetragenen Eigentümerin zu tun hatte – etwa aus dem Tatbestand des "guten Glaubens", in der alten Dame die Eigentümerin vor sich zu haben, da sie die Schlüssel des Objekts innehatte und ihm stets die Rechnungen (für Wasser, Müll, etc.) zukommen ließ?
Sachbeschädigung bzw. Teilbeschädigung vs. Schönheitsreparatur
vom 10.8.2022 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. ********************************************* Im (grünen) Mietvertrag (Stand 2019/01) ist hierzu folgendes vereinbart: §13 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume, Schaden 2. [...]Der Mieter haftet für alle Schäden an der Mietsache, deren Anlagen und Einrichtungen, die von ihm schuldhaft verursacht werden. [...] 3. [...]Der Mieter hat dem Vermieter jeden an der Mietsache entstanden Schaden Oder Mangel unverzüglich anzuzeigen. Diese Anzeigepflicht besteht auch dann, wenn der Mietsache eine unvorhergesehene Gefahr droht oder wenn sich ein Dritter ein Recht an der Mietsache anmaßt. ... Die Mieträume sind dem Vermieter sorgfältig gereinigt zu übergeben. ********************************************* Zum Sachverhalt: Die Kündigung erfolgte fristgerecht.
Mängel bei Wohnungsübergabe - "Besenreinheit" und Frist zur Mängelbeseitigung
vom 26.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, folgende Ausgangssituation: Es gab eine fristgerechte Kündigung einer im Jahre 1998 gemieteten Wohnung. Mietvermietet war der (teils neue, teils bereits vorhandene) durch den Vermieter verlegte Teppichboden. Im Mietvertrag aus dem Jahre 1998 wurden formularmäßig starre Fristen bezüglich Schönheitsreparaturen in §16 „Instandhaltung und Instandsetzung der Mietsache" des Formularmietvertrags von Haus & Grund Hessen vereinbart.
Als Mieter außerordentlich kündigen
vom 22.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir sind Anfang Dezember in eine Neubauwohnung gezogen und diese konnten wir vor Einzug nicht besichtigen, da diese eine Neubauprojekt war. Nun zahlen wir 2445€ für Düsseldorf-Rath was einen m2 Preis von 16,19€ macht. Dieser ist für diese Lage mehr als nur hoch.
auszug aus Wohnung krankheitsbedingt in Altenheim
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange muß man Miete zahlen, wenn der Mieter einen Schlagananfall hatte und auf den Rollstuhl angewiesen ist, die Rente aber nur 500€ im Monat beträgt, sofort ins Pflegeheim musste und dort auch sofort ein Sozialantrag gestellt wurde? Die Wohnung befand sich im 1. Stock und das Haus ist nicht behindertengerecht.
Einzug des Lebensgefährten
vom 19.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren hat meine Tochter jetzt einen großen Hund geholt ohne uns vorher darüber zu informieren, im Mietvertrag ist Hundehaltung zwar nicht ausdrücklich verboten, aber sie hat in der Wohnung schon ein Kaninchen, Hamster, zwei Katzen und einen kleinen Hund.Im Mietvertrag steht das die Haltung von Kleintieren erlaubt ist die Haltung von Hunden oder Katzen aber der Genehmigung des Vermieters unterliegen.
Kündigung eines mündlich geschlossenen Untermietverhätnisses
vom 25.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe seit 3 Jahren ohne Vertrag meine möblierte Wohnung komplett an jemanden mündlich untervermietet. Unser Verhältnis war gut und ich hatte auch noch meine persönlichen Unterlagen, Dokumente sowie auch Wertsachen in einem Schrank. Nun muss ich die Wohnung selbst wieder nutzen und habe daher fristgerecht mit 3 monatiger Kündigungsfrist per Einschreiben mit Rückschein gekündigt!
Mietminderung und Heizungsausfall in der Wohnung
vom 2.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren wir sind die Mieter der Wohnung in der x, und möchten Ihnen den Sachverhalt schildern, der uns zu unserer Kündigung und Forderung einer Mietminderung geführt hat. ... Erste Meldung des Mangels: Der Hausmeister, der laut Mietvertrag als unsere Hauptansprechperson für Mängel genannt ist, wurde mehrfach über diese defekten Heizungen informiert, sowohl mündlich als auch schriftlich. ... Nun haben wir im Zuge unserer Kündigung zum 31.12.2024 eine Mietminderung von 40% seit November 2023 gefordert, da dies der letzte Punkt war an dem der Vermieter hätte agieren sollen nachdem er über die Mängel informiert wurde.
Vermietung zu vorübergehenden Gebrauch - Anspruch auf Verlängerung?
vom 14.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Ehepaar) vermieten 2 möblierte Zimmer mit Bad im DG eines Einfamilienhauses zum vorübergehenden Gebrauch für 3 Monate. ... Zur Fortsetzung des Mietverhältnisses wurde im Vertrag folgendes vereinbart: "Setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache nach Ablauf der Mietzeit fort, wird unter Ausschluss von § 545 BGB das Mietverhältnis nicht verlängert. Eine Fortsetzung oder Erneuerung des Mietvertrages muss ausdrücklich vereinbart werden.
Rückerstattung Mietkaution, fragwürdige Abrechnung
vom 13.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben uns jedoch für eine fristgerechte Kündigung entschieden, da wir nicht absehen konnten, wie lange wir für die Wohnungssuche und den Umzug benötigen werden. ... Man sagte uns, dass wir uns melden sollten, sobald wir irgendetwas von den Vermietern erhalten. ... Die Vermieter wurden aufgefordert, die Belege bis zum 28.08.2017 zu übersenden.
ferienhaus nach abhilfe trotzdem ausgezogen
vom 12.8.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
eine familie mit 2 kindern hat mein ferienhaus- mit genauen beschreibungen- über ein internetportal für 2 wochen gebucht. sie sind mitten in der nacht angekommen und haben am morgen festgestellt -mir per sms mitgeteilt, dass der kühlschrank nach fisch oder fleisch riecht -die unterkunft wäre aber sehr schön. die putzfrau erklärte sich bereit am abend vorbeizuschauen. am abend gegen 21 h hatte ich von der familie einen anruf erhalten, dass wasser und die toilettenspülung nicht funktionieren würden. die putzfrau war anwesend. ich rief daraufhin in spanien an, damit der wassertank sofort nächsten tag gefüllt werden kann. die wasserversorgung auf dem land findet über große wassertanks statt- in der hausordnung steht wie man sich in diesem fall verhält- das es vorkommen kann, das aber immer vorsorglich vom vermieter wasser bestellt wird. so jetzt ist es passiert und es wurde von meiner seite sofort abhilfe geschaffen- wasser bestellt. als ich am abend noch einmal zurückrief um mit der familie zu sprechen- der hörer wurde gleich an die putzfrau weitergegeben, wurde mir folgendes horrorszenario vorgegaukelt, man sollte die presse informieren, das ganze haus ist voller ameisen- die putzfrau trifft keine schuld, sie hat ihr bestes getan um das haus zu reinigen, so könnte man nicht in dem haus wohnen. die putzfrau besorgte daraufhin anscheinend den gästen eine neue unterkunft. ich schickte den gästen eine sms- nächsten morgen um 6h, dass sie ausziehen können und ihr geld wiedererhalten mit der frage was möchten sie jetzt tun möchten- - keine antwort- mittlerweile war der landbesitzer vor ort und hat mir per sms geschrieben, dass das haus in ordnung sei und das wasser bestellt ist. wasser kam um 14h ( das teilte ich der familie per sms mit) wir versuchten den ganzen tag über die familie zu erreichen und baten dringend über ab um rückruf. einmal weggeklickt und keine rückantwort. wir wollten mit einer nachbarin eine begehung vereinbaren, damit wir evtl . mängel hätten beseitigen können. es war keine spur von einer ameisenhölle /die familie rief weder zurück noch teilte sie mir irgendetwas mit - am nächsten tag erhielt eine sms von der familie das sie ihre restlichen sachen gestern aus der finca geholt hätten. die putzfrau schrieb mir, dass sie jetzt in einer finca wären mit einer besseren ausstattung für das gleiche geld. ich schrieb der familie am abend eine sms, das ich mich jetzt aus jeglicher verantwortung ziehe. daraufhin erhielt ich sofort einen rückruf- sie erwarten das ich das geld zurückzahle- für mich war das arglistige täuschung- auf einmal erzählten sie mir das das haus doch nicht so von der putzfrau gesäubert wurde, sie hätten aber mit der putzfrau nichts zu tun und ppp- ich bin dann selbst mit einer kolleging nach spanien geflogen um alles zu dokumentieren - meine kollegin hat bilder gemacht und vorsichtshalber einen bericht geschrieben.
Zeitmietvertrag wg psychischer Erkrankung kündigen
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Problem besteht darin das ich einem Mietvertrag mit einem Mindestmietverhältnis zum 01.06.2011 unterschrieben habe. ... Das Problem war das die Absperrschieber/Rückstauventile veraltet und undicht waren, es war auch jemand von der Firma da, allerdings wurde das Problem nicht behoben, und auch nichts weiter vom Vermieter mit der Firma vereinbart.