Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Zivilprozess, Streitverkündung, Anerkenntnisurteil, Auswirkung auf Streitverkündeten
vom 9.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es lag ein Rechtsstreit auf Schadenersatz und Freistellung von Ansprüchen eines Dritten vor. Der Grund für diesen Rechtsstreit war die mögliche Pflichtverletzung/ Beratungsfehler eines Dritten gegenüber dem Beklagten. Der Beklagte hat diesem Dritten den Streit verkündet.
Verjährung nach Rechnungsdatum oder Fälligkeitsdatum
vom 26.1.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er schreibt er hätte die Rechnung aus uns bekannten Gründen zurückgehalten. ... Ich habe deshalb der Rechnung im Juni 2015 widersprochen. Der Betreiber der Villa hat im Januar 2018 einen Mahnbescheid (mit anschließender Durchführung des streitigen Verfahrens) beantragt der gestern hier einging.
HDI-Versicherung zahlt keine Nutzungsausfallentschädigung
vom 30.12.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., Kosten des Sachverständigen, merkantile Wertminderung, Nutzungsausfallentschädigung und eine allgemeine Kostenpauschale habe ich der HDI in Rechnung gestellt. ... Es wurde mir mitgeteilt, dass diese Position nur gegen Vorlage von Rechnungen erstattet wird. Wenn ich aber Rechnungen von Teilen (ich habe ja selbst repariert) einreiche, wird mir dann dieses nicht in einer anderen Position zum Nachteil ausgelegt?
fragliche Forderung
vom 31.8.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Inkasso-Büro ist nicht in der Lage die Rechnung vorzuzeigen (oder irgendetwas vergleichbares) weil dies schon längere Zeit zurückliegt (Aussage von einen Mitarbeiter) solle aber bezahlen. Habe ich das Recht die Zahlung auszusetzen, bis ich eine Rechnung oder etwas vergleichbares erhalte.
Klageabweisung wegen Handwerkerrechnung, Kostenerstattung der Beklagtenpartei
vom 5.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wegen Nichtbezahlung meiner Handwerker-Rechnung für erbrachte Leistungen habe ich am 25.04.08 Klage erhoben. Streitwert: Restbetrag von 287,17 EUR gemäß Mahnbescheid vom 08.02.2008, zuzüglich Kosten für Mahnbescheid 23,00 EUR, Gerichtskostenvorschuss von 52,00 EUR Gesamtbetrag = 362,17 EUR zzgl. 5 % Zinsen über dem Basiszins seit dem 27.03.2007.
Werkvertragsrecht / statt Mangelbeseitigung eine inakzeptable Garantie u. Mahnung
vom 28.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Bei einem Ortstermin wurde dieser Mangel besprochen und ich hatte ‚neu machen‘ oder eine langjährige ‚Garantie‘ gefordert. (3) Rechnung + Einbehalt: Zwischenzeitlich wurde von der Firma X die Gesamtrechnung gestellt, ein Einbehalt von 2.000,- EUR bis zur Klärung dieses strittigen Hauptpunkts (und weiterer kleinerer Restarbeiten und Arbeiten zur Beseitigung kleinerer Mängel) wurde aber von der Firma X akzeptiert. Ich habe die Rechnung unter Abzug des Einbehalts beglichen. (4) Garantie statt Mangelbeseitigung Die Firma X war also ein letztes Mal vor Ort, um die noch ausstehende Arbeiten auszuführen und die Mängel zu beseitigen. ... Fragen: Einen Mahnbescheid kann ich vermutlich nicht verhindern und würde diesem dann widersprechen.
Einspruch gegen Inkassoforderung
vom 14.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann traf jedoch auch noch eine Rechnung des Technikers über 69 Euro ein, woraufhin ich die Zahlungen einstellte und dies 1&1 mitteilte. ... Die Zahlungsaufforderung blieb jedoch bestehen; ich soll die Rechnung begleichen, obwohl keine Leistungen erbracht wurden und die Inkassofirma zu Unrecht von 1&1 beauftragt wurde.
BETRUG Gewinnspiel und Umfrage
vom 8.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin habe er mir erklärt dass er überhaupt nicht zuständig sei und ich solle mich direkt an den Anbieter 1N wenden er sei nur der Vermittler. 1N habe ich aber nicht direkt gekündigt , ich habe ja auch kein Vertragsverhältnis dachte ich zunächst. 1N schreibt mir heute 08.11.2024 dass er den Vertrag vorzeitig gekündigt und hat in einem weiteren Schreiben am gleichen Tag auch die Rechnung von 419,83€ gestellt hat.
Zwangsvollstreckung durch Inkassofirma
vom 26.6.2020 für 43 €
Nach etwas 4-5 Jahren,wie es nicht mehr glaubwürdig war,das noch offene Rechnungen an Ärzte waren( cca 10 Jahre alte Rechnungen,die ich aber nicht überprüfen konnte,da nicht mitgeteilt von der KV,aber auch in den Unterlagen meiner Schwester nicht gesehen!)... Vermutlich darf der Gerichtsvollzieher vollstrecken,ohne sicher zu stellen,das vorher eine Rechnung ,eine Mahnung an mich gegangen sind! ... Ich habe in den Papieren meiner Schwester KEINE offenen Rechnungen gesehen,Rechnungen die vermutlich 15 Jahre alt sind!
keine Zahlung Betriebskosten § 3 BetrKV
vom 17.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der ehemalige Lebensgefährte meiner Mutter (mietfreies Wohnrecht) in meinem geerbten Haus hat die Zahlung der Betriebskosten eingestellt. Die Endrechnug des Wärmekontos zahlt er auch nicht, obwohl er alleine die Heizung nutzt und das ensprechende Öl verbraucht. Welche schnellen Möglichkeiten gibt es ?
Telefonrechnung
vom 23.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Telefonrechnung für Dezember erhielt ich am 25.November eine Rechnung über den Einsatz eines Technikers incl. ... Man erklärt mir stets freundlich, aber bestimmt, dass alles in Ordnung sei mit der Rechnung und die Forderungen zurecht bestünden.
Abofalle - Preisauszeichnung ausreichend?
vom 15.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Rechnung ist unmittelbar schriftlich unter Zuhilfenahme dieser Vorlage widersprochen worden: ------------------------------8<-schnipp------------------------------- Die von Ihnen geltend gemachte Forderung besteht nicht. ... Sollten Sie ein Mahnverfahren einleiten, werde ich unverzüglich gegen den Mahnbescheid Widerspruch einlegen. ... Sollten wir nun alle Fragen beantwortet haben, erwarten wir bitte die zeitnahe Begleichung Ihrer Rechnung auf die angegebene Bankverbindung. ------------------------------8<-schnapp------------------------------- Nach der sehr lang geraten Beschreibung des Falls (ich wollte keine möglicherweise relevanten Details weglassen), nun die Frage: sind die Preisangaben des Anbieters ausreichend und besteht somit eine Zahlungsverpflichtung, oder kann den zu erwartenden, üblichen weiteren Schritten (Inkasso, Mahnbescheid) gelassen entgegengesehen werden?
Post geöffnet-
vom 14.3.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mann zahlt die Rechnung nicht - im Oktober 2014 zieht der Ehemann aus der gemeinsamen Wohnung aus- offiziell getrennt lebend gemeldet. ... Nun droht Mahnbescheid. ... Muss die Ehefrau mit haften für diese Rechnung ?