Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für höhe gericht

angeblicher ladendiebstahl - Hausdetektiv wahrscheinlich gesehen
vom 24.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir wurde erklärt, dass es keinen Sinn macht etwas anderes zu behaupten, die Beweislage sei eindeutig und er sonst die Polizei hole und es anschließend zu einem Gerichtsverfahren kommt, bei dem ich mit meiner Aussage eh keine Chance hätte gegen Ihn, da Aussage gegen Aussage stehen würde und dann sehr hohe Kosten auf mich zukommen würden. ... Interresse besteht,den Sachverhalt aufzuklären und ich noch vor Gericht muss,oder ob es auch zu einer Einstellung des Verfahrens kommen kann?
Terrassenüberdachung - Nachbar verweigert Zustimmung
vom 10.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Gerichte immer häufiger zugunsten der evtl. späteren Kläger entscheiden würden, würde sich das Bauamt diese Baustelle nicht aufmachen wollen und daher ohne die Zustimmung keine Baugenehmigung erteilen. ... Daran schließt eine Hecke an, die ca. 2m hoch ist und die wir gemeinsam mit den Nachbarn gepflanzt und auf diese Höhe gebracht haben.
Schadenszeitpunkt privater PKW Dieselskandal
vom 23.4.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zusammenhang mit dem Dieselskandal kamen erst deutlich nach dem Kaufzeitpunkt Themen wie Dieselfahrverbote auf, womit erst für mich als Verbraucher deutlich wurde, dass ich tasächlich einen Nachteil (Schaden) habe, nämlich eine deutlich höhere Wertminderung des Autos, von den Fahrverboten usw. mal abgesehen. ... Weiterhin wurde bis heute VW nicht offiziell schuldig gesprochen von einem Gericht.
Offenbar falsche Messung bei Atemalkohol
vom 28.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser bestätigte mir vorab, daß ein Wert in solcher höhe bei der Trinkmenge und unter Berücksichtigung meiner Körperlichen Daten (Größe, Gewicht, Alter usw.) nicht zu erwarten sei. ... Tatsachen vor Gericht ausreichen um berechtigte Zweifel an dem Messwert aufkommen zu lassen und somit eine Einstellung des Verfahrens zu bewirken ?
Anwaltliche Vertretung
vom 28.1.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Gericht hat der Klage stattgegeben und im Beschluß schon die Tendenz erkennen lassen, sich dieser Meinung anzuschließen. ... Da hier durch die fehlende Beratung ein Schaden in Höhe der Verfahrenskosten entstanden ist, würden wir über unsere Rechtsschutzversicherung gerne gegen die Anwältin wegen Schadenersatz vorgehen.
Unterhaltszahlung an geschiedene Ehefrau
vom 9.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einige Fragen zum Thema Unterhalt.mein Lebensgefährte ist seit November 2006 geschieden.Es gibt eine fünfjährige Tochter.Mein Freund zahlt einen Unterhalt in Höhe von 300,00 Euro an die Frau und 199,00 Euro für das Kind.Der Unterhalt wurde damals vom Gericht festgelegt. ... Wir haben Angst,dass wieder hohe Gerichtskosten auf uns zukommen,würden aber gerne etwas unternehmen.
Fristlose Kündigung einer langjährig bewohnten Wohnung einer 82 jährigen Frau
vom 15.6.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten zwei Jahren hatte Sie daraufhin versucht bei der Wohnungsgenossenschaft, der Polizei und auch beim Amtsgericht Auskunft darüber zu erlangen, wer eigentlich der Gläubiger (derjenige ist, dem die Pfändungen gutgeschrieben werden) und in welcher Höhe eigentlich die noch ausstehenden Forderungen sich belaufen. ... Wie kann meine Mutter herausfinden auf welcher rechtlichen Grundlagen das Gericht (?)
Artikel angeblich zerstört - Schadensersatz?
vom 4.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten Sie dazu nicht gewillt oder in der Lage sein, werde ich nicht zögern und auf Schadenersatz in Höhe der Differenz zwischen marktüblichem Verkaufspreis der Dunstabzugshaube (wobei der günstigste Preis den ich finden konnte bei 1679 Euro liegt) und Auktionsbetrag (sog. ... Eine abschließende Bemerkung hinsichtlich der Aussichten bei einer Auseinandersetzung vor Gericht würde mich sehr freuen.
Verfahren wegen §176 Abs. 1 StGB
vom 3.9.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich mir den § durchlese bekomme ich fürchterlich Angst, weil da mit so hohen Strafen gedroht wird. Kann ich vielleicht auf diesem Wege einen Rechtsbeistand finden der mich vor Gericht vertritt?
Anwartschaft in der betrieblichen Altersversorgung
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gericht=bag&Art=en&Datum=2008-9-17&nr=13218&pos=0&anz=7) bei dem festgestellt wurde, dass es rechtmäßig ist, auch im Falle einer Kappung der Rentenhöhe (also wenn die Versorgungsordnung für jedes Jahr der Beschäftigung einen festen Betrag oder einen bestimmten Prozentsatz des letzten Gehalts vorsieht, dies aber in der Höhe begrenzt) die bei Betriebstreue bis zur festen Altersgrenze erreichbare Betriebsrente im Verhältnis der tatsächlichen Betriebszugehörigkeit zur bis zur festen Altersgrenze möglichen Betriebszugehörigkeit zu kürzen.
Aussicht auf Rechtspruch bei Körperverletzung
vom 4.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum Glück kam bei den sämtlichen Untersuchungen dabei nichts ernsthaftes heraus, „nur“ eine innere Wunde im Bereich der Nasennebenhöhle, Prellungen und ein damit verbundener Infekt mit hohem Fieber, von dem ich mich vorgestern erst erholte, also Tage nach dem Zwischenfall. ... Jedoch könnte mein Gegner ja vor Gericht alles bestreiten und sich Zeugen suchen, die für ihn lügen und behaupten, ich hätte durch meinen Schubser angefangen.
Aufteilung von Zwangsversteigerungserlös
vom 11.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe während der Ehezeit als Hausfrau eine Grundschuldeintragung in Höhe von 150.000 DM zugunsten der Volksbank im Jahre 1994 mit unterschrieben, worauf mein Ex im Jahre 1997 ein Darlehen ohne meine Unterschrift unter dem Darlehnsvertrag aufgenommen hat. ... Nach kurzer Zeit teilte mein Ex-Mann mit, dass ich den hälftigen Betrag, der bei Gericht hinterlegt wurde, zur Auszahlung an ihn freigeben soll.