Nachdem ich Einspruch gegen die Kündigung wegen der Kündigungsfrist eingelegt habe, hat der Vermieter versucht mich durch Drohungen, Beleidigungen und Erpressungsversuchen aus dem Haus zu bringen.
Sehr geehrte Damen und Herren, der Mietvertrag für unser Büro läuft seit Dezember 1994 und in Kürze werden wir ausziehen (fristgerechte Kündigung ist erfolgt und akzeptiert).
Ich übergab die Kündigung und Schlüssen, nahm meine Sachen und ging. ... Vier Wochen nach meiner Kündigung sandte mir mein ehemaliger Arbeitgeber/ Auftraggeber eine Liste von Fragen die ich beantworten sollte- auf Grund des mangelhaften Zusammenhangs zwischen Stundenrechnung/ Honorar und der Beantwortung der Fragen, habe ich nicht weiter reagiert- zumal in dem Schreiben nicht enthalten war, dass ich nach Beantwortung der Fragen mein Honorargeld erhalten würde.
Ich befinde mich derzeit in Elternzeit (0% Beschaeftigung) und moechte gerne ein dreimonatiges Praktikum bei einem anderen Arbeitgeber ausfuehren. Das Praktikum soll Vollzeit sein und mit 400 Euro pro Monat verguetet werden. Meine Fragen: - Muss ich meinen eigentlichen Arbeitgeber ueber das Praktikum informieren?
Ich habe im März 2015 ein Mietvertrag für mein Yogastudio auf 5 Jahre fest unterschrieben. Nun bin ich im Januar 2017 zu meinem Lebenspartner in die Schweiz gezogen, und habe auch dort ein Studio eröffnet. Ich möchte auch weiterhin noch zwei Tage in der Woche in Deutschland sein um weiterhin Kurse zu geben.
Ist eine vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses in diesem Fall auch ohne Einverständnis des Vermieters möglich, sofern der Vermieter innerhalb einer Frist (z:B. 14 Tage) den Mangel nicht wirksam beseitigt?
Obwohl die Mieterin berufstätig ist, hat sich plötzlich die Arge bei mir gemeldet und mir angeboten die zukünftigen (aber nicht die rückständigen)Mieten zu zahlen, wenn ich die Kündigung zurücknehme. ... Es ist mir bekannt, dass ich jetzt normalerweise erst den Gerichtsvollzieher beauftragen müsste, dieser muss aber eine weitere Frist von mind. 3 Wochen einhalten, bis er die Räumung durchführen kann.
Ich nehme an die Frist beginnt erst, nachdem das Zurückweisungsschreiben mir zugegangen ist oder? ... Weist die Bundesagentur für Arbeit meinen Einspruch zurück, gibt es doch bestimmt wieder eine Frist, innerhalb ich Klage vor dem Sozialgericht erheben muß oder? ... Frage in Kategorie: Recht & Justiz - ArbeitsrechtBetreff: Arbeitslosengeld Einsatz: €25,00 Status: Beantwortet geschrieben am 08.02.2005 20:19:00 Mein Arbeitgeber hat mir am 22.12.2004 die Kündigung zum 31.01.2005 überreicht (wegen schlechter Auftragslage).
Zusätzlich wollte die Hausverwaltung nochmals eine postalische Kündigung von mir, sowie die Sterbeurkunde und gab an, sollte ich einen Nachmieter haben, wird der Mietvertrag erst dann aufgelöst.
Hallo! Wie verhält es sich mit dem Autorenrecht, wenn mein ehemaliger Verlag ein Buch nicht mehr verlegt, obwohl noch Nachfrage auf dem Markt besteht. Man kann mir auch keine Auskunft geben, wann/ ob eine Neuauflage kommt.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Angestellter in einer Fa. mit ca. 20 Mitarbeitern. Auf Grund der Corona-Krise will der Geschäftsführer Kurzarbeit einführen. Die Mitarbeiter haben unterschriftlich der Kurzarbeit zugestimmt.
Wir haben eine Wohnhaus mit zwei abgeschlossen Wohneinheiten. Die obere Wohneinheit haben wir an meine Tochter vermietet, jetzt ist der Lebensgefährte meiner Tochter mit eingezogen, ohne das wir vorher gefragt worden sind. Es ist zwar überall zu lesen, dass vorher schriftlich die Genehmigung des Vermieters einzuholen ist, aber nirgendwo was wir machen können, um diesen LG wieder aus dem Haus zu bekommen.
Wir vermieten unser privates möbliertes Einfamilienhaus in Florida zur Nutzung als Wohnung. Die Mieter verpflichten sich das Haus nach Beendigung der Mietzeit gereinigt zurück zu geben. Bis jetzt hatten wir keine Probleme, viele Mieter bedankten sich für den schönen Aufenthalt in unserem Haus.
Wir schlagen die folgenden Fristen und Beträge vor: - Innerhalb von 6 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 30 % - Innerhalb von 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung 50 % - Innerhalb 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung 100 % Ist das rechtlich in Ordnung?
Guten Tag, ich bin Kunde bei 1&1 und hatte Anfang Januar ursprünglich eine laufzeitgerechte Kündigung zum Monat Mai (Ablauf 2 Jahre) eingereicht, weil ich mir generell einen neuen Anbieter suchen wollte. ... Ich nahm das Angebot an und zog die Kündigung zurück.
An dem Tag, an dem uns die schriftliche Kündigung erreichte, hatte ich (wie`s der Zufall will)einen Verkehrsunfall. ... , dafür würden sie die Kündigung zurück ziehen.