Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Mietrecht, Schadenersatz, Unterbrechung der Verjährung, Schutzmassnahmen
vom 18.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustand und Schäden wurden vom Vermieter gemeinsam mit dem Mieter aufgenommen und protokolliert. ... Ein neuer Mieter kann nicht einziehen. ... Problem: bis heute ist keine Abrechnung erstellt, bis heute wurde keine Aufrechnung vorgenommen Fragen: : Greift hier die verkürzte Verjährungsfrist von 6 Mon (24.08 – 24.02. nach Rückgabe?
Fam. Konflikte durch Haus und Grundstück
vom 1.12.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Fam. ist auf Harzt 4 und zahlt Miete an diese Tochter A. ... Kann die andere Tochter B den Mietvertrag als mit Miteigentümerin an diesem Grundstück beim Jobcenter einsehen, um zu schauen, ob diese Fam. auf ihren Anteil an dem Haus und Grundstück Miete bezieht, da sie ja das Viertel ohne Genehmigung von Tochter B nutzen, bzw. sie wurde auch bei dem Mietvertrag nicht gefragt und hintergangen. ... Weiterhin benutzt und entsorgt der Enkel Eigentum der Oma ohne sie zu fragen und behauptet, wenn sie was behalten will, so soll sie dies in ihr Zimmer stellen ( keine 20 Quadratmeter).
Nebenkosten Abrechnung für 8 1/2 Monate davon 7 Mon bewohnt
vom 1.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Bezüglich meiner Nebenkosten habe ich fragen Habe von meinen Hausherren diese Nebenkostenabrechnung per Hand geschrieben bekommen. Wir sind am 15.März eingezogen unter falscher Tatsache das die Wohnung leise und Ruhig ist,darauf hin haben wir gekündigt bis zum 15.11.10 da haben wir auch im Auftrag die Schlüssel bei Nachbarn abgegeben.Aber im Nachhinein wollte er bis 31.11.10 die Miete haben.Ausgezogen sind wir 01.10.10 Wir haben zugestimmt die 14 Tage dann kalt zu bezahlen. Wir haben von den Strom und Wasser verbrauch für die RH sogar gutschriften bekommen von Anbieter,jedoch 70€ im Monat für Warmwasser und den Kaminkehrer Wartung und Heizung als wir frisch eingezogen sind haben wir zur Hälfte zu tragen.Versicherung Wohngebäude 333,19€ und Haftpflicht dazu 74,97€ sowie komplette Grundsteuer von 275,97€+Kaminkehrer für einmal 97,12 Abfall/Straßengebühr 99,60€+NK für die Leere Wohnung seit 01.10.-30.11.10 Meine Frage ob solche Handgeschriebenen Nebenkosten und seine Aufstellung so gerechtfertigt sind für eine Reihenhaus wo ich sowieso alle nebenkosten selbst getragen habe+eigene Haftpflichtversicherung.Habe sonst keine genaue abrechnung einsehen dürfen was seine Mutter als Vormieterin so bezahlt hat.Würde mich um Antwort freuen und kann gerne per email den Originalen NK Auszug zusenden..Mfg und Gutes Neues Jahr
Recht auf Mietvertrag und Infos
vom 23.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch einen mündlichen Vertrag wohne ich seit Januar 2024 zu Miete in einer möblierten Wohnung auf einem Hof mit mehreren Mietwohnungen. Der Eigentümer und Vermieter ist etwas dement, weshalb er eine gerichtlich bestellte Betreuerin von AWO bekommen hat. ... Dazu hat der Vermieter in einem Treffen, wo ich präsent war, die Betreuerin darum gebeten, ein angemietetes Zimmer von meinem Nachbarn wegen Eigenbedarf zu kündigen.
Streichen der Mietwohnung bei Auszug nach 9 Jahren erforderlich?
vom 24.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmäßig und fachgerecht vorzunehmen. ... Meine Frage, nachdem ich in den 9 Jahren aufgrund geringer Nutzung der Räume und geringer Abnutzung des Anstriches nicht gestrichen habe: Bin ich jetzt bei Auszug verpflichtet zu streichen? Bzw sollte ich nicht streichen, kann mein Vermieter dann die Kaution einbehalten und zuzüglich mir die Renovierungskosten in Rechnung stellen?
Baurecht/ Schwarzbau
vom 20.5.2022 für 69 €
Daher habe ich mehrere Fragen diesbezüglich: - Darf ich die Wohnung vermieten solange noch nicht über den Bauantrag entschieden wurde? ... Mein Bruder kann die Etage nicht mieten und nicht auf sein Wohnrecht verzichten - da er im ALG 2 Bezug ist. - welche Möglichkeit habe ich ggü. dem Bauamt?
Mietminderung Feuchtigkeit
vom 8.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben bei uns in der Wohnung 2 feuchte Zimmer Luftfeuchtigkeit trotz korrekten Lüft und Heizverhalten bei über 70% hierbei handelt es sich im das Schlafzimmer und das Kinderzimmer(noch kein Schimmel sichtbar) Unsere 6 Monate altes Sohnes ich mache mir zunehmend Sorgen vorallem um die gesund von unserem kleinen Babys. ... Wir möchten am liebsten aus der Wohnung ausziehen sind aber 2 Jahre laut Mietvertrag an der Wohnung gebunden reichen derartige Mängel für eine fristlose Kündigung oder um wie viel Prozent können wir die Miete in so einem Fall mindern da wir absolut nicht bereit sind für solche zustände den vollen Mietpreis zu bezahlen für ihre Hilfe danke ich Ihnen herzlichst Mit freundlichen Grüßen T.
Rücktrittsrecht vom Mietvertrag?
vom 3.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Wohnung mieten, die aber erst zum 1.2.08 bezugsfertig ist. Der Vermieter sagte, es gebe eine Kündigungsfrist von drei Monaten: Wenn ich den Vertrag also jetzt unterzeichne, könnte ich noch bis zum 31.10.07 zurücktreten, ohne dass mir irgendwelche Kosten entstünden. Meine Frage ist, ob das so stimmt.
Anteilige Forderung wegen Renovierung nach Auszug
vom 30.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter fordert nun eine anteilige Kostenerstattung für das Streichen der Heizkörper, Fenster ( innen ) sowie der Wände. ... Kann dies der Vermieter von uns fordern, nach dem wir schon nach 2 Jahren und 10 Monaten wieder ausgezogen sind?
NK-Abrechnung fehlerhaft, Korrektur erst nach 1,5 Jahren - verjährt oder nicht?
vom 20.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun: Ist die Vermieter-Forderung aus der Nebenkostenabrechnung 2010 auf Grund der Fehlerhaftigkeit und der nicht in einem angemessenen Zeitraum erfolgten Korrektur verjährt, so dass ich keine Nachzahlung dafür leisten brauche? ... (Die Kaution ist höher als die Miete, so dass genug für die noch ausstehenden NK-Abrechnungen 2012/2013 bleibt.) Vielen Dank im voraus für die Beantwortung meiner Fragen.
Kündigung möglich-welcher Grund?
vom 20.8.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser war 1 1/2 Jahre zuvor in der Wohnung (jedoch in anderen Räumen) kleinflächig aufgetreten. ... Da die Mieterin selbst die Wohnung renoviert hat (neue Tapeten, teilweise Teppichboden und Laminat) hat sie m.E. die Beweispflicht. ... Auch hier hat die Mieterin mit zahllosen Mängeln die Miete gemindert und nach einer Neuisolierung des Daches wegen Schwarzfärbung ihrer Whg. die Miete gemindert.
makler und hausverwalter in einer Person
vom 22.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Sachverhalt: Wir haben im Oktober 2004 von einem Makler ein EFH zur Miete in Münster angeboten bekommen. ... Der Vermieter lebt in Süddeutschland. ... Deshalb hier unsere Fragen: 1.
Mietrecht Einwände gegen Nebenkostenabrechnungen
vom 18.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter erhebt Einwände gegen die aktuelle und zurückliegende Nebenkostenabrechnungen. ... Umlagefähig sind ausschließlich Heizkosten für die Wohnungen. 2.Mieten für diesbezügliche Heizkostenverteiler an dem Heizkörper im Treppenhaus und einen Smartreader zur Elektronischen Übermittlung von Verbrauchsdaten an das Abrechnungsunternnehmen sowie die Kosten der Verbrauchsabrechnung für den Heizkörper im Treppenhaus. ... Alle in dieser Abrechnung aufgeführten Posten "je Nutzer" dürfen nur für die 4 Wohnungen, also 4 Nutzer auf uns Mieter umgelegt werden.
Eigenbedarfskündigung trotz Zeitmietvertrag?
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag enthält ein datiertes Mietende (31.12.2009) sowie eine Begründungsklausel ("Aufgrund eines zeitlich befristeten Auslandsaufenthaltes der Vermieter ist der Mietvertrag befristet"). ... Darüber hinaus haben die Mieter ein Sonderkündigungsrecht mit einer Frist von einem Monat bei militärischer Versetzung und unvorhergesehenem Notfall.