Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Erbengemeinschaft entgangene Einnahmen
vom 20.3.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
B wohnte bis 2004 in der Souterrainwhg. des Einfamilienhauses, ab 2005 im OG des 3Parteienhauses, dann ca.1 Jahr ausserhalb. B begann 2006 den Ausbau des Dachbodens (alle Leitungen dafür waren beim Bau des Hauses 1970 gelegt) mit einem Kredit, den er genommen hatte, ca. 40000 Euro Gesamtkosten (Tilgung und Zinsen). Der Kredit wurde über die Miete und Umlagen des wiedervermieteten OGs getilgt.
Arbeitnehmerforderungen im Konkurs
vom 17.3.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ist es hinzunehmen, daß ein Konkursverwalter und der Mehrheitsgläubiger (mit dem der Konkursverwalter und seine Kanzlei geschäftlich verflochten sind) das Konkursobjekt seit fast 6 Jahren je nach Bedarf betreiben und von den Erträgen profitieren, während die übrigen Gläubiger trotz vollstreckbarer Titel in den Mond gucken? ... Die Verwertung der Konkursmasse (Inventar), die aufgrund der Nutzung ständig an Wert verliert, wird hinausgezögert, um das Objekt wie erwähnt zu Vorteil von Konkursverwalter und Hauptgläubiger nutzen zu können.
Pachtvertrag/Unterpacht
vom 24.4.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das einzige was dazu geschrieben ist, ist Folgendes: 2.0 Umfang der Nutzung: 2.5. ... Haus wird verkauft = Haus muss weg, dass ist seine Antwort. Mein Pachtvertrag mit ihm läuft 10 Jahre.
Unterhalt Eigenverantwortung
vom 25.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind seit 4 Jahren verheiratet und haben 2 Kinder (3 Jahre/Zwillinge). Ich habe 1 Kind (8 Jahre) in die Ehe gebracht. ... Nach dieser Teilzeittätigkeit würde sich aber auch meine Rente(ich bin jetzt 43 Jahre alt) berechnen.
Lärmbelästigung durch Nachverdichtung
vom 5.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Mieter in einem Wohnhaus in einem Wohngebiet. ... Die Bauarbeiten werden sich sicher noch über ein Jahr hinziehen, sie haben ja gerade erst begonnen. ... Schliesslich sind wir in der Nutzung von Wohnung und Büro extrem eingeschränkt.
Versteuerung von Veräußerungsgewinn nach gemischter Schenkung.
vom 29.1.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun soll das gesamte Haus an einen Käufer veräußert werden. Da die Wohnung weniger als 10 Jahre in meinem Besitz ist, könnte bei einem hohen Veräußerungsgewinn die sogenannte "Spekulationssteuer" anfallen. ... Wäre es sinnvoll, nachträglich für den Erwerb vor 7 Jahren eine gemischte Schenkung anzuzeigen und vom Finanzamt bestätigen zu lassen?
Ansprüche eines Miteigentümers (Verjährung)
vom 26.8.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Grundbuch hatten wir 1/6 Miteigentum mit ausschließlicher Nutzung unserer Wohnung. ... Der Hausmeister war dennoch weiterhin da und hat die Mülltonnen der Mieter des Herrn K rausgestellt und 2x/Monat den Flur gewischt. ... Welche Jahre sind effektiv verjährt?
Wohnungskauf Dachgeschoss/ Vermietung Ausgebauter Spitzboden
vom 26.2.2019 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus wurde in den 1960er Jahren gebaut, hat drei Stockwerke und drei Eingänge. 2003 hat eine Dachgeschossaufstockung stattgefunden. Die Wohnung befindet sich im dritten OG mit einem eigenen Treppenzugang aus der Wohnung auf den Spitzboden (deklariert als Hobbyraum), der eine Heizung, zwei Fenster enthält und auch so sehr bewohnbar aussieht ( und auch vom jetzigen Mieter als Schlafzimmer benutzt wird). ... Wenn ich die Wohnung kaufe, ist es rechtens, dass ich für den 19 qm Spitzboden die gleiche Miete wie für die Wohnfläche erhalten darf?
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorlage Mietvertag: ----------------------------------------------------------------- Zwischen -Vermieter- XXX und - Mieter - Frau XXX Herr YYY wird folgender Mietvertrag geschlossen: § 1 Mietgegenstand Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Wohnzwecken folgende im Haus XXX im 1. Obergeschoss gelegene Räume: 7 Zimmer, 1 Küche, 1 Bad mit Wanne/Dusche/WC, 1 Gäste WC, 1 Flur, 1 Abstellraum 1 Kellerraum und Pkw-Stellplatz zur kostenlosen Nutzung. ... Insbesondere wird vereinbart, dass der Mieter für Schäden am Fußbodenbelag durch Feuchtigkeit oder unsachgemäße Nutzung und Reinigung vollständig haftet. 6.
Widerspruchsfrist nicht öffentlich-rechtlicher Bescheid
vom 23.10.2024 für 50 €
Die Regelung im Mietvertrag, die Kosten an die Mieter zu übertragen verstößt gegen den Paragrafen 307 BGB, wegen Benachteiligung. Im Jahr 2020 habe ich als Eigentümerin des Hauses ... einen rechts unsicheren Mietvertrag unterschrieben. ... Der Rechts unsichere Mietvertrag enthält viele Nachteile für die Mieter, … bis zur Enteignung.
Kein Zugang zum Fahrstuhl, dennoch 100%ige Beteiligung? Treppenhausreinigung??
vom 26.2.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses Haus hat 3 Eingänge. 2 Eingänge (jeweils einer an den Außenseiten) führen direkt in die jeweiligen Wohnungen der Eigentümer, es gibt dort kein Treppenhaus. Der dritte Eingang (Treppenhaus) ist mittig am Hause angebracht und führt zu den restlichen acht Wohnungseigentümern. ... Durch einen Wohnungsverwalterwechsel sind auch dieses Jahr erst die ersten Abbrechungen erstellt worden für das Jahr 2005, unser erstes Zahljahr.
Renovierung nach kurzer Mietzeit
vom 8.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Türen, Heizkörper) Die übliche Renovierungsklausel nach 3/5/7 Jahren ist enthalten und wohl auch gültig ("Schönheitsreparaturen....wenn erforderlich, im Allgemeinen aber in nachstehender Reihenfolge..") Zur Renovierung bei Auszug steht folgendes im Vertrag: "Befindet sich die Wohnung in einem der normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss der Mieter lediglich zeitanteilig entsprechend der Zeit seiner Nutzung seit der letzten Schönheitsreparaturmaßnahme bis zum Ende des Mietverhältnisses die Summe aus dem Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung zum Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde. ... " Die Wohnung ist kaum, bis maximal normal abgenutzt, da wir aus beruflichen Gründen sehr wenig zu Hause waren (Nichtraucher, keine Haustiere).
Hauskauf Sohn/Partnerin, Geldzuwendung Vater (Wohnungsrecht)
vom 13.4.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Sohn und seine Lebensgefährtin möchten ein Haus 240m² Wohnfläche kaufen. ... Wir verstehen uns gut und das Haus bietet genug Platz. ... Außerdem möchte ich auch in einigen Jahren noch die Möglichkeit haben, dort zu wohnen, und nicht zusehen müssen, wie bei Trennung das Haus weg ist, die Wohnung weg ist, mein altes Haus weg ist und die 80.000 auch.
größerer Kellerraum
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mieterin wollte unbedingt ihren Kellerraum gegen den größeren Kellerraum einer freigewordenen Wohnung im Haus tauschen. Sie hat mich (ich bin 80 Jahre alt) verbal ziemlich überrumpelt und ich habe ihr den dazu gehörenden Kellerschlüssel ausgehändigt..Ein paar Tage später ist mir eingefallen, dass der Strom des Kellerraumes auf die andere Wohnung läuft und ich wollte es rückgängig machen. ... Meine Mieterin weigert sich nun mit der Begründung, im Mietvertrag sei ein Kellerraum dabei und ich hätte kein Recht für den Kellerraum Miete bzw. für die Mehrfläche etwas zu verlangen.
Kinderwagen im Hausflur
vom 24.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es Gerichtsurteile in denen konkret festgelegt wurde welche mindest Abstände ( Laufbreite, Durchgang ) zwischen dem abgestellten Kinderwagen und dem Treppengeländer ( Flurwand ) nicht unterschritten werden dürfen? Antworten bitte nur mit genauen Maßabständen.
Verdacht auf stromdiebstahl vom Nachbarn
vom 4.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerte damen und herren, Ich wohne mit meiner freundin in einen zwei familien haus zur miete. Am anfang des jahres haben wir unsere jahresstrom abrechnung bekommen und sind aus allen wolken gefallen als wir die nachzahlung gesehen haben es wurde eine steigerung von 70 prozent als im vorjahr festgestellt obwohl keine großen veränderungen an geräten oder nutzung von strom getätigt wurden ich bin den ganzen tag auser haus und meine freundin halb tags.