Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

73 Ergebnisse für steuerberater kosten 2006

Mündliche absprache eines Mietkaufes nach Zwangsversteigerung wird nicht eingehalten
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Hypothek werden von mir und meinem Freund, der auch eine Wohnung in meinem Zweifamilienhaus hat, über einen Mietvertrag abgesichert. ... Juni 2009 für 83.000 Euro an meine Freunde verkauft. 87.000 Euro wurden zur Sicherheit aufgenommen, die auch die anfallenden Kosten der Umschreibung und sonstiges Kaufkosten Abdecken sollten. ... Mein Freund wohnt seit 2006 in seiner Wohnung unter mir.) 6.
Firmenwagen ohne schriftlichen Vertrag, hohe Nachforderung der Rentenversicherung
vom 21.12.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuerst wurden für die Differenz zwischen der Miet/Leasingrate und dem geldwerten Vorteil keine Sozialabgaben abgeführt, dies wurde ab ca. 2006 gemacht. ... Dabei setzt sich der umzuwandelnde Betrag aus der Full-Service-Leasingrate und der Rate für sonstige laufende Kosten (Benzin, Versicherungen, Steuer usw.) zusammen; Die Addition beider Werte ergibt den Gesamtumwandlungsbetrag (Nutzungsentgelt).
GbR Probleme zwischen Gesellschaftern
vom 11.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Um Kosten zu sparen, hilft A anfänglich nebenberuflich im Hotelbetrieb regelmäßig aus. ... Dies geschieht immer mit dem Hinweis der vorangegangenen Prüfung durch Steuerberater und Buchhalter und hoher Dringlichkeit zwecks Fristenwahrung. ... Anfang 2006 übergibt B an A zwei Ordner und zwei Umzugskisten mit losen Blättern.
Ausgleichsbeträge BauGB Sanierungsgebiet
vom 14.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelte sich um sozial geförderten Wohnungsbau, bis zum Zeitpunkt des Verkaufs wurden wir nicht informiert, dass Kosten erhoben werden, bzw. das die Sanierung am 28.08.2004 abgeschlossen wurde.
Betrug 7000 EUR... Anzeigeerstatter lebt v. Sozialhilfe - Ware bei ihm verschwunden
vom 14.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anzeigeerstatter lebte im März 2005 von Sozialhilfe und lies über einen Steuerberater für meine Firma in Holland auf mein Holländisches Firmenkonto 7000 EUR zwecks Einkauf von Waren aus China überweisen. Vom Steuerberater erhielt der Anzeigeerstatter zum damaligen Zeitpunkt 100 EUR monatlich als Hilfskraft, damit ihm das Sozialamt keine gemeinnützige Tätigkeit zuweist. ... Wenn ja bitte weitere Infos Zivilrechtlich dürfte am 31.12.2008 Verjährung eintreten, obs heute ausser Kosten Sinn macht ist eine andere Frage, da zum damaligen Zeitpunkt der Anzeigerstatter nicht solvent war.
Pfändung nach hoher Nebenkosten-Abrechnung
vom 19.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Januar 2006 habe ich mich jedoch jeden Monat an die Zahlung gehalten. ... Angeblich sei eine aktuelle Abrechnung nicht möglich, da die Unterlagen beim Steuerberater liegen würden und so eine Einsicht nicht möglich wäre. ... Ist die Schuld vielleicht verjährt, auch wenn ich seit Januar 2006 monatliche Raten geleistet habe?
GbR, Gewinnausschüttung unregelmäßig, Untreue(?), Ansprüche gegeneinander
vom 11.4.2006 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte 2005 wird wegen anhaltender Finanzschwierigkeiten ein Steuerberater und Wirtschaftsprüfer hinzugezogen. ... Zum Jahresbeginn 2006 gründen A, B und D auf Anraten des Steuerberaters eine KG, die die Geschäfte der GbR fortführt. ... 9) Sind die Kosten für die anwaltliche Beratung des B als Schadenersatz durch A zu begleichen?
Scheidungsverzögerung
vom 3.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits 2006 brachte der Richter zum Ausdruck, dass die Akte (Urkundenfälschung, Falschaussage) zur Übergabe an den Staatsanwalt reicht und im Mai 2008 stimmte er mir zu, dass ich mit meinem Anwalt vom "Regen in die Traufe" gekommen sei und es gäbe auch Möglichkeiten, die Verfahren schnell zu beenden.
Unterhalt für volljährigen Sohn Schüler
vom 1.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ging bis August 2006, dann konnte ich einen 400-Euro-Job in meinem Wohnort bekommen, habe nur noch sehr wenig als Promoterin gearbeitet, das zu versteuernde Einkommen senkte sich auf ca. 1.800 Euro. ... Meine Beratungen bei der IHK, beim Steuerberater und beim Finanzamt haben ergeben, dass ich bei dem geringfügigen Umfang des Nebenverdienstes kein Gewerbe anmelden muss. ... Kosten für Material, Strom und sonstiges sind schon abgezogen, also Reingewinn.
Insolvenzverfahren: Ermittlung des fiktiven Einkommens bei Selbständigkeit, ...
vom 4.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Punkt 2: Da in meinem Gewerbeschein außer den „handwerklichen Dienstleistungen" auch noch „Coaching" mit aufgelistet ist und ich seit etwa 2006 beim Finanzamt eine separate Buchhaltung für den Bereich „Coaching" abgeben muss, weil ich damals hohe Verluste im Bereich Coaching geltend gemacht habe, bekam ich im Oktober 2009 ein Schreiben vom Insolvenzverwalter, in dem er mein „Coaching-Gewerbe" aus der Insolvenzmasse frei gibt und mich ebenfalls auffordert ein fiktives Einkommen für die Coachingtätigkeit zu ermitteln.
Forderung feststellen und vollstrecken, Schuldner im Ausland; Verjährungsproblematik
vom 14.11.2011 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beantwortung der Fragen: Ich setze eine hinreichende Kompetenz voraus, um den Sachverhalt nicht nur juristisch beurteilen, sondern insbesondere die Fragen praxisgerecht beantworten zu können. Bitte antworten Sie also nur, wenn Sie sich auf dem Gebiet der internationalen Forderungsverfolgung auch wirklich durch Praxisbezug auskennen. Die Kenntnis des Rechtssystems von Chile (siehe Sachverhaltsdarstellung) wird jedoch nicht vorausgesetzt.