Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

85 Ergebnisse für auto führerschein prüfung

§ 38 VVG; Rücktritt, Regressforderung
vom 25.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auto am nächsten Tag zugelassen. 1-2 Wochen später Vertrag zugeschickt bekommen, den nicht ausgefüllt und nicht zurückgeschickt. 2 Erinnerungen. ... Im Januar Führerschein an die Agentur gefaxt, dann keine Antwort mehr. ... Jetzt weiß ich es nicht mehr genau, entweder eine neue Rechnung (wieder falsch) bekommen, oder eine Mahnung (das eher), wieder nicht gezahlt, sondern die Agentur darum gebeten, sich darum zu kümmern, dass ich auf 140% (Führerschein seit 4 Jahren vorhanden, Erstvertrag) eingestuft werde.
Obligenheitsverletzung Rückstufung
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich Mitte 2007 endlich die Zeit gefunden habe den Führerschein abzuholen, wurde mir gesagt ich benötige Therotische und Praktische Prüfung. ... Benötige das Auto äüßerst selten. ... Gegen ende 2007 fuhr ich mit dem Auto meiner Freundin, dingende Pakete mussten zum Kunden und es kam wie es kommen musste ich bin jemandem draufgefahren.
Online-bewertung bei Google - Klagenandrohung
vom 21.1.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Prüfung. ... Als ich erfuhr, dass mein Vertrag doch nicht gekündigt wird, beschließ ich, mind. 1mal die Prüfung bei dieser Schule zu machen (weil es nur 1 Woche vor der Prüfung war), und bestand. ... Da alles unter 4 Augen im Auto passiert ist, kann ich direkt nichts beweisen.
Überfahrung einer roten Ampel
vom 4.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Tochter hat am 19.11.2011 eine rote Ampel mit dem Auto meiner Frau, dass auf mich zugelassen ist, überfahren. ... Meine Tochter ist im Besitz des Führerscheins Klasse A seit 02.07.2010 und Klasse B seit 19.05.2006 und ist bisher unfallfrei gefahren, inklusiv 2 Jahren Fahrpraxis in Australien.
Überprüfung Fahrerlaubnis wegen Unfall mit Migräne
vom 22.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann ist auf ein parkendes Auto aufgefahren, er hatte an dem Tag eine Migräneattacke und war nach dem Unfall total verwirrt, hatte Sprachstörungen und konnte sich zum Unfallhergang nicht erinnern, es war wohl primär auch der Schock,bedingt durch die besondere Konstellation ( tiefer gelegter,im Schatten am Strassenrand parkender schwarzer Kleinwagen war wie eine Rampe, sein Auto flog durch die Luft und blieb hochkant liegen.) ... Wie verhält es sich, kann der Führerschein auch bei Migräne die nicht oft auftritt entzogen werden ?
Verdacht der Gefährdung des Straßenverkehrs gem.§315c STGB, Verursachen eines Unf.
vom 6.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Auto war beschädigt ,die Leitplanke nicht oder so gering daß man es in der Dunkelheit nicht erkennen konnte. ... Er hat noch 3 Monate Führerschein auf Probe und keine Punkte in Flensburg.Ve Wie es zu dem Unfall kam weiß er nicht mehr da er danach sehr aufgeregt war weil er sich mein Auto ausgeliehen und beschädigt hatte.
Bekomme ich eine ZüP in De?
vom 22.9.2022 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe dann nach meiner 10 Monatigen Sperre meinen Führerschein wieder bekommen. ... Das ich dann noch Auto gefahren bin war eine Kurzschlussreaktion, was ich bis heute zu tief bedauere. ... Es wurde keiner verletzt, nur lediglich mein Auto, dass mit einem Baum kollidierte.
Kreditproblem
vom 14.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Obwohl nur Eva einen Führerschein hat, kaufen sie ein Auto, weil sie als Fußgänger es nicht schaffen können, eine Kneipe zu betreiben. ... Die Finanzierung wird gewährt, das alte Auto wird abgegeben, das größere Auto wird gekauft und ebenfalls per Raten abbezahlt. Gefahren wird es ausschließlich von Eva - nur sie hat einen Führerschein.
Bewußtlosikeit am Steuer - MPU?
vom 19.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(hab schon versucht mich so kurz wie möglich zu fassen - aber die geschichte dauert halt nun auch schon so lang) vorgeschichte: fahrerin x hatte ende august 2007 einen unfall. sie war bewußtlos geworden, auf die andere straßenseite gelangt und ist auf ein parkendes auto aufgefahren. notärztin am unfallort fragte nach medikamenteneinnahme und nach krankheiten. wahrheitsgemäß antwortete fahrerin der ärztin, dass sie ein antiepileptikum einnähme, jedoch bereits seit 10 jahren anfallsfrei sei. im krankenhaus wurde bei den untersuchungen eine anämie festgestellt. diese war so hochgradig, dass fahrerin x wegen verdachts auf innerer blutungen auf die intensivstation gebracht wurde (innere blutungen bestätigten sich nicht). ein eeg, mit dem das vorliegen eines epileptischen anfalls hätte geklärt werden können, wurde nicht durchgeführt. auch waren keinerlei äußerliche symptome (zungenbiß, muskelschmerz, einnässen) eines anfalls vorhanden. der polizei gegenüber wurden außer den personalien keine weiteren angaben gemacht. fahrerin x sollte nochmals eine aussage bei polizei im heimatort machen, führerschein wurde von der polizei an die fahrerin zurückgegeben. fahrerin x war durch bewußtlosigkeit beunruhigt und ging zur hausärztin, die sachverhalt abklären sollte => es bestand immer noch eine hochgradige anämie (=blutarmut, führt ebenfalls zur bewußtlosigkeit), im nun durchgeführten eeg waren keine auffälligkeiten vorhanden. ende september: anruf der heimischen polizeistation wegen verhör. hauptgegenstand des verhörs jedoch nicht der unfall, sondern die epilepsie der fahrerin. polizist rät zum aufsuchen eines anwaltes und zur aussageverweigerung da führerschein in gefahr. fahrerin folgt empfehlung november: einstellung des bußgeldverfahrens dezember: brief der führerscheinstelle, man solle ein ärztliches befundgutachten vorlegen, anwalt fordert fristverlängerung und akteneinsicht. frist wird verlängert auf mitte februar. in akte steht: polizist y ist in kenntnis gelangt, dass fahrerin x ein antiepileptikum (mit angabe des produktnamens!) einnimmt. außerdem ein vermerk, dass ein staatsanwaltliches ermittlungsverfahren wegen gefährdung des straßenverkehrs eingeleitet wurde mitte februar: fahrerin reicht attest ein (ärztin wußte mit begriff ´befundgutachten´ wenig anzufangen), dass sie zum unfallszeitpunkt an anämie litt, diese erfolgreich behandelt ist und keine bedenken an der fahreignung bestehen. außerdem nachricht vom anwalt: ermittlungsverfahren ist eingestellt. 31. märz 2008: behörde fordert medizinisches gutachten vom tüv, das neben der überprüfung der medizinischen eignung zusätzlich fordert, das geschaut werden soll, ob bei der fahrerin des weiteren auch noch eine mpu oder eine fahrprobe mit einem technischen sachverständigen erforderlich ist. außerdem verfügt sie, dass dieses schreiben gleichzeitig als anhörung gilt und binnen 2 wochen eine stellungsnahme erforderlich sei mitte april: fahrerin bespricht sich mit ihrerm anwalt, dieser meint, sie solle ein gutachten bei einem facharzt mit verkehrsmed. qualifikation machen. fahrerin vereinbart termin. kurz darauf erreicht sie das schreiben des anwalts, das nochmal eine fristverlängerung für die anhörung bis ende april genehmigt sei. die führerscheinstelle jedoch auf das gutachten des tüvs pocht und das gutachten eines facharztes nicht anerkennen wird. derzeitiger gesundheitlicher stand: keine medizinischen auffälligkeiten mehr. fahrerin fährt seit verbesserten blutwerten wieder problemfrei auto. nun meine fragen: 1. reicht die ´in-kenntnis-nahme´ (ohne quellenangabe) des polizisten wirklich aus um so eine maschinerie in gang zu setzen? ... die fahrerin hätte gerne ihre fragen auch an ihren anwalt gerichtet, aber leider ist dieser ständig irgendwo in mittagspausen/besprechungen etc. und versprochene rückrufe an die fahrerin führt er leider auch nicht durch. da nun wochenende ist und für die fahrerin der führerschein auch beruflich wichtig ist, wäre eine schnelle antwort daher wirklich spitze. danke und grüßle das urmel
Fahren unter Alkoholeinfluss - Tilungsfrist
vom 28.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
hallo,  kurz meine geschichte:  am 28.05.1996 wurde mir der führerschein wegen fahrlässiger trunkenheit im verkehr (1.76 promille) entzogen.  96/97 machte ich dann eine langzeittherapie.  2001 positive mpu + neuer führerschein.  am 21.7.07 parkte ich gegen 1 uhr nachts ein auto ein. das haben meine lebensgefährtin und ich auch bei der führerscheinstelle an eides statt versichert. dabei wurde ich angehalten und durfte einen alkoholtest ablegen (0,8 promille).  ... was darf der untersuchenden stelle an alten akten gesendet werden. kann ich den führerschein abgeben und 2011 einfach wieder beantragen (ohne mpu) oder kann ich meinen wohnsitz nach österreich verlegen und dort den fs umschreiben lassen? 
MPU bei medizinischem Cannabis
vom 28.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Polizisten gaben damals direkt zu, dass es keine Auffälligkeiten gab, sondern man ihn angehalten habe, da das Auto nicht zu ihm passen würde. ... Man wolle ihm Blut nehmen und beschlagnahmte den Führerschein. ... Er erhielt seinen Führerschein von der Führerscheinstelle zurück, ohne jegliche Nachweise.
Führerscheinentzug
vom 20.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kletterte leicht verletzt (Im nachinein 1 Rippe gebrochen, Knöchel verstaucht) aus meinem Auto und wurde von der laufenden Scheibenwaschanlage besprüht, dementsprechend roch ich nach dem Zeug. ... Die "Prüfungen" bestand ich im drittel der Zeit, 80-100% ok.Beim psyolog. ... Die "Prüfungen" bestand ich im drittel der Zeit, 80-100% ok.Beim psyolog.
Fahren mit Alkohol am Steuer
vom 19.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ohne das Auto gibt es kein Einkommen. Ich werde in der nächsten Zeit und den nächsten Monaten das Auto brauchen, um zu arbeiten und Prüfungen zu absolvieren. Ohne das Auto kann ich das Studium nicht schaffen und ich kann mich arbeitslos melden, was wiederum dem Staat „schadet".