Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

731 Ergebnisse für schweiz zahl

Bewerbo.com
vom 22.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich bei der Seite bewerbo.com angemeldet. Nachdem die 14 tägige Widerrufsfrist verstrichen war, bekam ich per E-Mail eine Rechnung über 99,96 Euro von der Firma. Ich habe der Firma ein Schreiben vom Verbraucherschutz gesendet.
Strafrechtliche Relevanz
vom 19.2.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat übrigens die Steuererklärung auch nicht angefertigt, sondern 6 Monate nach Übernahme des Mandats einem anderen Steuerberater zwecks Anfertigung übergeben, an den wir dann die Rechnung zu zahlen hatten.
Ladenflächen: Befristete Mietverthältnisse und Bewilligungen
vom 29.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Die Fragen betreffen befristete (zeitlich beschränkte) Mietverhältnisse (1-12 Monate) von Ladenflächen/Gastronomieflächen in den Städten Frankfurt am Main, Stuttgart, Berlin, Hamburg, München und Köln. Einige der Fragen können sicherlich mit wenigen Worten beantwortet werden. MIETRECHT - Bestehen rechtliche Einschränkungen bei der befristeten Vermietung (1-12 Monate) von Ladenflächen?
Einbürgerung: nach welchem & ist in meinem Fall möglich?
vom 28.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Vor 2011: Ich lebe seit 12. 2004 regelmässig in Deutschland und habe hier studiert (von 10.2007 bis 04.2011). Ich habe bis 10.2007 in Bayern gelebt, danach in den Niedersachen und Hamburg (ich habe relativ oft den Wohnort gewechselt und leider auch nicht immer gleich umgemeldet) Meine Aufenthaltstitelln waren nach die meiste Zeit nach dem &16. Von der Mitte July 2011 bis 01.08.2012 hatte ich den Status der Arbeitssuchende (&16) 2011: Nach dem Ende 04.2011 (gleich nach der Abgabe meiner Massterarbeit) war ich für fast 4 Monaten in den USA.
PKV-GKV
vom 25.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich bin seinmai 2005 bei der PKV, leider wurde ich zum 30.06 gekündigt( hatte aber bis dahin schon die PKV Grenze für 2008 erreicht). Ich habe mich zuerst Arbeitslos gemeldet und ende Juli wieder abgemeldet weil ich mich als Freiberufler selbständigt machen wollte.Die Gewerbe wurde auch noch im Juli angemeldet. Inzwischen habe ich aber ein TOP Angebot wieder als leitender Angestellter zu arbeiten.
Vermarktungsvertrag - Internetseite des Kunden wird verkauft
vom 10.6.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vermarktungskunde (GmbH mit Sitz in der Schweiz) hat mir nun mitgeteilt, dass er seine Internetseite verkaufen will. ... Der Vermarkter haftet nicht für Schäden aus der fahrlässigen Verletzung von vertraglichen Nebenpflichten durch Erfüllungsgehilfen, sofern diese nicht zu den gesetzlichen Vertretern zählen.
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einer Übererfüllung des Zieles erhöht sich entsprechend prozentual die erfolgsabhängige Vergütung. c) Die erfolgsabhängig Vergütung wird einen Monat nach Feststellung des Jahresabschlusses durch die Gesellschafterversammlung fällig. d) Kündigt die Gesellschaft den Geschäftsführervertrag aus wichtigem Grund, so entfällt für das Jahr, in dem die Kündigung wirksam wird, der Anspruch auf die erfolgsabhängige Vergütung. (2) Eventuelle Mehr-, Sonn- und Feiertagsarbeit ist mit diesen Bezügen abgegolten. (3) Die Gesellschaft überprüft die Bezüge jeweils am 01.07. eines jeden Jahres und fasst abgeleitet aus dem Business Plan für das neue Geschäftsjahr eine neue Zielvereinbarung, erstmals am 01.07.2015. (4) Soweit vorstehend nichts abweichendes geregelt ist, sind die Bezüge bei unterjährigem Eintritt oder Ausscheiden zeitanteilig zu zahlen. § 5 Fortzahlung der Bezüge (1) Wird der Geschäftsführer durch Arbeitsunfähigkeit infolge Krankheit an der Erbringung seiner vertraglichen Leistung verhindert, so werden ihm die Bezüge nach § 4 Abs. 1 lit. sechs Wochen, längstens aber bis zur Beendigung des Dienstverhältnisses weitergezahlt.