Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Stromnachzahlung 1.0
vom 7.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Sommer musste bei uns für 2-3 Wochen ein Trocknungsgerät in der Küche aufgestellt werden.
Fehlende Baulasteintragung
vom 17.2.2022 für 80 €
In diesem Überbau entstanden unsere Küche, Esszimmer und Bad mit Toilette.
Mietminderung wegen gesundheitlicher Gefährdung?
vom 9.3.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Mängel wurden von Vermieter behoben, d.h. die Küche musste neu gefließt werden, weil die Wände komplett verschimmelt waren, einiges neu tapeziert etc. ... Jetzt haben wir wiederholt Schimmelbefall in der Küche (massiv), also sichtbar und trotz ständiger Reinigung mit Chlor etc. alle 2-3 Wochen neuen Befall im Kinderzimmer (sichtbar) und Atemprobleme im Schlafzimmer. ... Hierbei kam nun das Ergebnis, dass der Befall in Küche, Schlafzimmer und Kinderzimmer gesundheitlich bedenklich ist.
Allgemeine Fragen nach Trennung von Ehefrau mit gemeinsamem Kind
vom 17.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darunter fallen praktisch alle restlichen Möbel außer der Küche. ... Eine praktikable Aufteilung ist für mich nur begrenzt evtl. für das Wohnzimmer möglich, aber nicht für das komplette Schlafzimmer und die komplette Küche (außer Spülmaschine s.o.). ... Nutzungsvergütung für Küche und Schlafzimmer?
Erbausschlagung, Haus und Auto
vom 12.2.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Leider habe ich einen Todesfall in meiner Familie zu beklagen, aber zuerst mal meine Geschichte: Ich bin eins von vier Kindern aus einer in Deutschland gesetzlich anerkannten Ehe gemäß dem § 1353 BGB. ... Eine Immobiele ist ja nicht gerade wie ein Kuchen, den man zur Hälfte durchschneiden und aufteilen kann.
mängelbehebung nach mängelanzeige verweigert, da andere ursache
vom 31.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun gab es im Dez eine nasse Wand in der Küche, zwei seitige Küche im neunzig gradwinkel, dazwischen liegt eine alte treppe, die beim sanieren schlossen wurde. die Firma isotec hat festgestellt, dass es hier aufsteigende Feuchtigkeit gibt, eine horizontal sperre über 7 meter eingelegt - kosten 4000 euro. es erfolgte keine endabnahme nach Beseitigung. im mai wurde alles an der gleichen stelle wieder feucht, farbe blätterte ab sichtbar war alle ein kleiner teil wieder feucht.
Renovierung bei Auszug / feste Fristen vorrh §7 / wird jedoch durch §18 aufgeh
vom 20.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönheitsreparaturen sind nach folgendem Zeitplan, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses an, auszuführen: Küche, Bäder, Duschen und Toiletten alle drei Jahre; alle übrigen Wohnräume, Flure, Diele alle 5 Jahre; Keller, Garage u. sonst Nebenräume alle 7 Jahre. ... Die Wände und Decken sind weiss zu streichen, Parkett- und Laminatböden sind fachgerecht zu reinigen, Küche und Sanitäreinrichtungen sind in ordnungsgemäß sauberen und voll funktionesfähigen Zustand zurückzugeben.
Haftung nach Wohnungsverkauf?
vom 13.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut notariellem Kaufvertrag vom 27.10.2008 wurde von uns ein l-Zimmerappartement mit separater Küche verkauft. Dabei wurde mit Einverständnis der Käuferin auf der Ostseite zur Straße hin ein Hochregal und ein kleines Regal in der Küche belassen.
Renovieren nach einem Jahr Mietzeit???
vom 29.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dazu gehörte auch eine pastellgrüne Wand im Wohnzimmer, Spiegel im Flur, Spiegelkacheln im Schlafzimmer, Regale an der Wand in der Küche. ... Nun hat meine Tochter die Wohnung gekündigt, die Regale aus der Küche mitgenommen, so das dort Löcher waren und der Vermieter war nun der Meinung, das die grüne Wand, die Spiegel, die Löcher weg müssen.
Gilt nicht doch die Mietpreisbremse?
vom 28.9.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorbereitung einer Außensteckdose auf dem Balkon als separatem Zweig zum Anschluß eines Balkonkraftwerkes - Grundrissänderung der Wohnung durch Abriss der Wand zwischen Küche und Esszimmer, um eine moderne, offene Wohnküche zu erhalten - Verschluss der Küchentür und Einbau eines Oberlichtes im Flur, um Tageslicht im Flur zu erhalten - Erneuerung der Wand zwischen Bad und Küche mit Austausch der darin verlaufenden Frisch- und Abwasserleitungen - Austausch der ursprünglichen Holztüren durch moderne Kunststofftüren, inkl. ... Umbau von Teilen des Abstellraumes zum Badezimmer, um dieses geräumiger zu machen - Fußboden der Küche neu gefliest - Alle Wände und Decken von Tapete befreit, verputzt und neu gestrichen Meines Erachtens ist dennoch die Mietpreisbremse anzuwenden, da es keine energetische Sanierung der Außenwände, des Daches oder der Heizanlage gegeben hat.
Renovierung nach Auszug - muss meine ehemalige Mieterin die Wohnung streichen/renovieren?
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mal; Küche 2001 zum 1. ... - unter genauer Aufzählung was zu renovieren ist – setzen möchte, da sie sich mit den Schönheitsreparaturen in Verzug befindet und nach Ablauf der Frist (falls sie nicht renoviert) Schadensersatz aus <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/326.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 326 BGB: Befreiung von der Gegenleistung und Rücktritt beim Ausschluss der Leistungspflicht">§ 326 BGB</a> geltend machen werde.
Vom Vorvertrag zurücktreten
vom 10.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/232.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 232 BGB: Arten">§ 232 Abs. 2 BGB</a> willige ich in den nachkommenden Mietvertrag ein. ... In den letzten Tagen sind mir mängel an der Wohnung aufgefallen, die mir bei der Unterzeichnung des Vorvertrags nicht mitgeteilt wurden: -In der Küche ist Schimmel, -Die Eingangstür des MFH ist seit Monaten defekt (ohne Schlüssel zu öffnen).