Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

2 betreffs 1x nachträgliche rechnungsstellung und rechnung obwohl garantie
vom 19.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. f Festpreis für Hausbau von Generalunternehmer vollständig bezahlt, danach zusätzliche Rechnung gestellt für Leistung die versprochen und auch im Vertrag festgelegt wurde die dann teurer wurden und auch verbindlich geleistet wurden, von uns aber ganz deutlich mitgeteilt wurde das wir diesen Mehrpreis nicht zahlen können und für den Bauunternehmer auch so klar war. auch für Reklamationen hat er uns Rechnungen gestellt die wir nicht akzeptiert haben. insgesammt so um die 6000 € wir haben das nicht bezahlt und Dementsprechend hat der Unternehmer seine letzten arbeiten nicht geleistet: wie Balken von Terrasse erneuern die defekt sind von Anfang an und 3 Treppen an Terrasse um in den garten zu kommen und die Abschluss Kontrolle /Bericht und Energietest. darf der Unternehmer einfach arbeiten nicht machen weil er meint er muss noch Geld bekommen und kann er uns einfach so eine Rechnung stellen und darauf bestehen? ... "Frage: wir haben eine neue Luftwärmepumpe im Haus: Energiesparende Heizung Umweltschonend, an der war von Anfang an immer wieder was nicht O.K. z.B. nicht alle räume wurden richtig warm oder öfter Fehlermeldungen bis hin zum Heizausfall bei sehr kalten Temp., wurde aber von der Heizungsfirma die ich hier nicht nennen möchte immer eingestellt Teile ausgewechselt Fehler behoben etc. auch von dieser Firma wurde sie rechtlich abgenommen und in Betrieb genommen auf Urkunde bestätigt. ... Frage wie gehen wir jetzt mit der gestellten Rechnung um?
WEG Beschluss, Anfechtung? Demontage von Taubenabwehr
vom 16.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tauben flogen pausenlos zwischen dem Nachbarbaum und dem Dach bzw. der Terrasse der Penthousewohnung hin und her und verschmutzten diese mit erheblich Taubenkot. Da der Kontakt mit Taubenkot und auch die Entfernung erheblich gesundheitsgefährdend ist, habe ich als Eigentümer, leider vorher ohne die Gemeinschaft zu fragen, eine entsprechende Taubenabwehr angebracht, um meine Gesundheit und die Bausubstanz zu schützen. ... Obwohl diese Taubenabwehr von den anderen Häusernfast gar nicht oder überhaupt nicht zu sehen ist Meine Frage ist nun besteht Erfolg diesen Beschluss anzufechten, da in der Eigentümerversammlung die erhebliche Gesundheitsgefährdung nicht ausreichend erörtert wurde.
Lärm, hier: Windspiel, Klangspiel
vom 2.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die beiden Wohnanlagen sind folglich im Inneren des U zueinander hin gerichtet, dort befinden sich auch die Terrassen. ... Es ist nicht ausgesprochen laut, aber durch seine Ton-Charakteristik permanent hörbar, auch ein Kopfhörer mit etwas Musik hilft auf der Terrasse nicht völlig. ... Besten Dank für die Bearbeitung, insbesondere die möglichst umfassende Beantwortung der Frage 3!
Mieter /Vormiete /Auskunft zur Miethöhe gemäß § 556 g Abs. 1 a BGB
vom 15.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Hier eine Frage zur Neuvermietung in Flörsheim/Main . ... Die neue Miete soll betragen 900 oder 950 Euro Kalt Wohnung Erdgeschoss ca 72 qm 3 Zimmer neue Fenster Türen und Renoviert und Tageslicht Bad mit großer Terrasse und Garten mit Nutzung und Pkw Stellplatz und Keller.
Reihenmittelhaus Terassenüberdachung in Baden Württemberg
vom 25.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir planen folgendes Vorhaben: wir haben ein Reihenmittelhaus und möchten unsere Terrasse, einschließl. seitlichem Kellerabgang mit Alu-Glas überdachen lassen. ... Die Frage: Müssen wir den Nachbarn schriftlich unser Vorhaben anzeigen und evtl. von diesen eine Genehmigung einholen?
Grenzbebauung Rheinland-Pfalz
vom 27.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar möchte nun wohl einen Holzschuppen entlang unserer Garage / Unterstand auf die Grenze bauen, sowie noch einige Meter länger, direkt vor unsere Terrasse. Meine Frage: Gilt die Angabe in §8 (9) LBO Rheinland-Pfalz, dass an der Grenze max. 12 m gebaut werden dürfen je Nachbar oder insgesamt?
Farbklausel weiss,muss ich renovieren?
vom 4.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zählt dazu dann dazu auch die Vorgabe,ich muss die Fenster sammt Rahmen putzen,die Terrasse feucht wischen und die Fliessen reinigen,sowie Türen und Heizkörper,und Steckdosen und Lichtschalter reinigen?... Bevor ich auf das Schreiben der Hausverwalterin antworte,würde ich gerne wissen,wie die Rechtslage in meinem Fall ist.Die Hausverwalterin ist der Grund warum ich nach so kurzer Zeit wieder ausziehe.In den nicht mal 3 Jahren Wohnzeit gab es wiederholt von Ihr völlig überzogene Vorschriften und Bevormundungen,und selbst aufgestellte Regeln,die einfach vorgegeben wurden.Wiederspruch wurde einfach untersagt.Ich musste sogar anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen, u.a.damit sie meine Terrasse nicht unerlaubt betritt.
Lärmbelästigung und Streitigkeiten mit Bewohnern im Nebenhaus
vom 4.9.2019 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses wurde 2015 mit einen Wohnblock mit ca. 80 Wohneinheiten bebaut, der recht große Spielplatz liegt nun direkt an unseren beiden Terrassen. ... die Kinder lautstark direkt an unserer Terrasse und nach Aufforderung, die Lautstärke etwas zu reduzieren, kommen gleich die Mütter auf den Plan, die auf das Recht zur uneingeschränkter Nutzung des Spielpatzareals pochen und leider auch beleidigend werden.
Bauträgervertrag- Fertigstellungsfrist- Entschädigung
vom 21.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Wohnblock sind auch erst Mitte Januar alle weiteren Wohnungen fertiggestellt worden (alle bis dahin komplett im ROHBAU), Außenanlagen wie Eingangsbereich, Gartenumzäunung, Terrasse fehlen noch immer komplett! ... Unsere Frage ist somit: Bis wann ist der Bauträger verpflichtet die Fertigstellungsstrafe an uns zu zahlen???
ca. 50 Meter hohe Lärche in Nachbars Garten macht unvorstellbaren Dreck!
vom 31.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie steht von uns aus gesehen Richtung Süden in seinem Garten und nimmt uns nicht nur das komplette Sonnenlicht (wir haben also fast immter Schatten auf der Terrasse) sondern verdreckt schlichtweg Alles. Im Herbst fallen die Nadeln durch die gekippten Fenster ins Haus, verunreinigen und verstopfen die Regenrinnen (... und diese lassen wir schon ca. 3 x im Jahr auf unsere Kosten reinigen), die Lichtschächte am Haus, die Terrasse, die Außentreppe zum Keller, die Beete, den Rasen, ... einfach alles. ... Der ganze Holzbelag der Terrase musste abgetragen werden, die Steine weggeschaufelt und das Haus im Bereich der Terrasse bis zur Bodenplatte freigegraben werden und die Hauswände neu abgedichtet weden.
20
vom 26.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu nur eine Frage: Im Mietvertrag ist keine Größenangabe vermerkt, nur in den jährlichen Nebenkosten.