Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.166 Ergebnisse für steuer rechnung

Gewerbebetreibender erwirkt privaten Eindruck - welche Konsequenzen?
vom 29.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte Sie bitten, folgenden fiktiven Fall unter rechtswissenschaftlichen Auffassungen zu prüfen: Ein Elektronikhändler für Gebrauchtgegenstände, der im Online-Handel (An- und Verkauf in der Preiskategorie zwischen 100 Euro und 5.000 Euro) tätig ist, führt rechtmäßig ein angemeldetes (Neben-)Gewerbe und zahlt vorschriftsmäßig alle anfallenden Steuern (führt demzufolge auch vollständig Buch über seine An- und Verkäufe, die er zum terminierten Zeitpunkt bei den zuständigen Behörden auch einreicht und angibt). ... Hat dieses Vorgehen strafrechtliche Relevanz (obwohl bei jedem einzelnen Verkauf die Steuern bezahlt und ordnungsgemäß gewerblich Buch geführt wurde)?
Second-Hand
vom 23.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Second-Hand-Ware unterliegt der Differenzbesteuerung gemäß § 25a UStG, Umsatzsteuer wird für diese Artikel in der Rechnung nicht ausgewiesen-- Mit freundlichen Grüßen
Umsatzsteuernummer plötzlich nicht mehr gültig, Haftung?
vom 13.3.2021 für 40 €
Guten Tag: Folgendes Problem: Unsere Firma stellt seit Jahren einer NL-Firma Leistungen in Rechnung. ... Wir haben seit Oktober 2020 ca. 100.000€ in Rechnung gestellt, auf die wir nun 19% Umsatzsteuer zahlen müßten. ... Muss man bei jeder Rechnung prüfen, ob die Ust-ID noch gültig ist?
Antrag auf Steuerstrafverfahren beim Zoll. Optionen u. Einspruch
vom 12.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rechnungen für die Geräte hab ich entsprechend vorgelegt auf deren Grundlage die Steuern berechnet wurden. Da nun letztlich die zu zahlende Steuer > 250€ war, wurde schließlich noch Antrag auf Steuerstrafverfahren gestellt und 100€ Sicherheitsleistung verlangt da ich nicht mehr in Deutschland wohnhaft bin (dort wollten die Zollbeamten dies plötzlich anerkennen). ... Da ich die Elektronik die ich nun versteuert hatte wieder gedenke in die USA mitzunehmen, stellt sich mir die Frage wie ich die gezahlte Steuer nun wieder rückerstattet bekommen kann?
Eigenleistung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft
vom 26.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Oftmals wünschen Eigentümergemeinschaften (um Kosten zu sparen) in einer Versammlung, dass gewisse Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durch Miteigentümer oder zur Verfügung stehende Mitbewohner (Mieter) in Eigenregie bzw. in Eigenleistung er folgen sollen. Die Betroffenen signalisieren auch ihre Bereitschaft diese Arbeiten auszuführen, da sie bspw. Handwerker für Dämmung oder Sanitär sind.
Was geschieht mit finanzierten Autos nach der Trennung
vom 18.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also haben wir es so gemacht: Beide Autofinanzierungen laufen auf mich, jedes Auto für sich mit zwei Rechnungen. ... Für Auto 1 wurde sein altes Auto in Zahlung (Wert: 6500€) gegeben, ich aber stehe in den Papieren und zahle alle entsprechenden Rechnungen und die Raten.
Einkommensteuer Verrechnung
vom 3.3.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hab die Steuerbescheid nicht bei mir, daher sind die Zahlen gerade nur erfunden: Ich habe 2014 Aus Gewerbebetrieb Gewinn i.h.v 5500 Euro (da ich vom Finanzamt Vorsteuer erhalten habe) Aus angestelltenverhältnis bruttolohn i.h.v 9500 Euro Muss 1000 Euro Einkommensteuer laut dem Bescheid welchen ich heute erhalten habe bezahlen. 2015 habe ich noch nicht übermittelt. 2015 habe ich einen VERLUST aus Gewerbebetrieb i,H von 5500 (da die Rechnungen alle nicht belegt werden konnten und ich die Vorsteuer zurück zahlen musste).
Pfändung rechtens?
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Unternehmen und mache jedes Jahr meine Steuererklärung.Ich werde mit meiner Frau gemeinsam veranlagt, sie verfügt über keinerlei Einkommen.Jetzt wurde meiner Frau die Einkommensteuer gepfändet-welche vor unserer Ehe entstanden sind- Da wir aber zusammen veranlagt sind wurde meine gesamte Rückerstattung-nicht nur die Einkommensteuer!!- gepfändet. Diese Summe ist weit höher als die, welche für meine Frau gepfändet werden sollte.Ich bekomme gar keine Erstattung!
DBA Deutschland/Italien
vom 26.2.2022 für 47 €
Buchhaltung, Rechnungen per Email an Kunden, etc.) kann ich vom einem Homeoffice aus weltweit erledigen. ... Alternativ habe ich mir auch überlegt, nur im Sommerhalbjahr 180 Tage in Italien zu wohnen und dann im Winterhalbjahr 185 Tage in Deutschland zu wohnen, wegen der 183-Tage-Steuer-Regelung.
Betriebsprüfung
vom 22.1.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Betriebsprüfung am 14.09.05 ergab sich für die Jahre 2001 - 2003 zu meinem Ungunsten eine Steuernachzahlung in Höhe von 27198.-€ für Einkommen und Umsatzsteuer. Diese kann ich jedoch momentan nicht sofort auf einmal Tilgen. Ein Kredit über meine Bank ist derzeit nicht möglich!
Mietwagen - Streit um Mehr-Kilometer
vom 30.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als sie bei der Rückgabe fragte, ob denn nicht der Vermieter sollche Pannenkosten tragen müsste oder wenigstens den Preis nachträglich reduzieren könnte, ging der Vermieter auf die Barrikaden und brüllte herum - wir wären wohl zu blöd zum Autofahren und Frauen am Steuer...in diesem Stil - die Kaution von 50,00 Euro hat er ebenfalls nicht zurückgezahlt. Einige Tage später schickte er eine deutlich höhere Rechnung, der ein völlig neuer Mietvertrag beigefügt war (unter gleicher Rechnungsnummer) - nun wollte er Mehrkilometer abrechnen, obwohl dies nie vereinbart war und der Tacho weder bei Übergabe noch Rückgabe gemeinsam geprüft werden konnte.
Mehrwertsteuer
vom 28.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
3) Ist es möglich, eine in Deutschland gezahlte Steuer über eine US VAT refunds wieder einzufordern?