Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

50 Ergebnisse für mieter hausgeldabrechnung

Mietrecht - Verjährung Nebenkostenabrechnung und Rückerstattung Umlage von Verwalter
vom 20.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, mit der Abrechnung für das letzte Wirtschaftjahr unserer Eigentumswohnung ergaben sich zwei Probleme für uns Vermieter. Das betreffende Wirtschaftsjahr lief vom 01.10.2009 - 30.09.2010. Die Abrechnung für das Wirtschaftsjahr wurde uns Eigentümern (Gemeinschaft von 8 Parteien) Anfang März 2011 von der Hausverwaltung zugestellt und auf der Eigentümerversammlung 1 Woche später verabschiedet. 1.
Mietvertrag - keine Angabe von Betriebskosten; Nachforderung durch Erbin möglich?
vom 13.10.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um den Einheitsmietvertrag 2849 von Zweckform und im § 3 „Miete" sind nur bei Punkt 1. 360 € eingetragen. ... Der Mieter dort hatte bei gleicher Wohnungsgröße den gleichlautenden Vertrag wie wir: 360 € und keine weiteren Beträge eingetragen. Wir und der andere Mieter haben einer Änderung bzw. einem neuen Vertrag NICHT zugestimmt, auch weil die Betriebskostenabrechnung für 2007 (genauer Wortlaut: „Hausgeldabrechnung"), die der Vermieter zur Klärung von der Hausverwaltung angefordert hatte, nur 56 € BK mtl. für uns ergab.
Ungeeichte Wasseruhr
vom 11.8.2021 für 28 €
Ich habe vor 6 Jahren eine Wohnung mit ungeeichter Wasseruhr gekauft, was mir aber erst jetzt bekannt wurde. Gemäß § 33 des Mess- und Eichgesetzes (MessEG) düfen Werte für Messgrößen im geschäftlichen ... nur dann angegeben oder verwendet werden, wenn zu ihrer Bestimmung ein Messgerät bestimmungsgemäß verwendet wurde und die Werte auf das jeweilige Messergebnis zurückzuführen sind... Bei mir werden jeweils Mengen in m3 angegeben, die aber lediglich geschätzt sind ohne Bezug.
Hausverwaltervertrag
vom 2.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie bevormundeten zuerst unsere Mieter und später als wir dann dort wohnten auch uns, weshalb es immer wieder Streit gab. ... Bisher ist für die Hausgeldabrechnung 2011 noch keine Rechnungsprüfung erfolgt. Ohne diese Hausgeldabrechnung kann auch noch nicht die jährliche Hausversammlung, die früher immer spätestens im März abgehalten worden ist, stattfinden.
Wohnungseigentumsgesetz (WEG)
vom 21.6.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ausgangssituation: Im Jahre 2016 kaufte ich eine ETW in einem 12-Familienhaus (Baujahr 1989, insgesamt ca. 900 qm Wohnfläche). Der Energieausweis war nicht ausgefüllt, die Rückstellung betrug ca. 20 000 EUR. Dem Vernehmen nach hat sich die Gebäudeeigentümerin nach den ersten Wohnungsverkäufen per Umlaufverfahren von den damals sicherlich noch wenigen Eigentümern zur Hausverwalterin mandatieren lassen.