hallo, ich, 45 jahre alt, ledig, habe heute ein einfamilienwohnhaus gekauft, 10 jahre alt, angemessener kaufpreis incl. aller nebenkosten 238.000 € wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass das finanzamt einen finanzierungsnachweis will? ... *hier die einzelnen bargeldlos überwiesenen beträge: 20.000€/februar 2011 70.000€/oktober 2011 40.000€/januar 2012 50.000€/februar 2013 die schenkungen wurde bisher nicht gemeldet. sollte ein nachweis angefordert werden, wie könnte der aussehen, um keine bzw. die geringstmöglichen steuerlichen nachzahlungen/strafanzeigen/nachforschungen zu erhalten, welche sich gegen mich bzw. die eltern richten? der idealfall wäre natürlich, ich kann, ohne nachforschung des finanzamtes, glaubhaft machen, dass ich 238.000 € in 25 jahren nichtselbständiger tätigkeit als bankkaufmann, z. zt. monatlich ca. 2300 € netto, bar angespart habe(die ersten 10 jahre davon hab ich kost und logis frei im elternhaus gewohnt)?