Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.095 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Fristlose Kündigung GbR aufgrund von Verleumdung
vom 12.5.2017 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Ist das ein Grund für eine fristlose Kündigung des GbR-Vertrages seitens Gesellschafters B? ... Der verbleibende Gesellschafter ist berechtigt, das Unternehmen mit Aktiva und Passiva unter Ausschluss der Liquidation zu übernehmen und fortzuführen.
Nach 6 Monaten Mietstreit: Plötzlich sagt der Vermieter, ich wäre kein Vermieter
vom 15.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Damit wird eine spannende Frage aufgeworfen, die auch eine Lösung beinhalten könnte. ... Dort stellt sich dann aber natürlich die Frage, wer der Mitbewohner der Hauptmieter ist. ... Diese Punkte stellen jeweils und in ihrer Gesamtheit eine nachhaltige Störung des Vertragsverhältnisses dar und machen die Untervermietung unzumutbar im Sinne des § 553 Abs. 1 BGB.
Maße in der Auftragsbestätigung weichen von den in der Auftragsbestätigung ab
vom 28.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Schreiner nicht mehr ans Telefon ging, bestellte ich die Türen bei einem anderen Unternehmen (wie gesagt, die Luft bzw. die Zeit brannte). ... Meine Frage: Muss ich die Rechnung des Schreiners bezahlen oder habe ich sogar einen Anspruch auf Schadensersatz (=Mietausfall)?
PKW-Beschädigung durch unbekannte Dritte unter Anwesenheit einer Mitarbeiterin
vom 12.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Versuch vor einem großen SB-Warenhaus einen Parkplatz zu finden, lief mir eine Angestellte (trug die einheitliche Berufskleidung des Unternehmens) fast in den Wagen, während diese eine meterlange Kolonne an Einkaufswagen lenkte, welche von einem Mann angeschoben wurde. ... Meine Fragen: Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich meine Schadensersatzansprüche (ca. 1.200 EUR Lack- und Blechschaden) gegen das SB-Warenhaus durchzusetzen, mit welchen Kosten habe ich zu rechnen, und wie schätzen Sie das eventuelle Prozessrisiko ein?
Vaterschaftsfeststellungsklage auch gegen den Willen der Mutter moeglich?
vom 28.9.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, kann ein potentieller Kindesvater, zu dem bereits seit der Schwangerschaft kein Kontakt mehr besteht, der also niemals Kontakt mit dem Kind hatte, auch gegen den Willen der Mutter gerichtlich eine Vaterschaftsfeststellungsklage betreiben bzw. eine Feststellung der Vaterschaft erzwingen? Die Mutter des Kindes ist nicht verheiratet. Kann dies durch einen sog. juristischen Vater verhindert werden bzw. was genau ist ein juristischer Vater?
Schlüsselverlust/Verspätete Angabe beim Vermieter/Kündigungsgrund
vom 21.3.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Zusammenhang habe ich fünf rechtliche Fragen: 1.) ... Am wichtigsten ist für mich, wie gesagt, was Sie mir in Punkto der Unterrichtung des Vermieters oder nicht raten würden und in diesem Zusammenhang die Frage des Kündigungsgrundes aufgrund einer verspäteten Unterrichtung. Vielleicht noch eine weitere Frage : gesetzt der Vermieter kann mir nicht kündigen, was könnte er, Ihren Erfahrungen nach, sonst gegen mich unternehmen(obwohl ich bisher ein gutes Verhältnis zu ihm hatte schätze ich ihn so ein, dass er mir die verspätete Meldung über nehme würde ?)
Kosten und Standort Trennwand Reihenhaus, NRW
vom 9.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu nun drei Fragen: Sind wir verpflichtet die Terrasse wieder abzubauen (was aufwändig und recht teuer wäre)? ... Unser Nachbar meint, uns Länge, Bauweise und Unternehmer vorgeben zu können und wir müssten die Hälfte der Kosten übernehmen.
Handwerkerschlussrechnung Mahnbescheid
vom 1.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 24.4.2008 und am 25.4.2008 erhielt ich nach Hausbau jeweils die Schlussrechnung zu den Leistungen Elektro (5263,20 €) und Sanitär (4452,86 €). Ich zahlte sofort je 2000 € an und teilte dem Lieferanten mit, dass ich diese Rechnung genau prüfen müsste. Dabei ergab sich, dass Teile des zugrundeliegenden Angebots nicht umgesetzt wurden.