Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.913 Ergebnisse für vertrag kündigungsfristen

Änderung betreffend home office
vom 9.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit nunmehr 16 Jahren bin ich bei meinem jetzigen Arbeitgeber beschäftigt. Nach der Babypause habe ich 8 Jahre auf 400-Euro-Basis dort gearbeitet. Seit letztem Jahr ging ich dem Wunsch meines Chefs nach und habe die Stunden aufgestockt und auf Steuerkarte gearbeitet.
Leermiete einer Pferdebox/ Vertragsrecht/ Tierrecht
vom 21.2.2022 für 50 €
Guten Tag, wir haben mit unserem Pferd eine Aussenbox gemietet. Vor Kurzem mussten wir es temporär 8 Wochen in einen anderen Stall geben. In dieser Zeit zahlten wir auf Verlangen den vollen Preis minus 100 Euro Futtergeld.
Garagenraum gekündigt
vom 1.8.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe von einem Garagenhofbesitzer einen Lagerraum angemietet, in den u.a. auch ein Motorrad steht. Nun eröffnete mir der Besitzer heute mündlich, daß ich den Raum bitte räumen soll. Er nannte keinen Grund und es bestehen auch keine Mietrückstände.
Kurzarbeit was passiert mit Minijobber
vom 30.3.2020 für 25 €
Ich bin selbstständig und habe xx Arbeitnehmer, davon xx in Teilzeit für die auch Sozialabgaben abgeführt werden sowie xx Minijobber unter 400 €. Für alle ist weniger Arbeit mehr da, also mehr als 50%. Alle xx haben eine betriebliche Einheitsregelung zur Kurzarbeit unterschrieben.
Mietvereinbarung
vom 21.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben keinen Mietvertrag sondern es steht da ...Mietvereinbarung....Ist das dass gleiche? Wir haben ja einen neuen Vermieter im Mehrparteienhaus. Unser neuer Vermieter meinte dass er uns kündigen könnte da wir keinen Mietvertrag haben sondern nur eine Mietvereinbarung.
Kündigung durch den Mieter + Rücknahme
vom 12.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Nießbraucherin vermietet die Wohnung. 3 Monate nach ihrem Tod teilt der Mieter dem Eigentümer schriftlich mit, daß er ausziehen wolle. Dem Vermieter war es recht.Er hatte mit dem Mieter direkt nach dem Tod der Nießbraucherin 6 Monate Zeit zum Auszug ausgehandelt.Der Mieter wollte in dieser Zeit seine eigene Wohnung im selben Haus erst renovieren und dann dort einziehen. 14 Tage später zieht der Mieter diesen Auszug zurück, mit der Begründung, er habe nicht gewußt, daß der Mietvertrag noch besteht, sonst hätte er nicht gekündigt. In der Zwischenzeit hatte der Vermieter schon einem Nachfolger die Wohnung versprochen.
Erbe, Mietrecht, Nießbrauch
vom 25.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das Nutzungsrecht für eine Doppelhaushälfte in Berlin von meiner Frau geerbt. Sie ist im Juli 2022 verstorben. Das Nutzungsrecht ist nicht im Grundbuch eingetragen aber das von einem Notar verfasste Testament liegt vor.
Vorzeitige Kündigung eines Baudarlehens wegen AGB Änderung
vom 5.9.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Baufinanzierungsdarlehen (Kredit) bei der Sparda seit Februar 2014 laufen. Der Kredit hat eine Laufzeit von 10 Jahren mit festgelegtem Zinssatz. Ich habe jetzt ein Schreiben von der Sparda erhalten, in dem mir mitgeteilt wurde, dass sich aus der Umsetzung einer EU-Verbraucherrecht-Richlinie Veränderungen der AGBs ergeben, die zum 20.10.2015 in Kraft treten.
außerordentliche Kündigung privater Darlehensvertrag
vom 17.8.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag ist geregelt, dass das Geld für den Ausbau einer Wohnung verwendet wird, die sich in Hauseigentum des Darlehensnehmers befindet und die ich dann bewohnen sollte. ... Jetzt ist meine Frage, kann ich den Vertrag außerordentlich, fristlos über Paragraph 490 kündigen. ... Darüber gibt es leider keinen Vertrag.
Verjährung von Privatdarlehen
vom 12.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag wurde auf einem Vordruck ( Anm. : eines Automatenaufstellers ) erstellt, auf dem fast alle Punkte gestrichen sind. ... Die Mindestrate beträgt DM 200,-- Allgemeine Bedingungen 1.Änderungen und Ergänzungen dieser Verträge bedürfen der Schriftform. ... Datum des Vertrages : 1.6.1992 Quittung, Auszahlung : 1.6.1992 ( im Vertrag eingedruckt und separat unterschrieben ).
Arbeitsvertrag auf Probe für 6 Monate, mit 6 monatige Probezeit.
vom 26.8.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
außerdem, wäre laut 1. unbefristeter Vertrag einen höheren Lohn von +100,00€ mehr als während der Probezeit fällig und nun soll ich diese 100,00€ mehr Zahlung, sofern ich erneut einen unbefristeter Arbeitsvertrag bekomme, erst in 6 weitere Monate die 100,00€ mehr Zahlung bekommen. ... Ist dieser nun rechtlich gültig, oder habe ich die Möglichkeit gegen diesen Vertrag noch anzugehen?
Kündigung beim Internetanbieter
vom 18.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Über dieses Paket hatte ich jedoch weder schriftlich noch mündlich jemals einen Vertrag abgeschlossen. ... Man teilte mir mit, dass mein Vertrag zum 22. Mai 2010 mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zu kündigen sei.
Darlehnsvertrag Hausfinanzierung: Unzulässige Klauseln zur Sicherung und Verwertung?
vom 20.10.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund der existenzbedrohenden Fälle vor dem Verabschieden des Gesetzes zur Begrenzung der mit Finanzinvestitionen verbundenen Risiken in 2008 (Risikobegrenzungsgesetz), habe ich besonders aufmerksam die Bedingungen und Klauseln des Vertrages durchgelesen. ... b) Gemäß dem Risikobegrenzungsgesetz ist bei Sicherungsgrundschulden zwingend eine Kündigungsfrist von sechs Monaten einzuhalten, sofern sie nach dem 19.08.2008 bestellt worden ist.
Nachvertragliches Wetbewerbsverbot unverbindlich?
vom 30.1.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine gesetzliche Kündigungsfrist von 4 Wochen im Arbeitsvertrag. ... Wir haben jedoch keine Exlkusivität oder Verträge mit unseren Lieferanten, es gibt viele gleichartige Großhändler wie unser Unternehmen, die von denselben Lieferanten beliefert wird.