Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.776 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Abfindung und Auswanderung
vom 17.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich trotz der ab März 2008 beschränkten Steuerpflicht am Jahresende 2008 einen Lohnsteuerjahresausgleich machen um einen Großteil der im Januar und Februar 2008 gezahlten Steuern erstattet zu bekommen, oder muß ich dafür unbeschränkt steuerpflichtig bleiben also in Deutschland gemeldet bleiben?
Steuerberatung
vom 18.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist die Frage: Wie viel Steuern muss Klaus zahlen? ... Bei meinem oben geschildertem Beispiel, würde Klaus ja aufgrund der Steuern Bankrott gehen? ... Klaus müsste also 5.000 Euro jeden Monat an Steuern zahlen, die er aufgrund seiner privaten Ausgaben nicht hätte.
Arbeiten im Ausland - Steuerliche Veranlagung bei Wohneigentum
vom 25.1.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit mehr als drei Jahren in Hongkong (nicht entsandt, in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, seitdem in Deutschland abgemeldet) und besitze ein Haus in Deutschland. Das Haus ist vor dem Ableben meiner Mutter von ihr auf mich überschrieben worden. In dem Haus wohnt mein Bruder mietfrei (es gibt kein Wohnrecht und keinen Mietvertrag).
EU-Insolvenz in England
vom 27.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Muss der Jahresabschluss für 07 und 08 (meine Selbständigkeit in Deutschland betreffend) zwingend erzeugt werden, oder kann ich beim Insolvenzverwalter in England auch die geschätze Steuer des Steuerberaters einreichen? Meine Restschuldbefreiung erfolgt voraussichtlich im September 2009, so dass unbedingt gewährleistet sein muss, dass die in meiner Selbständigkeit in Deutschland angefallenen Steuer für 07 und 08 auch im Insolvenzverfahren in England berücksichtigt wird, obwohl die exakte Höhe bzw. die rechtliche Anerkennung des Finanzamtes am Tage der Restschuldbefreiung noch nicht vorliegen wird.
Steuer nach Geschäftsauflösung
vom 2.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Einzelunternehmen aufgegeben und übernehme das Betriebsvermögen in das Privatvermögen. Wie errechnet sich der zu versteuernde Gewinn. Ich übernehme eine Immobilie, die einen getaxten Wert von ca 50000€ hat, einen PKW mit eine geschätzten Wert von ca 3000€.
Eheschließung DE/CH Doppelbesteuerung vermeiden
vom 2.6.2020 für 68 €
. > Bleiben wir dann in Deutschland und der Schweiz, wie vor der Eheschließung, jeweils getrennt veranlagt, steuerpflichtig? > Oder müssen auf Grund der Eheschließung zusätzlich Steuern in Deutschland oder der Schweiz bezahlt werden?
beschränkte Steuerpflicht
vom 6.3.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In Deutschland unterliege ich meines Wissens damit der beschränkten Steuerpflicht mit meinen Inlandseinkünften im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/49.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 49 EStG: Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte">§ 49 EStG</a>. ... Nichtselbständige Arbeit: 4.1 Frage: Handelt es sich weiterhin um beschränkt steuerpflichtige Einkünfte aus nichtselbständiger Tätigkeit gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/49.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 49 EStG: Beschränkt steuerpflichtige Einkünfte">§ 49 Abs. 1 Nr. 4 a EStG</a>?
Umbuchungen
vom 1.3.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gleichzeitig ist jedoch noch KFZ-Steuer offen, und auch bereits mit Säumniszuschlag versehen, allerdings kann ich diese berechtigte Forderung aufgrund finanziellen Engpass noch nicht begleichen. Das FA verbucht daraufhin einen Teil meiner Zahlung auf die Kfz-Steuer und dessen Säumniszuschlag, und versieht gleichzeitig mein USt-Konto mit einem weiteren Säumniszuschlag, weil dieses ja nun nicht mehr auf dem Laufenden ist. 14 Tage später überweise ich dann noch die Kfz-Steuer nebst Säumniszuschlag, alles wird wieder zurück gebucht, allerdings bleibt der Säumniszuschlag auf der zuvor vollständig gezahlten USt bestehen. Wenn man dann noch bedenkt, dass ich auch andere Steuern zu zahlen habe, und auch diese Zahlungen quasi gewürfelt werden (regelmäßige Hin- und Her Buchungen), kann man recht schnell nachvollziehen, dass alleine durch Säumniszuschläge ein ordentliches Sümmchen zusammen kommt.
Steuern auf Verkauf von im Grundbuch eingetragenes Nutzungsrecht
vom 4.1.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Vor knapp 10 Jahren habe ich ein Bauernhaus mit einer Maschinenhalle gekauft. Der Verkäufer hatte sich damals ein Nutzungsrecht an einem Teil der Maschinenhalle ausbedungen. Nun verkaufe ich die Immobilie wieder (nicht selbst bewohnt) und muss dafür das Nutzungsrecht abkaufen.
Kindergeldbezug bei Auslandswohnsitz
vom 30.8.2021 für 55 €
Der Vater arbeitet online (90 % Einkommen durch Deutsche Kunden) und hat der Einfachheit halber sein Gewerbe samt Wohnsitz noch in Deutschland angemeldet gelassen und gilt in D als unbeschränkt steuerpflichtig. ... Hinter der Idee des Kindergeldes steckt doch eine pauschale Steuerentlastung für Eltern mit Kindern, die in Deutschland ihre Steuern bezahlen.