Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Kündigungsfrist und Betriebszugehörigkeit im Konzern
vom 9.6.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seinem Arbeitsvertrag heißt es hierzu im Abschnitt „Beendigung des Arbeitsverhältnisses": „Das Arbeitsverhältnis kann von beiden Seiten in den ersten 5 Jahren der Betriebszugehörigkeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von mindestens 3 Monaten zum Ende eines Monats schriftlich gekündigt werden. ... Dienstjahr beträgt die Kündigungsfrist 6 Monate, nach dem 10. ... Welche Kündigungsfrist hat Herr X bei oben genannter Konstellation einzuhalten, wenn er den Arbeitsvertrag kündigt?
Kündigung eines Arbeitsvertrags vor Antritt
vom 11.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Arbeitsvertrag unterschrieben, und drin steht der 01.03.2015 als Anfangsdatum für das Arbeitsverhältnis. Die Kündigungsfrist während der Probezeit ist 2 Wochen, und die Probezeit selbst dauert 5 Monaten. ... Was sind die möglichen Folgen, in meinem spezifischen Fall, wenn ich den unterschriebenen Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt kündige?
Wie lange ist meine Kündigungsfrist?
vom 11.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Frage zu meiner Kündigungsfrist, in meinem Vertrag steht folgender Text bzgl. den Fristen: "Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Am 12.06.2002 habe ich den unbefristeten Arbeitsvertrag mit o.g. ... Nun meine eigentlich Frage: Wie viele Monate beträgt meine Kündigungsfrist?
Arbeitsvertrag gekündigt
vom 24.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich wollte einmal nachfragen, wie lange meine Kündigungsfrist ist, wenn ich schon neun Jahre in einem Unternehmen arbeite und folgendes in meinem Vertrag steht. DIe Kundigungsfrist beträgt für beide Seiten 6 Wochen zum Monatsende. ... Eine fristlose Kündigung des Arbeitsvertrages ist aus wichtigem Grund möglich.
Arbeitsvertrag für eine geringfügig Beschäftigte in der Kindertagespflege
vom 24.10.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.05.2012 habe ich einen Arbeitsvertrag über die Betreuung meiner Kinder mit einer Kinderfrau abgeschlossen, den ich nun bedauerlicherweise nur mündlich (-obwohl dies laut Vertrag schriftlich erfolgen muss-) am 02.10.2012 gekündigt habe. ... Die Kündigungsfrist ist mit zwei Wochen festgesetzt. ... Meine Fragen nun: Bin ich verpflichtet der Arbeitnehmerin aufgrund des oben geschilderten Arbeitsvertrages trotz fehlender Arbeitsleistung das Gehalt zu zahlen und wenn, muss es dann die volle Summe sein?
Brauche Hilfe bei der Kündigung meines Arbeitsvertrags
vom 13.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Absatz: "Das Anstellungsverhältnis kann von beiden Seiten entsprechendd einer gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. Geselzliche V erlängerungen der Kündigungsfrist für die Gesellschaft gelten auch für den Mitarbeiler. " Bis wann und wie sollte die Kündigung erfolgen, wenn ich das Unternehmen zum 31.12.11 verlassen möchte ?
Probezeit , Kündigungsfrist
vom 27.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Thema „Beendigung des Arbeitsverhältnisses“ wurde im Anstellungsvertrag einleitend (§1) nur gesagt: Es gelten gesetzliche Kündigungsfristen Im weiteren Text des Anstellungsvertrages ist dagegen im § 14 aufgeführt: „Nach Ablauf der Probezeit gilt für die Kündigung des Arbeitsvertrages eine Frist von drei Monaten zum Quartalsende“ . ... Zwar bleibt hierdurch mein Anstellungsvertrag in Kraft, aber ich frage mich, ob nicht der Zeitraum seit dem 1.6.07 als Probezeit gewertet werden kann, in dem kürzere Kündigungsfristen gelten.
gesetzliche Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 27.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitsvertrag enthält nur folgende Formulierung zur Kündigungsfrist: "Für beide Seiten gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen." Gilt für mich nun die gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitsnehmer nach §622 Abs. 1 BGB von vier Wochen, oder richtet sich meine Kündigungsfrist nach der meines Arbeitsgebers, also nach §622 Abs. 2 BGB?
Kündigung eines Mitarbeiters, zwei Wochen oder 4 Wochen Kündigungsfrist?
vom 11.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach wurde ein einjähriger Arbeitsvertrag (Vollzeit) ohne Probezeit beschlossen. Im zweiten, also aktuellen Vertrag ist eine Kündigungsfrist von zwei Wochen zum Monatsende bzw. zum 15. genannt. Sind diese im Arbeitsvertrag geregelten zwei Wochen Kündigungsfrist anzuwenden oder müssen diese auf 4 Wochen (ggf. gesetzlich) verlängert werden?
Arbeitsvertrag mündlich/email Annahme zugesagt, ist das verbindlich?
vom 17.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich erhalten, diesen aber noch nicht Unterzeichnet. ... Angenommen, der Vertrag ist bereits zu Stande gekommen: In dem schriftlichen Vertrag ist für die Probezeit eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende vorgesehen. Da ich diesen Vertrag aber nicht unterzeichnet habe, und es zu diesem Thema auch keine weiteren vorherigen Absprachen gegeben hat, gehe ich davon aus, dass für mich in der Probezeit die gesetzliche Kündigungsfrist von zwei Wochen gilt.
Arbeitsvertrag vor Beginn kündigen?
vom 27.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, vor mir liegt ein Arbeitsvertrag, den ich gerne unterschreiben möchte. ... (danach nach der gesetzlichen Kündigungsfrist) "Eine Vertragsstrafe ist zu zahlen: Bei schuldhafter Nichtaufnahme der Tätigkeit: Anteilig der Höhe des auf den Zeitraum von 2 Wochen (Kündigungsfrist Probezeit) anfallendes Bruttomonatsentgelt sowie bei einer fristlosen Kündigung ohne Grund."
Kündigungsfrist als Arbeitnehmer
vom 9.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kündigungsfrist habe ich als Arbeitnehmer!! , ich bin 19 Jahre im Betrieb beschäftigt und habe keinen schriftlichen Arbeitsvertrag oder sonstige schriftliche Vereinbarung?
Ich bin seit 1995 bei dem Unternehmen, mit welcher Kündigungsfrist muss ich denn rechnen?
vom 4.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag steht folgender Passus: Nach Ablauf der Probefrist ist eine ordentliche Kündigung des Anstellungsvertrages nur unter Einhaltung einer 1-monatigen Frist zum Ende des Kalendervierteljahres zulässig. Eine gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist zugunsten des Angestellten wirkt gleichermaßen zugunsten der Firma. Ich bin seit 1995 bei dem Unternehmen, mit welcher Kündigungsfrist muss ich denn rechnen?