Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Befristungsmöglichkeiten eines Wohnraummietvertrages
vom 4.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: Kann ich trotzdem einen rechtsgültigen befristeten Mietvertrag vereinbaren (mit dem Grund die Immobilie in drei Jahren unvermietet zu verkaufen), wenn ich dem Mieter dafür ein ordentliches Kündigungsrecht während der 3 Jahre zugestehe ? ... Kündigungsrecht gibt es ja bei einem befristetem Mietvertrag nicht bzw. nur wenn der Mieter einen Nachmieter stellt.)
MIETRECHT - aussenordentliches kuendigung
vom 18.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun frage ich mich (und das ist die Hauptfrage hier), ob man eine außerordentliche Kündigung einreichen kann, aufgrund der o.g. ... Wir werden diese Woche noch erfahren, ob die Küche entfernt werden muss zur Trocknung des Estrichs… Würde dies einer außerordentlichen Kündigung helfen?
Sonderkündigungsregelung im Jagdpachtvertrag möglich?
vom 4.11.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ein Jagdpachtvertrag (Eigenjagd) vom Verpächter trotz Mindestlaufzeitregelung (§ 11 Abs 4 BJG) aus „wichtigem Grund" gekündigt werden, wenn im Falle eines eventuellen zukünftigen Verkaufs ein erheblicher wirtschaftlicher Nachtteil (Minderung Kaufpreis) dadurch entstehen würde, dass das Revier für den zukünftigen Käufer jagdlich nicht genutzt werden kann, weil Jagdrecht langfristig verpachtet? (Überlegung: § 14 BjagdG und § 573 BGB)
Beitragsfreisstellung Fitnesstudio bei attestierter Sportunfähigkeit
vom 31.10.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Fitnessstudiomitglied legt ein am 24.10.2013 ausgestelltes Facharztattest mit genauer Angabe der Diagnose am 29.10.2013 dem Fitnessstudio vor in dem attestiert wird, dass das Mitglied seit dem 13.08.2013 bis voraussichtlich 31.12.2013 sportunfähig sei. Das Studio akzeptiert das Attest ab dem Zeitpunkt der Vorlage sprich dem 29.10.2013 und bietet dem Mitglied an nach regulärem Vertragsende 2 weitere Monate kostenlos trainieren zu können. Eine Beitragsfreistellung wäre generell nicht möglich.
Ordentliche Kündigung Mietverhältnis
vom 17.3.2023 für 50 €
Allerdings ist mir nun aufgefallen, dass das Vertragsformular (Haus & Grund) unter Paragraph 2 „Mietzeit/Kündigung" den folgenden Hinweis zu Kündigungen enthält: „6. Bei Vereinbarung einer Staffelmiete kann das Kündigungsrecht des Mieters für höchstens vier Jahre seit Abschluss der Staffelmietvereinbarung ausgeschlossen werden. Die Kündigung ist frühestens zum Ablauf dieses Zeitraums unter Einhaltung des gesetzlichen Kündigungsfrist zulässig (557a Abs. 3 BGB)".
Kündigung Untervermietung
vom 3.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen der ausstehenden Mietzahlungen habe ich sie letzte Woche abgemahnt mit Ankündigung der fristlosen Kündigung, wenn die Summe nicht innerhalb 10 Tagen nach Erhalt der Abmahnung gezahlt wird (Einschreiben mit Rückschein). ... Wenn ich hilfsweise auch die ordentliche Kündigung erkläre, wie muß ich dann auf die Möglichkeit des Widerspruchs hinweisen? ... Wie könnte ich eine ordentliche Kündigung mit Frist von drei Monaten begründen?
Kündigungsrecht nach § 540 BGB bei Wohnraum-Mietvertrag mit Kündigungsverzicht
vom 3.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Aufgrund des angespannten Immobilienmarktes habe ich dem gegenseitigen Verzicht auf das Recht zur ordentlichen Kündigung für 24 Monate ab Beginn des Mietverhältnisses im Mietvertrag zugestimmt. ... Eine Kündigung ist auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen zulässig. Das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist bleibt unberührt."
Kündigung DSL Anschluß
vom 15.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Kündigung zum 30.04.2008 ist deshalb nicht möglich. Wir haben für Sie eine fristgerechte Kündigung hinterlegt. ... Ihre Kündigung wird nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zum 04.01.2009 aktiviert.
Seitens der Bank gekündigtes Immobiliendarlehen
vom 12.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Freiberufler mit Auftragsloch und damals keine Rücklagen) Nach etwa 4 Monaten konnten wir zwar wieder Ratenzahlungen in einer mit der Bank abgesprochenen Höhe (die in etwa die auflaufenden Zinsen decken sollte) leisten was aber die Bank nur insofern interessierte als dass Sie keine Zwangsversteigerung einleitete aber die Kündigung aufrechterhalten wurde. ... Sonderbedingungen für Hypothekendarlehen (Fassung 7/1993) 10.Kündigungsrecht der Bank 10.1.Die Bank kann das Darlehen nur kündigen, wenn 10.1.1.der Darlehensnehmer mit einem Betrag mindestens in der Höhe der für drei Monate geschuldeten Leistung nach Mahnung unter Hinweis auf das Kündigungsrecht länger als einen Monat in Verzug bleibt, 10.1.2. die Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung des Beleihungsobjektes oder eines seiner Teile angeordnet wird, 10.1.3.die vereinbarte Grundschuld oder eine sonstige Sicherheit auch nach Fristsetzung unter Hinweis auf das Kündigungsrecht nicht verschafft wird, 10.1.4. bei Koppelung des Darlehens mit einer Lebensversicherung dieabzuschließende Lebensversicherung nicht oder in einer vom Darlehensvertrag abweichenden Form zustande kommt oder Prämienverzug in Höhe von mindestens einer Monatsprämie von länger als einem Monat besteht oder die abzutretende Lebensversicherung ganz oder teilweise gekündigt oder aus einem sonstigen Grunde aufgelöst oder in eine beitragsfreie umgewandelt wird oder der Versicherer aus gesetzlichen, satzungsmäßigen oder sonstigen Gründen von der Verpflichtung zur Leistung ganz oder teilweise frei wird, und zwar er dann, wenn diese Voraussetzungen bei mehreren Versicherungsverträgen nur für einen Vertrag vorliegen. 10.2.Die Bark kann das Darlehen im übrigen nur aus einem wichtigen, im Verhalten des Darlehensnehmers liegenden Grund kündigen. 11.Entschädigung in besonderen Fällen 11.1.Werden fällige Beträge nicht rechtzeitig bezahlt, hat der Darlehensnehmer der Bank den entstehenden Verzugsschaden zu ersetzen. 11.2.Wird das Darlehen vor Ablauf eines Zinsbindungszeitraumes durch Kündigung seitens der Bank fällig, so ist von da an bis zum Zeitpunkt, zudem der Darlehensnehmer gem.
Kündigung wegen Eigenbedarf nach Ablauf des Vorkaufsrechtes
vom 13.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, wir haben mit unserem Mieter einen Mietvertrag, in dem die Kündigung wegen Eigenbedarfs ausgeschlossen wurde. § 2 Mietzeit 2.1 Das Mietverhältnibse beginnt am 1.Februar 2010 und wird auf unbestimmte Zeit geschlossen Der Vermieter verzichtet jedoch auf sein Recht zur ordentlichen Kündigung bis zum 31.12.2 012 2.2.Wird nach Ablauf der Mietzeit der Gebrauch der Mietsache von den Mietern fortgesetzt, so tritt auch bei fehlendem Widerspruch des Vermieters gegen die Fortsetzung eine stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses nicht ein.§ 545 BGB findet keine Anwendung 2.3. Eine Kündigung des Mietverhältnisses durch den Vermieter oder seine Rechtsnachfolger wegen Eigenbedarf oder der Verhinderung der wirtschaftlichen Verwertung des Grundstückes ist nicht zulässig. ... So nun konkret die Frage: Wenn ich nun die Immobilie mit Mieter darin veräußere, hat dann der Käufer ab 2015 das Recht, wegen Eigenbedarfs die Kündigung auszusprechen.