Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

"Einladung" zu einer Dienstbesprechung - Information an Kollegen
vom 26.10.2024 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe von meinem Vorgesetzten per email eine "Einladung" zum Dienstgespräch erhalten. Gegenstand des Gesprächs sollen verschiedene angebliche Dienstvergehen meinerseits und auch die Beschwerde eines Kollegen gegen mich sein. 1. Ich möchte einige meiner Kollegen auf dem Dienstweg in einer eigenen Email von der "Einladung" meines Arbeitgebers und auch den konkreten Anlässen hierfür in Kenntnis setzen.
Erzwungene Lagerräumung
vom 16.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Bekannter von mir hat Möbel für seine Unternehmungen in meiner angemieteten Halle, zwischengelagert. Es besteht kein Untermietervertrag. Es war eher eine freundschaftliche Geste.
Kündigungsschutzklage / Auflösungsurteil
vom 16.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurze Zeit später habe ich nach einer aus der Luft gegriffenen Abmahnung eine ungerechtfertigte „ordentliche“ Kündigung zum 30.9.06 erhalten. ... Nach allem was ich über Arbeitsrecht weiß hat mein Arbeitgeber 0,0 Chancen, mit dieser Kündigung durchzukommen. ... Zu diesem Komplex habe ich nun bei meinen Recherchen folgende Informationen gefunden: „Auflösungsurteil Wird ein Arbeitnehmer sozialwidrig gekündigt und erhebt er Kündigungsschutzklage, so wird das Gericht die Unwirksamkeit der Kündigung feststellen.
Pfändung des Generalunternehmers
vom 21.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Bauvorhaben hat sich folgende Situation eingestellt: Wir arbeiten neben einem Architekten mit einem Generalunternehmer (GU) zusammen, der unser Haus schlüsselfertig erstellt. Es ist vertraglich vereinbart, dass der GU die Rechnungen jeweils ex post nach Fertigstellung eines Bauabschnittes stellt, d.h. wir gehen nie in Vorleistung. Nun erreicht uns ein Schreiben vom Finanzamt, dass gegen den GU eine Pfändungs- und Einziehungsverfügung verhängt wurde und wir verflichtet sind, offene Forderungen nicht mehr an den GU, sondern an das Finanzamt zu leisten.
Außerhalb von Geschäftsräumen geschlossene Verträge
vom 19.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 1 Monat einen Landschaftsgärtner mit dem Bau einer neuen Terrasse sowie einer Mauer beauftragt. Dieser hat mir noch am Tag der Besichtigung über Whatsapp ein Angebot unterbreitet, was ich auch sofort angenommen habe (Archiv vorhanden). Allerdings wollte er eine Anzahlung von 50% sofort.
Höhe der Nutzungsgebühren bei Copyrightverletzung
vom 29.10.2011 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Kunde zahlt nicht für gelieferte Materialien (Konzepte/ Handbuch/ Schulungsunterlagen), allein an Unterlagen insgesamt mehr als 250 Seiten. Ursprünglich war vereinbart, dass der Kunde die Schulung in Lizenz durchführen wird, er hat aber alle Copyrightvermerke durch sein eigenes Copyright ersetzt und weder seine Trainerausbildung abgeschlossen noch seine Lizenz von mir erhalten. Seine Firma nutzt die Materialien aber bereits seit Monaten kommerziell und bildet Schüler aus.
Computerstrafrecht - Ausspähen von Daten / Computersabotage?
vom 19.12.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich arbeite bereits seit 25 Jahre bei einer Behörde. Neben meiner "normalen" Sachbearbeitertätigkeit, habe ich teilweise auch die EDV-Abteilung unterstützt, da ich Kollegen bei EDV-Problemen geholfen habe; die EDV-Abteilung ist in einem anderen Gebäude. Hierzu wurde mir durch die EDV-Abteilung auch das Administratorpasswort des Netzwerkes übergeben.
Schuldbeitritt in Dauernutzungsvertrag des Vaters
vom 17.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe vor ca. 9 Jahren einen Schuldbeitritt im Dauernutznugsvertrag meines Vaters unterzeichnet. Der Dauernutzungsvertrag ist für eine Wohnung bei einer Genossenschaft, bei der ich zwischenzeitlich auch selbst Mitglied & Mieterin bin. Der Schuldbeitritt ist im Dauernutzungsvertrag in §19 geregelt und lautet: Frau XY, tritt dem vorstehenden Dauernutzungsvertrag auf Seiten des Mitgliedes hinsichtlich sämtlicher von ihm übernommener Verpflichtungen als Gesamtschuldner bei.
Atypische stille Beteiligung
vom 27.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich will kurz unsere Situation darstellen: Atypische stille Beteiligung Leastrend Classic (5000 Euro), Plus (5000 Euro) und Sprint (8400 Euro), in Summe 18400 Euro. Den Vertrag hat meine Lebenspartnerin 2002 abgeschlossen, mit der Aussage, dass das ein „super Geschäft ist und das Geld gut angelegt ist" (Der Vermittler war auch zwischenzeitlich im Gefängnis, aber wegen anderen Delikten-„Versicherungsbetrug"-praktisch eine vertrauenswürdige Person). In den Vertragsunterlagen habe ich nur die Beitrittserklärung (Zeichnungsschein) gefunden, sowie den ganzen Schriftverkehr von Leastrend ( Anschreiben zu Jahresberichten, jedoch nur eine Bilanz und eine G und V Rechnung) Kein dazugehöriges Emissionsprospekt.
Zeitmietvertrag: Rückgaberverplichtung
vom 17.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte Ich hab ein kleines Problem mit einem Mieter Ich habe vor rund neun Monaten eine extrem desolate Wohnung gekauft. Diese Wohnung ist auf ein Jahr befristet vermiete. Als Befristungsgrund ist im Mietvertrag die Notwendigkeit einer umfangreichen Sanierung angegeben.
elementarschadenversicherung
vom 13.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wohnen als mieter in einem 8-familiehaus,4 wohnungen im erdgeschoß(auch unsere), dabei sind 2 räume im souterrain (Schlafzimmer).zum glück ist noch nichts passiert, allerdings kam im letzten Jahr das Hochwasser ziemlich nahe.,wir wolllten eine Elementarschadenversicherung abschließen,diese wurde von der Versicherung zurückgestellt bis wir den Nachweis von Rückstauklappen erbracht hätten.Unser Vermieter(Eigentümer) hat den Punkt auf die Tagesordnung der EV gebracht,diese hat den Punkt aus Kostengründen abgelehnt.Somit hat die versicherung den Abschluß verweigert. Frage.Falls es zum Schaden käme,wer ist haftbar?
Schimmel und Lärmbelästigung
vom 27.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, d.h. meine Freundin, mein 2 jähriger Sohn und ich wohnen seit 2 Jahren in einer kleinen 3-Zimmer-Wohnung. Wir haben bereits nach dem Einzug in 2 der 3 Zimmer + Bad und Küche Schimmelspuren an den Fensterrahmen entdeckt. Trotz ausgiebigem Lüften und einem angemessen Heizverhalten müssen wir diese Spuren immer wieder mit Schimmelentferner-Produkten bekämpfen.