Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.046 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vertrag frage

Fehler im Mietvertrag korrigieren
vom 28.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag, den ich mit meinem Mieter abgeschlossen habe, enthält im Abschnitt zur Angabe der Wohnungsnummer und der Gebäudenummer einen Fehler. Im Vertrag steht: Etage WE3. ... Der Vertrag wurde bereits 2016 unterzeichnet und bis jetzt war der Fehler noch niemandem aufgefallen.
Fragen zur Wohngemeinschaft: Hauptmieterin u. Nebenkostenabrechnung
vom 16.12.2022 für 70 €
In den Mietverträgen ist dies nicht erwähnt, aber die Gesamtmiete für die Wohnung wird von einer der drei Mieterinnen an uns überwiesen. Unter „individuelle Vereinbarungen" steht im Mietvertrag in allen Verträgen: „Die Hauptmieterin ist Ansprechpartnerin für die Vermieter und überweist während der aktuellen Mietkonstellation die Miete für die gesamte Wohnung." 1. ... Aktuell bestehen einzelne Mietverträge.
Muss ich bei Auszug die Wohnung laut Mietvertrag überhaupt malern?
vom 1.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Muß ich bei Auszug die Wohnung lt. Vertrag überhaupt malern?? Hier Auszüge aus dem Mietvertrag: §14 Beendigung der Mietzeit 1.Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit ordnungsgemäß gereinigt mit sämtlichen Schlüsseln auch selbst beschafften zurückzugeben.
Mietvertrag kündigen/anfechten wegen arglistiger Täuschung
vom 17.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf meine Frage, dass dies hoffentlich nicht die zu mietende Wohnung beträfe, sagte er gegenüber meiner Lebensgefährtin und mir, dies sei vor Jahren in einer anderen Stadt passiert. Daraufhin unterschrieben wir beruhigt den Vertrag. ... Frage: kann man den Mietvertrag anfechten bzw. fristlos kündigigen wegen Vortäuschung falscher Tatsachen.
Gestaltung Mietvertrag und Fragen
vom 16.2.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte gestalten Sie uns einen vermieterfreundlichen (aber natürlich zulässigen und nicht unfairen) Mietvertrag für ein Altbau Haus mit Garten (Neuvermietung), in dem die folgenden Besonderheiten geregelt werden: • Mindestlaufzeit 4 Jahre (nach unserem Verständnis die maximal zulässige Dauer). • Planmäßige Mietanpassungen, im ersten Jahr Miete x, im zweiten y, im dritten z, im vierten xx. ... Dazu noch Fragen: • Ist es zulässig im (dann jeweils) gegenseitigen Einverständnis alle zwei Jahre den Mietvertrag wieder auf vier Jahre zu verlängern?
Fristlose Kündigung wegen starken Schimmelbefalls?
vom 19.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage ist, ob die Möglichkeit besteht, unter gegebenen Umständen von einem Mietvertrag zurückzutreten, bevor das Mietverhältnis begonnen und eine Schlüsselübergabe stattgefunden hat. ... Im Vertrag wurde mit der Immobilienverwaltung die Vereinbarung getroffen, dass der Vermieter Teile der Wohnung (Bäder, Türen) bis zum Einzug renoviert. Im Gegenzug erklärte ich mich dazu bereit, die Wänder der Wohnung herzurichten.
Kündigung eines Mietvertrages mit einem unverheirateten Paar
vom 27.10.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde den Mietvertrag gern als Ganzes beenden. ... Bei Auszug des Mieters haben die vorstehend genannten Personen, wenn sie ihren Lebensmittelpunkt in der Wohnung hatten, das Recht, den Vertrag für sich alleine fortzuführen, wenn der Mieter zustimmt und nicht im Einzelfall ein wichtiges Interesse des Vermieters entgegensteht. 2. ... Der Vermieter muss dies erlauben, wenn für den Mieter nach dem Abschluss des Vertrages ein berechtigtes Interesse daran besteht, einen Teil bzw. die ganze Wohnung einem Dritten zum Gebrauch zu überlassen.
Fristlose Kündigung vor Mietbeginn?
vom 23.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor, einen Mietvertrag, der zum 01.01.2010 beginnen sollte, vorzeitig fristlos zu kündigen. In erster Linie soll dies aufgrund starken Schimmelbefalls (3 von 6 Räume) in der Wohnung geschehen, zum anderen aber auch, da Renovierungsarbeiten durch den Vermieter sich mehrfach verzögert haben und die Wohnung zum Einzug nicht fertig ist. ... Meine Frage ist nun zum einen, ob ich verpflichtet bin, Miete zu zahlen, wenn die fristlose Kündigung erst nach Beginn des Mietvertrages akzeptiert wird, zum anderen, ob der Vermieter die Möglichkeit hat, unter den gegebenen Umständen die fristlose Kündigung abzulehnen.
Mietvertrag Mindestvertragslaufzeit
vom 27.1.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum 01.12.2015 bin ich in eine Wohnung eingezogen. Im Mietvertrag dazu steht folgender Wortlaut: "Eine Kündigung des Mietverhältnisses ist erstmals zum 30.09.2017 möglich" Nun hat es sich ergeben, dass ich in einigen hundert Kilometern Entfernung eine Arbeit zum 01.03.2016 beginnen kann (derzeit arbeitsuchend). ... Gibt es eine Möglichkeit vorzeitig aus dem Vertrag zu kommen?
Endrenovierung im Mietvertrag
vom 3.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag mit der Anlage 1 – welche Bestandteil des Vertrages ist – wurde vom Mieter eingehend gelesen und von ihm durch eigenhändige Unterschrift uneingeschränkt akzeptiert. {Nun eine individuelle Vereinbarung auf einem Zusatzblatt}: Anlage 1 zum Mietvertrag […] Weitere Vereinbarungen zu §23 Abs. 2 des Vertrages: […] Die Wohnung wird bei Einzug fachgerecht renoviert – Wände in Rauhfaser weiß, Decken ebenfalls in weiß - übergeben. ... Meine Frage betrifft nun: Ist die im Mietvertrag bzw. der Zusatzvereinbarung enthaltene Regelung zur Endrenovierung vor dem Hintergrund der aktuellen Rechtssprechung hier zulässig?
Vorzeitige Kündigung eines befristeten Mietvertrages - Welche Kundigungsfrist habe ich?
vom 21.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Vertrag steht wirklich "Mieter" statt "Vermieter" drin!! ... Ca. 2 Jahre NACH Unterzeichnung des Mietvertrages hat uns die Vermieterin mitgeteilt, dass die Wohnung verkauft werden soll und deshalb die Befristung aufrecht erhalten wird. ... Frage 2) Welche Kundigungsfrist habe ich?
Individualvereinbarung zum Mietvertrag
vom 5.1.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Letztlich spielt das denke ich mal gar keine Rolle, da sich mir nun nur eine Frage stellt. ... Alle übrigen Inhalte des Vertrages bleiben davon unberührt. ... Die Wohnung wird frisch gestrichen und sauber gereinigt übergeben.
Gilt die Wohnung dann, obwohl das Übergabeprotokoll fehlt, als renoviert?
vom 7.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Fragen: a) wohnung wurde laut mietvertrag in renovierten zustand übergeben. dazu musste eine übergabe protkoll angefertigt werden. --> wir mussten noch VIEL nachstreichen UND das protkoll wurde bis dato nicht angefertigt gilt die wohnung dann trotzdem als renoviert? b) wir haben im oberen stockwerk einen teppich verlegen lassen müssen (rechnung vorhanden). vermieter hat hiervon 20% übernommen. laut vertrag: "teppichboden verbleibt bei auszug in der wohnung" nun wohnen wir erst 15 monate hier und müssen umziehen. welche möglichkeiten haben wir hier: muss der vermieter rest nun auch übernhemen?
Mietvertrag Annahmefrist
vom 17.11.2022 für 60 €
Die Wohnung für 2 Monate unterzuvermieten während seiner Abwesenheit habe ich ihm nicht genehmigt und daß wir die Übergabe der Wohnung am 24.11.2022 machen könnten. Es ist nur so, daß die Vermietung meiner Wohnung sich als schwierig gestaltet. ... Wie lange muß ich warten, bis er den Mietvertrag unterschreibt?
Mdl. und schriftl. Mietzusage soll nicht mehr gelten
vom 10.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Eine Familie wollte unsere angebotene Wohnung mieten. ... Ein ausfürhrlicher schriftlicher Mietvertrag sollte noch folgen, ist aber wegen der Feiertage und unserer Abwesenheit Ihnen noch nicht zugegangen. ... Frage: Geben Sie uns eine Empfehlung, ob wir auf die Erfüllung des Mietversprechens rechtlich bestehen und bei Nichteinhaltung Schadenersatz beanspruchen können?
Mietvertrag im Todesfall
vom 30.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für eine Mitarbeiterin frage ich an: Sie hat mit Ihrem Ehemann zusammen einen Mietvertrag für eine Wohnung am 30.01.2015 unterschrieben, Mietbeginn war der 01.05.2015. Im Vertrag steht folgender Zusatz: Befristeter Kündigungsausschluss: Mieter und Vermieter verzichten wechselseitig für die Dauer des Mietverhältnisses bis zum 30.04.2017 (nicht länger als 4 Jahre seit Mietvertragsabschluss) auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung des Mietvertrages. ... Die Wohnung ist zu groß und zu teuer für die Ehefrau alleine.