Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Kündigung Gemeinschaftsmietvertrag
vom 27.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4 Mieter haben zu gleichen Teilen ein landwirtschaftliches Anwesen (Haus, Stall, Pferdekoppeln) gemietet. Ein Mieter will jetzt wegen Beendigung der Lebensgemeinschaft mit einem anderen Mieter aus dem Vertrag ausscheiden.
Mietvertrag Regelung von Schönheitsreparaturen
vom 4.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde mit Hilfe eine Haus & Grund Fomularmietvertrages am 19.01.2006 abgeschlossen und beeinhaltet unter § 14 die folgende Regelung: § 14 Schönheitsreparaturen 1. Der Mieter führt auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen fachgerecht durch. ... Sind bei Beendigung des Mietverhältnisses einzelne oder sämtliche Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter die zu erwartenden Kosten anteilig aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit in Küchen, Bäder und Duschen länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 33 % der Kosten, länger als zwei Jahre 66 %.
Verbindliche Anfrage beim Reiseveranstalter rückgängig zu machen?
vom 26.3.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir konnten online prüfen, dass das Haus ab Donnerstag frei ist und haben eine verbindliche Buchungsanfrage beim Veranstalter gestellt. ... Kann ich heute noch ohne dass mir hier Kosten entstehen, von meinem Angebot zurück treten, sodass ich eine neue Unterkunft buchen kann und was muss ich ggf. beachten?
Schönheitsreparaturen bei Auszug / Endrenovierung?
vom 27.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich kündige mein seit dem 01.10.2003 bestehendes Mietverhältnis einer Eigentumswohnung in einem 16-Parteien-Haus fristgerecht zum 31.08.2013 bei der zuständigen Hausverwaltung. ... Liegen die letzten Schönheitreparaturen für die übrigen Räume länger als 1 Jahr zurück, trägt der Mieter 1/5 der Kosten, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, trägt er 2/5, liegen sie länger als 3 Jahre zurück, trägt er 3/5 und liegen sie länger als 4 Jahre zurück, trägt er 4/5 der Kosten. Liegt der Anstrich von Heizkörpern und -rohren, Innentüren, Fenstern und Außentür von innen länger als 1 Jahr zurück, trägt der Mieter 1/7 der Kosten, länger als 2 Jahre 2/7, länger als 3 Jahre 3/7, länger als 4 Jahre 4/7, länger als 5 Jahre 5/7, länger als 6 Jahre 6/7 der Kosten.
Eigenbedarfskündigung und Mieterhöhung
vom 20.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit 2004 wohnt sie in ihrer kleiner Wohnung in Augsburg zur Miete. Die Miete betrug zuletzt 380 Euro inklusive Nebenkosten. ... Den Eigenbedarf hat er mit seinem Alter (74 Jahre) und Bewegungseinschränkungen begründet (es gibt einen Aufzug im Hause).
Eigenbedarfskündigung: Widerspruch begründet mit Alter & Krankheit
vom 26.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Problem mit einer Eigenbedarfskündigung: zum Sachverhalt: Ich bin im November 2010 in das Haus meines Lebensgefährten gezogen und habe meine Eigentumswohnung zum 01.01.2011 vermietet. ... In dem Schreiben meiner Mieter steht auch: Wenn Sie uns zeitlich entgegen kommen, werden wir uns bemühen, eine neue Wohnung zu finden. ... Darauf hin habe ich Ihnen geantwortet, dass ich Ihnen finanziell nicht entgegen kommen könnte da eben die Miete gerade die Kosten für die Wohnung decken würde und dass ich Ihnen einen Monat längere Kündigungsfrist einräumen würde (31.10.2011).
Schimmelbefall im Keller
vom 3.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde nicht vermerkt, ob und wie der Keller bzw. andere Nutzflächen anteilig in der Miete eingerechnet worden sind. ... Unsere Fragen sind: - können wir dem Vermieter eine Frist für die Renovierung setzen. Was können wir tun, wenn er diese Frist nicht einhält?
Fristlose Kündigung/Rückwirkende Mietminderung
vom 10.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter ist der Meinung,er müsse nichts tun,da er das Haus jetzt verkaufen möchte.Für mich ist dieser Zustand mittlerweile nicht mehr auszuhalten.Außerdem haben einige Geräte gelitten(Stecker Wäschetrockner und Mikrowelle verschmort)Im übrigen habe ich meinen Vermieter nie schriftlich zur Mängelbeseitigung aufgefordert,aber er weiß durch den Elektriker definitiv vom Mangel. ... Darf ich außerdem die Miete mindern und in welcher Höhe? Und kann ich die Miete auch rückwirkend mindern,obwohl ich vorbehaltlos die Miete gezahlt habe,in dem Glauben, mein Vermieter wird die Reparatur bald durchführen lassen?
Kündigung eines Garagenmietvertrags
vom 19.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihn vom 01.03.2008 bis zum heutigen Tag an eine Person, die im gleichen Haus wohnt, vermietet. ... Der Mieter hatte mir die Monatsmiete stets rechtzeitig überwiesen. ... In den beiden schriftlichen Mietverträgen steht folgender Satz: "Jede Partei ist berechtigt, den Vertrag mit einer Zwei-Monats-Frist zu kündigen.
Mietvertrag - Renovierungsklausel gültig?
vom 5.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist für den Umfang der im Laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. (2) Läßt in besonderen Ausnahmefällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung nach Ablauf der vereinbarten Frist zu, oder erfordert der Grad der Abnutzung ene Verkürzung, so ist der Vermieter auf Antrag des Mieters verpflichte, im anderen Fall aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. (3) Schäden in den Mieträumen, im Hause und an den Aussenanlagen, sind dem Vermieter unverzüglich schriftlich anzuzeigen. ... Dem Vermieter sind die Kosten für die Beseitigung von Bagatellschäden zu erstatten. ... Die Kosten der Beseitigung dürfen im Einzelfall den Betrag von 75,00 Euro und jährlich 15% der Jahresmiete nicht übersteigen.
Renovierung bei Auszug & Gartenpflege
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die nachfolgend aufgeführten relevanten Passagen aus dem Mietvertrag deuten wir Mieter -vor allem vor dem Hintergrund der Mietdauer und der keineswegs überdurchschnittlichen "Gebrauchspuren" (beide Parteien wohnten jeweils nur mit 2 Personen in den Häusern)- allerdings anders: - Der Mieter ist verpflichtet auf seine Kosten die Schönheitsrepararturen (Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, das Streichen der Heizkörper einschl. ... Der Mieter hat das Recht, die von ihm gemieteten Räume nach seinen Vorstellungen und auf seine Kosten zu renovieren, soweit das erforderlich sein sollte. - Die Renovierungsarbeiten können vom Mieter selbst ausgeführt werden. ... Die einzigen Passagen im Mietvertrag zu diesem Thema lauten: - Der Mieter darf den zum Haus gehörenden Garten nutzen - Die Pflege des Gartens übernimmt der Mieter.
Hausmeister verlangt Geld für Rückgabe eines Regals aus dem Keller
vom 26.3.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erstens, war der Hausmeister noch nie in Begleitung im Haus und zweitens, war meine Freundin, 2Tage vor dem verschwinden, noch im Keller und das Regal stand ohne Zettel noch da. ... Allgemein gibt es dazu bei uns keine Klauseln für Haus Keller ect. ... Allgemein geben die nicht viel auf Ihre Mieter.
Grundstücksgrenze und Pflichten des Eigentümers
vom 2.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun behauptete er, das wir das Haus doch versetzen müssten, Ihm würde noch ein Stück vom Grundstück vor der Hecke, also auf unserer Seite gehören. ... Nun meine Frage: Wieso bin ich als Mieter für eine Grundstücksgrenze verantwortlich, die scheinbar noch nicht einmal der Eigentümer kennt und warum kann sich der Eigentümer einfach aus der Sache heraushalten und der Mieter muss für die Kosten aufkommen? ... Gibt es eine Frist und eine Chance, diesen Schaden in Höhe von 1.800 € gegenüber dem Eigentümer geltend zu machen?
REnovierung bei Auszug nach 8 Monaten
vom 1.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wände des Hauses befinden sich weitgehend in Neuzustand (Nichtraucher, nur wenige Bohrlöcher), Ein Anstrich wäre aus unserer Sicht allenfalls in der Küche nach Ausbau der Einbauküche notwendig). ... Hat der Mieter die Wohnung in unrenoviertem Zustand übernommen, dann beginnen die vorgenannten Fristen mit Vertragsbeginn zu laufen. ... Hat der Mieter die Wohnung in unrenoviertem Zustand übernommen, dann beginnen die Fristen mit Vertragsbeginn zu laufen.
Habe ich hiergegen Einspruchsmöglichkeiten gegen die fristlose Kündigung unseres Mietvertrages?
vom 11.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,, habe folgende Fragen bei der ich über Hilfe und guten Rat äusserst dankbar bin; 1) haben am 03.03. fristlose Kündigung mit Frist 15.03. zur Räumung sowie ordentliche Kündigung über Anwalt vom Vermieter zugestellt bekommen. ( Meine Frau und ich haben vor 7 Jahren den Mitevertrag zusammen unterschrieben) Die Zustellung kam an jeden Einzelnen von uns und somit sind 4 Rechnungen über je 878,-Euro beigelegt worden ( ges. 3.500 €) FRAGE 1) IST ES RECHTENS DAS WIR NICHT mit einem Schreiben gemeinsam gekündigt werden, so sind die Kosten verdoppelt worden ohne das es hierfür einen Grund gibt ? ... Bis 15.Aprill sollten die offenen Mieten ausgelichen sein, war vereinbart. ... Es sind 2 Monate + Aktuell auf , würde jetzt eine 50% Mietkürzung schreiben und die hälfte der Miete +NK zahlen. ( Fakten: könnte die Miete in ca. 8 Wochen wieder komplett zahlen und auch die offenen Mieten - war ja auch so vorgesehen und abgesprochen mit der Vermieterseite ) Für RAT und Hilfe danke ich herzlichst