Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

686 Ergebnisse für kaufvertrag gebrauchtwagen

Motorschaden bei Gebrauchtwagen vom Händler (6 Monate nach der Übergabe)
vom 26.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 23.12.14 habe ich beim Händer(500km vom Heimatort enfernt) einen gebrauchten Fiat Scudo140 Multijet BJ 07, 165000 km für 7300.- gekauft. Geldübergabe und Abholung fand Anfang Januar statt, da der TÜV noch neu gemacht werden musste. 1 Monat nach Kauf stellte sich heraus, dass die Stabilsatorengelenke ausgeschlagen waren und diese wurden in Absprache mit dem Verkäufer bei meinem lokalen Händler repariert. Letzte Woche streikte das Auto und nachdem ich in die nächste Fiat Werkstatt abgeschleppt wurde lautete die erste Diagnose: Elektronikschaden(hier wurde gebastelt und auch hier wäre Sucharbeit nötig, um den Fehler zu finden).
Lieferverzug beim Gebrauchtwagenkauf
vom 20.4.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Schönen guten Tag, Ich habe am 12.04.18 einen Gebrauchtwagen per verbindlicher Bestellung gekauft, und direkt den Kaufvertrag unterschrieben, Ich habe auch direkt am 12.04.18 den Gesamtpreis überwiesen, da mir mitgeteilt wurde, er könne sonst den Wagen nicht anmelden. ... Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb der jeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt oder die Lieferung ausführt. ... außerdem wäre es gut zu wissen, was eine angemessene Frist zur Lieferung ist wenn ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte.
Ärger nach Gebrauchtwagenkauf
vom 31.3.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 10 März diesen Jahres habe Ochsen mir ein BMW Cabriolet gekauft mit einem Kilometerstand von 141.000 und einem Baujahr 2007. Habe mir am Tag des Kaufes das Fahrzeug genauer zusammen mit meiner Lebensgefährtin angeschaut und waren im großen und ganzen zufrieden. Sind auch eine Proberunde gefahren und haben nichts merklich feststellen können und haben das Fahrzeug gekauft.
Autokau/Scheckheft fehlt
vom 12.11.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im März 2022 habe ich ein von einem renommierten BMW-Vertragshändler ein Auto gekauft, das mit dem Vermerk „Scheckheft gepflegt" angeboten wurde. Im Vertrauen auf die Reputation des Händlers habe ich das vor dem Vertragsabschluss nicht geprüft. Um so enttäuschter war ich, als ich später feststellte, dass nicht ein einziger Eintrag in der elektronischen Service Historie zu finden war.
Kfz Händler verkauft PKW privat - trotzdem Vermutung er handelt gewerblich!
vom 11.2.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Zur Sicherheit - Gebrauchtwagen-Garantie abgeschlossen -Nach dem Kauf – Sicherheitscheck bei Volkswagen -Fahrzeug lt. ... -Da das Fahrzeug nicht verkehrssicher war und der Privatmann/Händler nicht um die Ecke, entschieden wir uns für die Reparatur bei VW -Summe der Mängel € 1.600,- € -Die Gebrauchtwagen – Garantie deckte eine Summe von 100€ ab.
Rücktritt Gebrauchtwagenkauf
vom 1.10.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor knapp zwei Wochen einen Gebrauchtwagen bei einem Händler erworben für 4000 €. ... Eine Gewährleistung wurde von dem Händler im Kaufvertrag komplett ausgeschlossen. ... Da wir für das wesentliche Merkmal "scheckheftgepflegt" eine höhere Summe gezahlt haben und nicht sicher ist, was durch 50000km keinerlei Wartung nicht noch alles auf uns zukommen könnte, würden wir gerne vom Kaufvertrag zurücktreten.
Gebrauchtwagenverkauf, Abholung durch Erfüllungsgehilfe, wie VK-Seite absichern?
vom 23.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Gebrauchtwagen privat verkauft. ... Wir haben dann den Kaufvertrag Punkt für Punkt verhandelt (Grundlage ist der mobile.de Muster-Kaufvertrag, hier einsehbar: http://cms.mobile.de/content-GERMANY/_pdf/Muster-Kaufvertrag.pdf) Im Vertrag wurde eine Abholung für den 24.12. vereinbart. ... Der Käufer hat den Kaufvertrag an sich schon beim 1.
Erstellung Kaufvertragsmuster für Fahrzeug
vom 21.3.2022 für 130 €
Da ich im Internet nur Muster für Gebrauchtwagen finde und ein paar Besonderheiten berücksichtigt werden sollen, bitte ich um die Erstellung eines Kaufvertrages zwischen zwei Privatpersonen von einem Wohnmobil, wo folgendes berücksichtigt werden soll - Anzahlung ...,- €, Restzahlung spätestens bei Übergabe des Fahrzeuges/Briefes auf das Konto ... - Bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung bleibt das Fahrzeug in meinem Eigentum - Abtretung der Sachmangelhaftung und eventueller Garantie an den neuen Käufer - Unverbindlicher Liefertermin ... 2022 ( lt. Händler soll das Fahrzeug in KW... produziert werden), sollte sich beim Händler oder Hersteller die Auslieferung verzögern oder sogar ganz stornieren ( zb. wegen Insolvenz), sollte ich dafür nicht haftbar gemacht werden und ein Rücktritt des Käufers ( selbstverständlich mit Rückzahlung der Anzahlung) nur dann möglich sein, wenn keine Lieferung des Wagens stattfinden kann - Sollte die Übergabe und Zahlung nicht innerhalb von 10 Tagen nach Mitteilung des möglichen Auslieferungstermins vom Händler erfolgen, behält sich der Verkäufer das Recht vor, vom Kaufvertrag zurückzutreten. ... Mittels Vertragskopie und Schwärzung der anderen Inhalte oder einem Extrablatt, wo wir nur bestätigen, dass wir aufgrund des Kaufvertrages vom ... unsere Rechte ggü. dem Käufer abtreten?
Rücktritt KfZ nach Ablauf 2jähriger Gewährleistung
vom 17.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Getriebe, Federung, Telefon… / beim Getriebe wurde eine neue Software aufgespielt, die ein fehlerhaftes Ruckeln behob) -während einer Fahrt auf einer Landstraße kam es zu einem hochtourigen Durchdrehen des Fahrzeuges, was auf einen Fehler der Getriebesteuerung hinweist (so die Aussagen der Fachleute), der Fehler konnte jedoch von der notreparierenden Niederlassung C nicht nachvollzogen werden -ich fordere meine lokale Niederlassung B auf, das Fahrzeug zurückzunehmen (Rücknahmeverlangen) -man teilt mir mit, dass man diese nicht anerkenne, da nur der Käufer selber als Vertragspartner mit Ihnen die Rechte geltend machen könne (man spricht auch von Wandlung durch das Herstellerwerk) -ich verweise mit Fristsetzung von 14 Tagen darauf, dass die Gewährleistung zu diesem Zeitpunkt des Rücktrittsverlangens nicht abgeschlossen war und ich Inhaber aller Rechte (konkludente Abtretung oder übergeleitete Rechte aus Eigentumsverschaffung) auch gegenüber der Niederlassung sei (hierzu habe ich jedoch kein Schriftstück, nur normalen Gebrauchtwagen-Kaufvertrag) -das Fahrzeug wird später erneut wegen des hochtourigen Drehens abgeschleppt Nun meine Fragen: 1.
Sachmangel Gebrauchtfahrzeug
vom 20.5.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage 1: Ist damit der Kaufvertrag zustande gekommen? ... Bejaht man Frage 1, kannte ich sie auch bei Wirksamwerden des Kaufvertrages noch nicht. ... Falls es bis hier noch KEIN wirksamer Kaufvertrag ist, könnte dieser das nämlich.