Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.258 Ergebnisse für unterhalt kindesunterhalt

Ehevertrag und sinnvolle Güterstandswahl
vom 12.9.2006 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich möchte vor meiner anstehenden Heirat aufgrund der Erfahrungen meiner ersten Scheidung unbedingt einen Ehevertrag schliessen, da unsere Vermögens-und Einkommensverhältnisse doch stark auseinanderklaffen und ich doch schon in fortgeschrittenem Alter bin. Zudem habe ich aus erster Ehe 2 volljährige Kinder, die den überwiegenden Teil meines Vermögens erben sollen. Deshalb habe ich an Gütertrennung gedacht, bin aber nicht sicher, ob das der richtige Weg ist.
Rechtsanwaltkosten für Unterhaltsberatung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
war vor kurzem bei einem Anwalt zwecks einer Beratung zum Kindesunterhalt habe bisher gezahlt 369 € / Monat soll zukünftig zahlen 454 € / Monat die Höhe des neuen Unterhalts habe ich bereits vor dem Gespräch mit dem Anwalt schriftlich ggü. dem zuständigen JA anerkannt und dies dem Anwalt auch mitgeteilt; strittig war lediglich, ob der neue Betrag auch rückwirkend zu zahlen ist (Zahlungsrückstand laut JA 1.484 €) - der Anwalt hat die neue Unterhaltshöhe auch nur grob, keineswegs aber eingehend überprüft oder gar berechnet nach meinem Verständnis sollte der Streitwert (als Grundlage für seine Gebührenrechnung) lediglich zu 1.484 € angesetzt werden, der Anwalt addiert allerdings 12 x 454 €, obwohl ich zur Unterhaltszahlung an sich keinerlei Fragen hatte und diese auch nicht bestritten habe habe ich hier Chancen auf eine Rechnungskorrektur?
Gehalts-Pfändung mit Vereinbarung abwenden
vom 18.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2004 wurde gegen mich ein Unterhaltstitel erwirkt wegen Kindesunterhalt (Nachzahlung von ca. 3500 €) . Auf die Einforderung des Betrags wurde stillschweigend bislang verzichtet, da der laufende Unterhalt von mir bezahlt wird.
Regelsatzkürzung: Kinder teilweise bei Kindesmutter - sie keine Bedarfsgemeinschaft
vom 21.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kindesmutter ist weggezogen, erneut verheiratet und hat ein kleines Kind, so das sie keinen Unterhalt für ihre bei mir wohnenden Kinder zahlen muss. ... Ungefähr im November 2012 habe ich beim Jobcenter angefragt ob ich mich um den Kindesunterhalt kümmern muss oder das Jobcenter.
Wie kann man Trennungsunterhalt möglichst schnell durchsetzen?
vom 14.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einem Jahr getrennt lebend,mein Mann ist Rechtsanwalt.Wir haben eine gemeinsame Tochter,8 Jahre,mein Mann zahlt unregelmäßig Unterhalt und ich bekomme Unterhaltsvorschuß.Ich bin angestellt und freiberuflich zusätzlich tätig,um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten.Mein Mann hat sich arm gerechnet und möchte nur den Mindestunterhalt für die Tochter zahlen. ... Was kann ich machen,um meinen Trennunsunterhalt möglichst schnell durchzusetzen und den Kindesunterhalt schnell festzusetzen.
Tagessatzhöhe
vom 13.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einkommen von € 1.500 netto angegeben (leider nicht meinen zu zahlenenden Unterhalt) - zahle monatl. Kindesunterhalt für zwei minderjährige Kinder in Höhe von € 520,00 - habe im Jahr 2005 neben meinem Nettoeinkommen von ca.
Wie wird das Einkommen für Unterhaltsberechnungen ermittelt?
vom 28.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, meine Unterhaltsberechtigte 18 . Jährige Tochter hat im August 2006 eine Ausbildung begonnen die sich aus Schulischer und Praktischer Ausbildung ohne Vergütung zusammensetzt. Jetzt wurde mir durch ein Anwaltsbüro eine neue Unterhaltsforderung in Höhe von 426,00 EUR, bezugnehmend auf ein angenommenes Nettogehalt von 2400,00 eur, zukommen lassen. 1.
Wer übernimmt bei Privater Krankenversicherung die Zusatzkosten?
vom 13.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorhin rief mich mein Ex-Mann an und beschwerte sich, dass seine private Krankenkasse den Satz für die Krankengymnastin unserers Sohnes (4) nicht in voller Höhe übernehmen würde. Er gab mir die Schuld, eine zu teure Krankengymnastin ausgewählt zu haben ( ich habe auf die Emphelung des Kinderarztes gehört und ging davon aus, dass die Therapeutin einen normalen Regelsatz nimmt9, deshalb fordete er mich auf, sie zu überzeugen, dass sie ihren Satz etwas senken sollte andernfalls würde er von mir erwarten, dass ich die noch zu zahlende Summe von 135,-€ übernehme. Ist es tatsächlich so, dass ich, weil das Kind bei mir lebt die zusätzlichen Kosten für die Behandlung zu übernehmen habe, die seine private Krankenkasse nicht übernimmt?
Betreuungsunterhalt bei Fernbeziehung, auch Kinderunterhalt?
vom 29.8.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Fachanwälte, ich bin seit 3 Jahren in einer Fernbeziehung (200km), jetzt kommt ungeplant auf November 2012 ein Kind. Die Mutter ist seit 1 Jahr angestellt mit 1.200 € netto (davor 1 Jahr Gründungszuschuss vom Arbeitsamt), ebenso selbständig mit ca. 500 € nach EK-Steuer. Sie wohnt im Hause der Eltern (zur Hälfte ihr Besitz, Wert des ganzen Hauses mehr als 800.000 €, ersparter Kalt-Mietwert mehr als 1.000 €).
Geschwistertrennung
vom 22.4.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, wir haben zwei Kinder 15 und 10 Jahre alt. Mein Mann ist selbstständig und entnimmt zwischen 5.000,-- bis 7.000,-- monatlich als "Gehalt". Ich verdiene 1.700,-- brutto und somit bei aktuell Lohnsteuerklasse IV netto ca. 1.300,-- bei einer 75%-Stelle.