Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Beschwerde noch Erfolgsversprechend nach Zuschlagserteilung?
vom 27.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Festgestellter Verkehrswert meiner Immobilie 211.000 €. Die Gläubigerbank bot mir einen Vergleich über 185.000 € im Jan. 09 Daraufhin hat die Gläubigerbank von mir einen Gegenangebot im Jan 09 erhalten für 130.000 €, das ich nach Nachfrage der Bank im Febr.09 wiederholt habe. Die Bank äußerte sich daraufhin, man müßte un den Versteigerungstermin abwarten.
Ebay - Betrug/arglistige Täuschung
vom 7.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Falls ich im Recht bin, habe ich die Möglichkeit bzw. das Recht vom Vertrag wieder zurück zu treten und auch Schadensersatz zu fordern (immerhin bin ich mit einem geliehenen Fahrzeug ca. 400 km gefahren, da fallen natürlich Benzinkosten an)oder vom Verkäufer zu verlangen mir den Roller in den Zustand zu bringen wie im Angebot geschriben.
CMS Page-Builder Lizenz Verstoß
vom 19.10.2023 für 50 €
Zudem behalten uns das Recht vor, den Webseitenbetreiber direkt abzumahnen und Schadensersatzansprüche geltend zu machen. ... Ich würde gerne wissen ob das so rechtlich in Ordnung ist was die Firma da macht? ... Ist die Firma denn rechtlich dazu befugt alle meine Kunden-Lizenzen einzufrieren und erst wieder frei zu geben wenn ich diese Nachliziensiere?
Abofallen Anbieter ab 01.08.2012 Button Lösung im Ausland unzulässig?
vom 22.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wollte mal nachfragen wegen des ab 01.08.2012 in kraft tretenden button lösungs gesetz. Dieses Gesetz tritt in Deutschland ein. Was ist wenn ein Anbieter seine Dienstleistung in den United Kingdom, Österreich oder Schweiz anbietet wo dieses Gesetz mit der Button Lösung ja nicht gilt.
zusätzliche freiwillige Leistung entfällt bei Kündigung
vom 11.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen habe sich heraus ergeben: - ist die Regelung bezüglich Kopplung an Kündigungen überhaupt rechtens, es handelt sich schließlich um Erträge die im Vorjahr erwirtschaftet wurden. ... Mich würde interessieren, kann man begründete rechtliche Zweifel an dieser Ausgestaltung geltend machen? ... Vielen Dank für die rechtliche Überprüfung.
Auskunftspflicht der Mutter bei ALG2
vom 29.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
FRAGEN: Wie ist dies rechtlich zu werten, hat die ARGE das Recht die Einkommensbescheide usw. meiner Mutter einzusehen, auch wenn sie ausdrücklich erklärt mich außerhalb der Mietfreiheit nicht unterstützen zu wollen? ... Wie sollte ich in diesem Fall weitervorgehen, bzw. habe ich überhaupt eine Chance, ohne die angeforderten Unterlagen an mein Recht auf Grundversorgung zu kommen oder fallen diese Unterlagen tatsächlich in den Rahmen der Mitwirkungspflicht?
Eigenbedarfskündigung Härtefallgründe
vom 25.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Einfamilienhaus das mir gehört ist etwas größer als unsere bisherige Immobilie (ca.40qm mehr), ansonsten von den Gegebenheiten recht ähnlich. ... Wie stehen meine Chance, im Falle einer Klage, das Recht auf die Nutzung meines Eigentums zu erhalten.
Kündigungsfrist im Studentenwohnheim
vom 28.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wohnen in einem Studentenwohnheim. Wir haben unser Mietverhältnis am 30.03.10 gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573c.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573c BGB: Fristen der ordentlichen Kündigung">§ 573c Abs. 1 Satz 1 BGB</a> zum 30.06.10 gekündigt.
PKW im Hof des Haus´s auf anderen Stellplatz parken - ... ?
vom 2.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Gewohnheitsrecht besagt aber - Mieter haben das Recht im Hof am Haus zu parken. ... Dieser könnte das hypothetische Hausrecht anbringen - aber da dieses zu "veralgemeinert" als "Rechtsgrundlage" artikuliert wird ---- durch mich wurde/wird KEIN Vertragsbruch (Mietvertrag) begangen und mein Recht als Schwerbehinderter Mieter, als Contenance zum NICHT vertraglich festgelegten Platzvergabe Wechsel besteht.
Unterhalt meines Kindes
vom 7.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser fordert jetzt von mir, dass ich einer Neuberechnung des Unterhalts durch den Anwalt zustimme und dies auch rechtens sei. ... Meine Fragen: - ist der Kindesvater im Recht?
Terrasse Nachbar Abstand
vom 7.10.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind die Abstände so rechtens? ... Wäre eine schriftliche Vereinbarung zwischen mir und meinem Nachbarn, daß die Terrasse im Falle seines Auszugs (er lebt dort zur Miete) oder eines Verkaufs meiner Immobilie gegebenenfalls (bei fehlendem Einverständnis des künftigen Käufers) wieder zurückgebaut werden muß, rechtens und würde dies über einem eventuellen Bestandsschutz stehen?
Sonderkündigungsrecht des Mieters nach Mieterhöhung § 561
vom 21.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine zwei Fragen. 1.Wer hat Recht bezüglich des Mietendes? 2.Sollte der Vermieter im Recht sein, wo ist hier mein Sonderkündigungsrecht, da ich mit meiner gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten so oder so zum 31.08.08 den Mietvertrag regulär hätte beenden können?