Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

512 Ergebnisse für steuer steuerklasse

Gütertrennung - Was muss ich dafrür tun?
vom 4.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich bin Chinesin und habe folgende Fragen: Mein Mann und ich haben jeweils ein Lokal. Ich möchte ausschließen, daß ich speziell für Geschäftsrisiken meines Mannes aufkommen muß. D.h. wir möchten eine Gütertrennung machen, so daß ein Geschäft mit dem anderen nichts zu tun hat.
Austritt Kath. Kirche
vom 14.5.2020 für 40 €
Ausgangslage: Zusammen veranlagte Eheleute, beide Steuerklasse 4, 2 Kinder, alle katholisch im Erzbistum Paderborn, NRW.
Wie komme ich aus einer Erbengemeinschaft?
vom 10.10.2021 für 40 €
Guten Tag liebe Damen und Herren, folgende Sachverhalt in sehr kurzer Fassung: Vater A stirbt 2020 Mutter B, Tochter C und Tochter D werden zu je 1/3 Erben (bereits von Amtswegen festgehalten). B, C und D möchten das Erbe nicht zu 1/3 aufteilen, weil D schon in 2017 ein Haus bekommen hat. Sie sieht im Rahmen eines Gesamtdeals sich schon vom Vater versorgt und stellt keine weitere Forderung.
Erbschaftssteuererklärung und das Finanzamt
vom 1.4.2022 für 60 €
Ein Bekanter, der beruflich viel mit Steuern zu tun hat, sagte, dass meine Mutter die Schenkung durchführen könnte, da sie ja die Generalvollmacht hat.
rueckwirkende Abmeldung bei Wohnsitz im Ausland moeglich?
vom 22.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Einkommen meines Mannes in den USA wurde ja ebenhier versteuert und haette auf die deutsche Steuer keine Auswirkungen, dachten wir. Nun stellt aber das Finanzamt im Gegenteil sogar eine Forderung uns gegenueber, weil wegen irgendeines sogenannten Progressionsvorbehaltes eine hohe Steuerklasse angewandt wurde, weil das im Ausland verdiente, und versteuerte, Einkommen fuer die Steuerklasse doch noch beruecksichtigt wird...
Berücksichtigung von Steuererstattungen auf Trennungsunterhalt
vom 17.7.2020 für 60 €
Zusammenveranlagung noch bis Ende 2018 (Steuerklassen III/V), ab 2019 Einzelveranlagung (meine Steuerklasse I) - Nochehefrau hat bis Ende 2019 keine eigenen Arbeitseinkünfte gehabt, folglich keine Steuern entrichtet - Im 2019 habe ich Überstunden einmalig ausgezahlt bekommen, die das Jahresnetto haben etwas ansteigen lassen.
Zahlung und Rückstattung der Steuervorauszahlungen während ALG 2 / Saldo 0
vom 16.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor allem möchte ich mich für mein Deutsch entschuldigen, es ist nicht perfekt. Während der ALG II Leistung habe ich dem Finanzamt 1436,50 Euro Steuervorauszahlung für das Jahr 2020 (Einkommensteuer) gezahlt, die ich zurückforderte. Wichtig ist, dass die Zahlungen auch während der Zeit des ALG II (!)
Erbschaftssteuer Familienheim
vom 30.6.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Mann hat von seinem Vater das Familienheim geerbt, welches wir kurz darauf bezogen haben. Damit bleibt das Haus erbschaftssteuerfrei, wie wir wissen. Auf dem Grundstück befindet sich aber noch eine riesige alte Scheune, die meinem Schwiegervater als Lagerhalle für seinen (natürlich längst nicht mehr vorhandenen) Betrieb diente.
Steuerhinterziehung - welches Strafmaß?
vom 6.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat in den vergangenen zehn Jahren bewusst eine nicht zutreffende Steuerklasse (III statt I) angegeben, da dieser von seinem Ehepartner getrennt lebt und seit Jahren mit einem neuen Lebenspartner zusammen lebt.
Wie übertragen wir 2 Objekte steuergünstig?
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Ausgangssituation: Meine Mutter ist 75 Jahres alt und hat 4 Kinder und 2 Häuser. Sie wohnt in einem der Häuser in einer Wohnung. In der anderen Wohnung dieses Hauses wohnt eines ihrer Kinder, voraussichtich Hartz IV Empfänger.
Probleme mit Kirchensteuer
vom 9.6.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin im Ausland (Südamerika) geboren habe aber die deutsche Staatsbürgerschaft weil mein Vater Deutscher Bürger ist. Ich bin im Jahr 2015 nach Deutschland ausgewandert und habe mich damals unter 'keine Religion' angemeldet. Mein damaliger Arbeitgeber hat ein paar Monate Kirchensteuer einbezahlt aber danach nicht mehr.