Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für anspruch kosten mutter schwester

Wohnrecht - Ersatzbau im Außenbereich
vom 4.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Problematisch gestaltet sich jedoch das noch vorhandene Wohnrecht der Mutter des bisherigen Eigentümers. ... Das Sozialamt übernimmt zum Großteil die Kosten der Pflege und würde bei einem Verkauf des Hauses wohl das Wohnrecht in Mietzahlungen umrechnen. ... Kann die Schwester, die die Vormundschaft besitzt, irgendeine negative Einwirkung nehmen?
EXPERTEN ZUM BERLINER TESTAMENT gesucht
vom 28.5.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzübersicht: Berliner Testament (Testament1) 1994 geschrieben Vater und Mutter Auszug: Der erstversterbende Ehegatte beruft den überlebenden Ehegatten zu seinen Alleinerben als befreiten Vorerben.Erben des längstlebenden Ehegatten und Nacherbe der Erstverstorbenden sollen unsere gemeinsamen Kinder sein. Vater gestorben 1997 Von den drei Kinder Verzicht auf Pflichtteil gestellt Mutter wird Alleinerbe Mutter verstritten mit Kind1 2001 Schenkung von jeweils einem Haus an Kind2 und Kind3 über Notar Jahr 2003 Mutter verstorben 24.04.2011 Ein weiteres Testament (Testament2) wurde von der Mutter erstellt in der Gründe für Hausübertragung enthalten sind. von Kind2 wird Testament2 am 29.04.2011 an das Amtsgericht eingereicht, Erben wurden informiert (Inhalt testament2) Kind1 reicht Testament1 am 16.05.2011 am Nachlassgericht ein (gewillkürte Erbfolge) möchte Erbschein mit jeweils 1/3 Erbanteil Stellungnahme innerhalb von Fristen (14 Tagen) möglich Fragen: Wie ist Ihre Einschätzung der Gesamtsituation?
Geschaeftsfuehrer einer Gmbh
vom 27.5.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Handelsregister eingetragene Geschäftsführer sind drei Gesellschafter Bruder, Schwester und Mutter - alle einzelvertretungsberechtigt. Ich bin die Schwester. ... Die grosszügige Teilung der GBR zu seinen Gunsten lief auf Wunsch der Mutter so nach dem Motto "der arme Bub" und Neustart.
Geldschenkung, innerhalb der 10 Jahre
vom 4.10.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mutter hat ihr Sparbuch aufgelöst und das Geld (15.000 Euro) an Sohn 1 überwiesen. ... Mutter kommt innerhalb der 10 Jahre (Revokationsfrist) in Heim und/oder wird Pflegebedürftig und die Rente reicht für die Heimkosten/Pflege nicht aus. ... Mutter kommt nach 12 Monaten (01.01.2018) der Geldzahlung (15.000 Euro) ins Heim/Pflegebedürftig.
Anliegergebühr trotz das Haus verkauft ist
vom 26.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Information zum Sachverhalt: Meine Schwester und ich haben das Haus meiner Mutter verkauft. ... "Die Höhe der Vorauszahlung wurde auf 80% der voraussichtlichen Beitragsschuld (bezogen auf die Höhe der umlagefähigen Kosten laut vorläufigem Submissionsergebnis der dazu ausgeschriebenen Baumaßnahme vom 07.07.2011) festgesetzt und wird nach Beendigung der Baumaßnahme mit der endgültigen Beitragsschuld verrechnet. ... Die Antwort: Die Verwaltungsgemeinschaft handelt nach Kommunalrecht und da ich zum Zeitpunkt des Bescheides noch mit meiner Schwester im Grundbuch stehe muß ich das bezahlen.
Elterngeldzahlung
vom 24.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings war es unklar wie das Gericht entscheiden würde, denn die leibliche Mutter ist untergetaucht und hatte vor 4 Jahren erklärt, sie wäre nicht einverstanden mit der Adoption. ... Das Gericht musste daher zunächst die Unterschrift der Mutter ersetzen (Ersetzungsverfahren). Da in solchen Fällen das Gericht sich schwer tut eine positive Entscheidung zu treffen, haben wir weiter Pflegegeld bekommen und auch keinen Elterngeldantrag gestellt.
Ablehnung der Grundsicherung
vom 30.3.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wohnte und wohnt noch im Haus der vestorbenen Mutter. ... Was vom Gericht auch so durchgeführt wurde und das Erbe nun an mich und meine Schwester zu jeweils 1/2 aufgeteilt werden soll. ... Es wurde die Grundsicherung für ihn beantragt, damit die Kosten für die Wohnung übernommen werden sollen.
Pflicht zur Übernahme von Beerdigungskosten
vom 19.9.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er hinterließ als Erben eine Tochter und seine Mutter. ... Sowohl Mutter als auch Tochter des Verstorbenen haben das Erbe rechtswirksam ausgeschlagen. ... Nach Ermittlung von Anschrift und Aufenthalt der Tochter des Verstorbenen haben wir uns erlaubt, ihr die angefallenen Kosten für Beerdigung und Trauerfeier hälftig in Rechnung zu stellen.
Verkauf vom Hund Privat
vom 31.3.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat als 5 Monate alter Hund 1250 gr. alleine aufgefressen 2 1/2 Näpfe Wasser alleine getrunken hat Ihre Schwester Coco null an das essen oder trinken gelassen. ... Und zu dem werde ich wieder auf Kosten Kommen bzgl. ... Für mich kommt das definitiv nicht in Frage da hohe Kosten jetzt auf mich zukommen.
Kündigung eines Vertrags
vom 10.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ist eine erhöhte, finanzielle Belastung aufgetreten durch die schwere, chronischer Erkrankung meiner Mutter, die jetzt pflege-bedürftig ist.
Ausgeschlagene Erbschaft - Amtsgericht schließt Akte nicht / Nachlassverwaltung?
vom 28.11.2023 für 65 €
Aus diesem Grunde, haben alle erbberechtigten Personen (meine Mutter, ich und mein Sohn vertreten durch seine Mutter) das Erbe ausgeschlagen. ... Eine Nachlassverwaltung in seinem Fall wäre den Aufwand und die Kosten nicht wert. ... Das Amtsgericht hat uns daher empfohlen, eine Rechtsberatung in Anspruch zu nehmen.
Muß ich mich wirklich an den Beerdigungskosten beteiligen?
vom 6.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalt, ich möchte erneut dieses Portal nutzen um mir Rechtsicherheit zu verschaffen. folgender Sachverhalt: Ich komme aus Baden Württemberg und meine Mutter, die ebenfalls aus Baden Württemberg kommt, ist vor 4 Monaten gestorben. ... Nachdem ich dem Amt ausführlich und schriftlich meinen Fall erklärt habe, (schwere Vernachlässigung nach § 1611 BGB ) wurde ich von den Unterhaltszahlungen befreit. Kurz darauf ist meine Mutter verstorben.
Erbe aufteilen unter Stiefgeschwistern
vom 23.1.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sein Sohn gibt an, es existiere außer dem von ihm und dem Vater bewohnten Haus kein weiteres Vermögen, und dieses Haus sei durch die zweite Scheidung noch mit Schulden in Höhe etwa des halben Wertes belastet, er selbst habe sich regelmäßig finanziell an den Kosten beteiligt. Verständlicherweise möchte er versuchen das Haus zu behalten und ich habe meinerseits kein Interesse an dem Haus oder daran, ihm das Leben unnötig schwer zu machen, zumal ich im Ausland lebe. ... Andererseits hat mein Vater bei der Scheidung von meiner Mutter dafür gesorgt, möglichst wenig Unterhalt für mich zu zahlen und keinerlei Unterhalt für sie, auch hat er damals Sparbücher, Lebensversicherungen, und Wertgegenstände einbehalten.
Neues Unterhaltsrecht f. Nichtverheiratete mit Kind
vom 7.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende August wurde bei meinem großen Sohn eine schwere Tumorerkrankung im Kopf festgestellt, die eine umfangreiche und zeitaufwändige Pflege meines Buben bedürfen. ... Meine Tochter muß in dieser Zeit zu einer Pflegemutter, die Kosten verursacht. ... Er überweist sich 1700 Euro und bekommt von seiner Mutter (die bei ihm arbeitet ) die 400 Euro aus der gfg.
§2316 bgb Anwendungsbereich auch für Nichterben?
vom 10.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Vorher hatten sich die Eltern lt.notar.Erbvertrag zu Alleinerben benannt) Nun verlangen meine beiden Schwestern von mir beide Pflichtteilsansprüche nach der Mutter und nach dem Vater unter Berücksichtigung der Schenkung aus 1985. Lt. unserem Notar ist diese Schenkung verjährt (1o-Jahres-Frist).Dies habe ich auch meinen beiden Schwestern mitgeteilt. Diese haben sich nun einen Anwalt genommen, der behauptet, die Anrechnungsbestimmung in der Schenkung sei unklar, es handele sich seines Erachtens um eine Ausgleichsanordnung, die auch heute noch für die Berechnung der Pflichtteilsansprüche meiner Schwestern zu berücksichtigen sei.