Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Elternunterhalt - Ferienwohnung veräußern
vom 17.12.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgende Situation: Ich gehe davon aus, dass mein Vater in ein Pflegeheim kommen wird und ich (Ehefrau) als einzige Tochter für Unterhalt zahlen muss. ... Als Altersvorsorge besitzen wir eine Immobilie aus der folgende Einnahmen hervorgehen: 1500 Mieteinnahme Ehefrau (monatlich) 1500 Mannnahmen Ehemann (monatlich) + 2000 nicht selbständige Arbeit Ehemann (monatlich) Sonstiges Sparvermögen ist nicht vorhanden. Wir (Ehemann + Ehefrau) besitzen eine Ferienwohnung im Wert von ca. 60.0000 Euro, die wir nicht vermieten.
Gilt altes oder neues Erbrecht? / Aufteilung? / Verjährung?
vom 9.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemann/Vater, Tochter A und Tochter B sowie Sohn C machen keinerlei Ansprüche/Eintragungen geltend. Ehemann/Vater stirbt Feb. 2011; Testament zu Gunsten Enkel D (Grundstück) und Tochter A („soll den Rest erben"; hat Ehemann/Vater monatelang gepflegt); Erbe: Grundstück, Konten, Hausrat Tochter B und Sohn C lassen sich anwaltschaftlich vertreten und nehmen pauschale Abfindung nicht an. Feststellungsklage seitens Tochter B und Sohn C auf „ausgleichspflichtige Zuwendung im Sinne des §2050 BGB" im April 2012.
gemeinsame Schulden während einer Ehe
vom 12.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus diese Zeit stammt ein gemeinsames Kreditkonto.Mein Exmann fordert jetzt die Hälfte der Kreditsumme, plus irgendwelche Zahlungen aus den Jahren 1999- 2001( Zeitungsabo, Strom, Telefon) zurück.Da aus dieser Zeit auch eine Tochter( 11Jahre ) stammt, konnte ich bis zum heutigen Tag nicht mehr voll arbeiten, d.h. es mir und meiner Tochter gerade so zum überleben reichte.
fiktives Einkommen der Kindesmutter
vom 22.7.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine uneheliche 21 jährige Tochter, die mit einem Partner zusammenlebt. ... Die Kindesmutter hat 2 Kinder (6 und 11) mit ihrem jetzigen Ehemann. ... Meine Tochter fordert nun KU von mir.
Scheidung einer Ausländerin von einem Deutschen
vom 2.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann habe ich noch ein Problem: Ich habe wieder eine Thailänderin kennen gelernt undwir und ihre Tochter 8 Jahre möchten sehr gerne zusammen ziehen und leben.Leider ist meine Freundin noch mit einem Deutsten seit dem 25.08.2006 verheiratet. ... Nun dachten wir das meine Freundin und ihre Tochter Anfang August08 nach Thailand fliegen und ende August 08 zurück kommen, nur nicht mehr zu ihrem Mann sondern gleich zu mir.
Erbe Pflichtteil Kind aus 1. Ehe
vom 18.12.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat eine Tochter aus erster Ehe, deren Mutter mittlerweile und nach Scheidung von meinem Mann verstorben ist. Zu der Tochter hat er keinen Kontakt. ... Mich würde interessieren, wie der Pflichtteilsanspruch für seine Tochter aus 1.
gemeinsame Grundstücksnutzung mit drei Häusern
vom 4.5.2019 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor neun Jahren haben wir für unsere Tochter ein Eigenheim auf dem Grundstück gebaut. ... Das wollen wir zum Anlass nehmen, unsere Tochter im Grundbuch eintragen zu lassen. ... Es ist uns sehr wichtig, dass wir die Dinge so regeln, dass sie eine sichere Rechtslage ergibt, die auch später keine Nachteile für unsere Töchter bringen kann.
Haushaltsauflösung - Wer ist Eigentümer des Haushaltes?
vom 31.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gütertrennung Geburt der Töchter 1957 und 1959 Eine Tochter verstarb 2001 und hinterließ drei Kinder Tod des Ehemannes 2004, kein Testament vorhanden Situation: Der Haushalt soll aufgelöst werden, da die Witwe ins Altenheim geht. ... a)die Witwe zu 100% b)die Witwe und die Tochter c)die Witwe, die Tochter und diedrei Enkeln Mit freundlichem Gruß Ein Ratsuchender
Unterhalt bei Trennung nach 22 Ehejahren
vom 24.8.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann hat sich vor 6 Monaten verliebt und ist aus unserem gemeinsamen Haus ausgezogen, wir sind 22 Jahre verheiratet und haben zwei Kinder (eine Tochter 19 verdient schon, die andere 21 studiert, beide wohnen bei mir). ... Außerdem bekommt er das Kindergeld für die eine Tochter auf sein Konto überwiesen.
Nachabfindungsanspruch
vom 20.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte jetzt gerne einen Teil des Grundstücks (bereits erschlossen, Erschließungskosten wurden bis zur Aufgabe des Betriebes gestundet) unentgeltlich an meine Tochter übergeben (verschenken).
Mietfreies Wohnrecht in überschriebenem Haus/Betriebskosten/ Rückwirkende Forderung
vom 3.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter hat im Jahr 1990 (also noch nach geltendem DDR-Recht) einer ihrer Töchter und deren Ehemann ihr Wohnhaus überschrieben. Im Grundstücksüberlassungsvertrag wurde folgendes formuliert: „Die Veräußerin ist berechtigt, gemeinsam mit ihrem Ehemann 2 Wohnräume, Küche und Bad im OG auf Lebenszeit zu bewohnen, sowie ca. 100 Quadratmeter Garten mitzunutzen.
Scheidung - Hausverkauf - Erbe weg?
vom 3.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafür verkaufte meine Mutter ihre Eigentumswohnung und zahlte mir mein Erbe, von damals 90.000 DM plus für meine Töchter 20.000 DM, aus. 80.000 DM wanderte in die Finanzierung, 30.000 DM in die Renovierung, Notarkosten ect. 2005 reichte mein Mann die Scheidung ein, das Haus wird nicht mehr bewohnt und steht zum Verkauf. ... Nach Aussage meines Anwaltes habe ich keine Aussicht mein Erbteil und das Geld meiner Töchter jemals wieder auf meinem Konto zu sehen, da der Zugewinn auf " Null" hinauslaufen wird. Kann ich mein Erbe und das Geld meiner Töchter wirklich abschreiben?
Nachehelicher Unterhalt / betriebliche Altersversorgung
vom 25.5.2009 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 1998 Geburt der gemeinsamen Tochter. Januar 2006 Trennung März 2006 Geburt eines außerehelichen Kindes, Vaterschaft des Ehemanns gerichtlich festgestellt. ... Scheidung steht jetzt an und die Einkommensituation ist wie folgt: (Wohnort und Gerichtsstand Baden Württemberg) Nettoeinkommen Ehefrau derzeit 1200,-- (65%) bei Vollzeit wären es = 1500,-- € Nettoeinkommen Ehemann ca. 6.000,-- €, privat Krankenversichert ca. 300,-- € Unterhalt uneheliches Kind 330,-- € Unterhalt gemeinsames Kind 522,-- € Extrakosten entstehen ab Sept 2009 in Höhe von 160,-- € für die Ganztagesschule der gemeinsamen Tochter.
Erbe in Nordrhein-Westfalen.
vom 13.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er ist der Vater meiner Tochter. ... Nachdem dann dieser verstorben ist, erbt zu 1/2 die Tochter (die genannte oben zu 2.) und deren Ehemann 1/2. ... Es sieht so aus als gebe es nur diese Tochter, sowie der Ehemann dieser Tochter und den vorverstorbenen Sohn.
Deutsche Staatsbürgerin von mir schwanger - Familienzusammenführung?
vom 11.1.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Fatima hat sich vor ca. 14 Monaten von ihrem deutschen Ehemann getrennt und lebt nun in Scheidung (das Scheidungsverfahren läuft bereits seit ca. 4 Monaten und ist noch nicht abgeschlossen). Fatima wurde bereits kurze Zeit, nachdem sie sich von ihrem Ehemann getrennt hatte und mich kennenlernte, von mir schwanger. Im Dezember 2013 wurde meine/unsere Tochter Asma in Freiburg geboren.
Neue Lebensgemeinschaft
vom 14.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter ist 4 Jahre alt. In wie weit habe ich das Anrecht auf Betreuungszeit meiner Tochter, d.h. in wie weit bin ich verpflichtet wieder einer Arbeit nachzugehen? Bin schon etwas beunruhigt, denn wenn der Ehegattenunterhalt jetzt wegfällt und ich auch keinen verdienst mehr habe, da ich ja im Moment keine neue Arbeitsstelle habe, wovon soll ich und meine Tochter dann leben?