Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Rundfunkgebühren für Internet PC in privat Wohnung
vom 12.1.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls Sie auch meiner Auffassung sind dass ich hier im Recht bin, möchte ich Sie fragen ob mit anwaltlicher Hilfe folgendes denkbar wäre: - Ich möchte erreichen dass GEZ mich anklagt/juristisch gegen mich vorgeht - Keine GEZ Gebühren für beide Unternehmen - die zu viel Bezahlte Gebühren sollen zurückerstattet werden -die GEZ Broschüre die mir vorliegt soll seitens GEZ vom Markt zurückgezogen werden, weil sie nicht vollständig und irreführend ist und die momentane Rechtslage bezüglich Internet PC''s nicht widerspiegelt. ... Dies gilt nicht wenn bereits ein herkömmliches Rundfunkgerät (auch Autoradio) zur nicht privaten Nutzung für diesen Standort angemeldet ist. - Den Verhalt so steuern dass meine Anwaltsgebühren für den vorliegenden Fall von der Gegenseite (GEZ) gezahlt werden (weil ich davon ausgehe dass die Rechtssituation soweit eindeutig ist) Falls mein Vorhaben bedenklich/nicht durchführbar ist, können Sie ein Schreiben an GEZ erfassen für beide Unternehmen?
Arbeiten in CH, wohnen in D
vom 24.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich diesen Job von überall aus machen kann (Werbetexter, ich muss max 1 mal im Monat auf ein Meeting in CH), stellt sich natürlich die Frage, ob ich nicht einfach weiterhin in D wohnen bleibe. ... (und auch keine Frau oder Kinder in D habe, was nicht der Fall ist) Fragen hierzu: Darf ich in D eine eigene Wohnung als ZWEITWOHNUNG mieten (für meinen Aufenthalt hier (180 Tage))?
Steuerpflicht bei freiberuflicher Tätigkeit in DE oder Schweiz?
vom 5.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu ergeben sich mir folgende Fragen: 1.: Darf ich, wenn ich meinen Wohnsitz in D komplett abmelde und meinen Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlege, trotzdem noch Rechnungen (insbesondere mit der mir zugeteilten Steuernummer) an meine Deutsche Kundschaft ausstellen, oder erlischt diese Steuernummer mit dem Wegzug und der Abmeldung in Deutschland? ... Ich bitte Sie bei einer Beantwortung konkret auf meine Fragen einzugehen und mir verbindliche Antworten zu liefern.
Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts
vom 3.5.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie trägt weiterhin sämtliche laufende Kosten wie Abtrag, Versicherung, Steuern etc. 2005 - der Mann nimmt einen eigenen Kreditvertrag auf (35.000 Euro), um an ihr Haus anzubauen. ... Die Immobilie und Grundstück laufen weiterhin allein auf ihren Namen.Sie trägt die Kosten Abtrag "altes Haus", Versicherung, Steuern etc. plus Raten eigener Kredit. 2006 - Geburt gemeinsamen Kindes 2011 - Hochzeit (gesetzlicher Güterstand) 2012 - ein Auto wird angeschafft (11.000 Euro, 63.000km) und auf den Namen der Frau zugelassen, da ihr Wagen, den sie mit in die Ehe brachte, abgeschafft wird. 2014 - der Mann verlässt Familie und zieht aus.
Steuerpflicht als Digitalnomade
vom 11.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: 1. Muss ich in Deutschland weiterhin Steuern zahlen, wenn ich mich abmelde, weniger als 183 Tage im Jahr dort bin und regelmäßig nur für den TÜV meines Fahrzeugs zurückkehre, während ich in keinem Land in Europa länger als zwei bis drei Monate verbleibe?
Einmalige Kapitalauszahlung Pensionskasse
vom 30.5.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Zahlungen sind für mich steuer- und sozialversicherungsfrei in der Anzahlungsphase. ... Ich habe im Internet herausgefunden, wie es sich bei regelmäßiger Rentenzahlung mit der Steuer und der Sozialversicherung verhält.
Muss privater Immobilienverkauf nach § 23 versteuert werden?
vom 14.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In § 23 heißt bezüglich der Besteuerung: "Ausgenommen sind Wirtschaftsgüter, die im Zeitraum zwischen Anschaffung oder Fertigstellung und Veräußerung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken oder im Jahr der Veräußerung und in den beiden vorangegangenen Jahren zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurden;" Meine Frage: Verstehe ich das richtig, dass der zweite Teil der Ausnahme (..."