Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Telefonberatungsleistungen
vom 20.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kunde ruft Anwalt an und spricht mit ihm), als Leistung abrechnen. ... Müsste der Kunde überhaupt (vorab) informiert werden oder wäre die Tatsache, dass der ANBIETER angerufen wird auch konkludentes Handeln? Wenn ja, wie und wann müsste der Kunde ueber die Zahlpflicht informiert werden?
Rechnungslegung vor Projekt-Fertigstellung?
vom 19.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kunde gab zudem die gewünschten Menüpunkte durch. ... Kann der Kunde die Bezahlung verweigern, bis er glaubt, alles fertig zu haben? ... Können wir darauf bestehen, dass der Kunde jetzt erst mal bezahlt?
Küchenkaufvertrag auf einer Messe
vom 14.3.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allgemeine Geschäftsbedingungen §1 Der Kunde ist an seine Bestellung (Angebote) 3 Wochen gebunden. mit Ablauf dieser Frist kommt der Vertrag zustande, wenn der Annahme nicht vorher widersprochen wird. ... Anders lautende Bedingungen des Kunden gelten nicht. auf Folgegeschäfte, Zusatzverträge oder Vertragsänderungen sind diese Bedingungen in vollem Umfang anwendbar, auch wenn nicht ausdrücklich nochmals hierauf hingewiesen wird. §2 Zahlungen Ein eventuell vereinbarter oder gewährter Skontoabzug setzt mangels abweichender Vereinbarung/Angabe voraus, dass unsere Rechnungen innerhalb von 8 Tagen nach Rechnungserhalt gezahlt werden. Das Recht auf den Skontoabzug entfällt insgesamt und rückwirkend, wenn der Kunde mit einzelnen Zahlungen aus diesem Vertragsverhältnis in Verzug gerät.
Masse aus Insolvenz - AT
vom 14.10.2010 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, ansässig in Deutschland, haben in 10/2009 Ware von dem österreichischen Lieferanten eines österreichischen Kunden zur Weiterverarbeitung zugeliefert bekommen. Die Ware war fehlerhaft und wurde durch unseren Kunden reklamiert, die Rechnung des Lieferanten unseres Kunden durch unseren Kunden nicht bezahlt. In 04/2010 hat unser Kunde in Österreich Insolvenz angemeldet.
Subunternehmervereinbarung
vom 11.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Folgende Frage habe ich :Kann ich trotz Schutzklausel kunden der Fa immobilienservice abwerben ? ... Wie kann ich es machen den Kunden auf meine Seite zu ziehen ohne negativen Schaden zu erleiden ?
Rechtliche Pflichten nach Website-Erstellung
vom 28.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich habe 2013 eine Website für einen Kunden erstellt, die seitdem live geschaltet ist und funktioniert. ... Nun möchte ich seit längerer Zeit nichts mehr an der Website machen und habe ich bereits vor 2 Jahren den Kunden gebeten, sich um einen neuen Dienstleister zu kümmern. Erst kam Corona dazwischen, der Kunde hat abgewiegelt und das Ganze rausgezögert und obwohl ich seitdem immer wieder nachgefragt habe, tut sich weiterhin nichts.
Arbeitsrecht: Konkurrenz
vom 7.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich arbeite aktuell für eine Kommunikationsagentur und betreue Kunden aus einem bestimmten Lifestyle-Segment. ... Allerdings gibt es einen Rahmenvertrag zwischen Agentur und Kunde, der besagt "dass der Auftragnehmer (=Agentur) dazu verpflichtet ist, kein Mitglied des Teams für einen Zeitraum von 3 Monaten nach Beendigung der Teammitarbeit für Mitbewerber des Kunden einzusetzen oder in eine andere Agentur aus dem Agenturnetzwerk zu versetzen, wenn diese mit Aufträgen für Mitbewerber befasst ist und das Team-Mitglied für diese Mitbewerber tätig werden soll.
Falsche Angabe in Artikelbeschreibung, jetzt Reklamationen.
vom 6.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun berufen sich die Kunden darauf, das in der Artikelbeschreibung in der Auktion steht "Waschmaschinen geeignet", denn dies haben einige Kunden gemacht und reklamieren jetzt ein "verfilzen" des Produktes. ... Der Kunde hätte ja vorher sein Rückgaberecht/Widerufsrecht benutzen können, wenn er mit der Handwäsche nicht einverstanden ist.
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot und Arbeitszeiten
vom 8.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das würde ja heißen, dass ich bei 6h Reisezeit und 2h beim Kunden vor Ort 6 Stunden minus machen würde? ... Der Arbeitnehmer wird während der Dauer dieses Vertragsverhältnisses und 6 Monate nach seiner Beendigung weder direkt noch indirekt und weder entgeltlich noch unentgeltlich vertragliche selbständige oder angestellte Beziehungen zu einem Kunden der FIRMA aufnehmen. ... Unter diese Bestimmung fallen auch Leistungen für Personen oder Gesellschaften, die diese Leistungen an einen Kunden oder Wettbewerber weitergeben.
Großer Fehlbestand in der Kasse
vom 19.1.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 11.01.2019 habe ich einen Anhänger an einen Kunden Übergeben. ... Der Kunde übergibt mir den Barbetrag. ... Eine Vereinbarung hierzu gibt es im Arbeitsvertrag nicht.
Non Disclosure Agreement
vom 8.11.2021 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat mich erstmals ein Kandidat berechtigterweise darum gebeten, dass mein Kunde ebenfalls ein Non Disclosure Agreement unterschreiben möchte und ich habe dann gleich angeboten, dass ich dies auch tun würde. Nun bräuchte ich dringend Hilfe, das bisherige NDA umzuformulieren, einmal für meinen Kunden, und einmal für mich als Personalberaterin. ... Das gilt auch für eine Änderung dieser Schriftformklausel selbst. (2)Für den Fall, dass einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, ganz oder teilweise nichtig sind oder nichtig werden und für den Fall, dass diese Vereinbarung von den Parteien nicht beabsichtigte Lücken enthält, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Vereinbarung nicht berührt.
Verantwortlichkeit für Datenschutzerklärung auf Website
vom 14.12.2016 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde wird die Seite anschließend selbst pflegen. Der Kunde erwartet nun von mir, dass ich Impressum und Datenschutzerklärung, eigentlich alles, worüber er nach § 5 und § 13 TMG informieren muss, in rechtssicherer Form vorlege. ... Ist dies ein zumutbares Ansinnen meines Kunden?
Hard- und Software, Weitervertrieb einer Kundenentwicklung
vom 21.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Vertrieb an Dritte einer von einem speziellen Kunden beauftragten und für ihn entwickelten Lösung möglich? Ich habe eine sehr spezielle Soft- und Hardwarelösung für einen Kunden entwickelt. ... Nun haben an dieser Lösung andere Kunden Interesse, ich habe bereits Angebote verschickt.
kündigung projektvertrag
vom 31.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Klausel: "Falls der Kunde die Realisierung aufkündigt, hat der Auftragnehmer nur Anspruch auf die tatsächlich erbrachte ". ... Ich gehe davon aus, dass der Kunde keine Kenntnis von den Vertragsdetails zw. dem Vermittler und mir hat. Der Vermittler ist sehr klein und hat wahrscheinlich auch nicht das Standing, mit einem Konzern zu verhandeln, sondern eher Angst, den Kunden zu verlieren.