Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

930 Ergebnisse für schaden zahl eigentümer

Schutzpflicht Vermieter, Einbrüche, Mitschuld?
vom 1.12.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In mehreren Schreiben und Telefonaten zwischen August 2010 und Januar 2011 habe ich der Hausverwaltung auf Grund der Verletzung dieser „Schutzpflicht" eine Mitschuld am entstandenen Schaden unterstellt und sowohl die Hausverwaltung als auch den Wohnungs-Eigentümer bzw. Vermieter zu einer Stellungnahme aufgefordert, inwiefern Sie für diesen Schaden aufkommen (mit Fristsetzung). ... Habe ich Chancen, wenigstens einen Teil des Schadens ersetzt zu bekommen?
Wasserschaden bei Dachausbau
vom 10.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Eigentümer einer ETW im vierten Stock eines Mehrfamilienhauses. ... Auch einige Sachen im Eigentum unseres Mieters sind in Mitleidenschaft gezogen, z.B. ... Wir haben sowohl den WEG-Verwalter als auch den Bauherrn sowie seinen Architekten/Bauleiter unverzüglich informiert und die Schäden fotografiert.
Wohnungszutritt
vom 27.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Dachgeschosswohnungseigentümerin (sie bewohnt es auch) hat ein Schaden an der Dachgaube angemeldet und gleich ein Kostenvoranschlag über 4000 € eingereicht. Da mein Mann von Fach ist, möchte er sich gern der Schaden ansehen um zu prüfen ob dieser Kostenvoranschlag realistisch ist oder nicht. ... Wir hatten schon mal das Problem, Schaden an die Loggia (auch Gemeinschaftseigentum), da könnten wir auch nicht der Schaden ansehen, nur die Rechnung für die Reparatur mitzahlen.
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes
vom 26.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der Vermieter gestorben ist, hat mir die Erbin einen Brief mit einer Anpassung des Mietpreises zugesendet, aus dem hervor geht, dass zusätzlich ein Betrag für den Stellplatz monatlich zu zahlen ist. Diese um den Stellplatz erhöhte Miete zahle ich nun schon seit einigen Jahren. ... Unter anderem durch das Ein- und Ausfahren von Fahrzeugen wurde in der Vergangenheit der Untergrund derart beeinträchtigt, dass Schäden am Belag des Hofes beseitigt werden müssen.
Untervermietung Eigentümerwechsel
vom 10.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Dies hat er mir nachtäglich nochmals schriftlich bestätigt, dass mit der Zahl 2 Personen im Mietvertrag die Untervermietung gestattet sei. Nun hat der Eigentümer gewechselt und wirft mir unerlaubtes Untervermieten vor er hat einen Anwalt eingeschaltet dieser möchte nun einen Passus zum Mietvertrag ergänzen unter der Voraussetzung einer 20% Mieterhöhung (Kaltmiete) und sollte ich diese verweigern mit einer Fristlosen Kündigung gedroht.
WEG Balkonsanierung
vom 4.10.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit April 2016 sind wir als neue Eigentümer einer WE im Grundbuch eingetragen. ... Statt einer Reparaturmaßnahme schlug man eine Komplettsanierung i.H.v. 5.000,00 EURO vor, wovon die Eigentümer 2.000,00 EUR allein für einen neuen Belag, der dort vorgegeben war, selbst zahlen sollten, unter dem Verweis auf das Sondereigentum. ... Dies teilten die Voreigentümer so auch (nachweislich) mehrmals, zuletzt Ende Januar 2016 der Verwaltung mit, mit der Bitte zur Erstellung eines neuen, sachgerechten Angebotes zur Reparatur der Schäden am Gemeinschaftseigentum.
Wohnrecht und Streudienst im Winter
vom 23.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
M wohnt seit 18 Jahren ohne Miete zu zahlen im Haus, nutzt Garten etc. ... M inzwischen 85 Jahre und Sohn auch schon 60 Jahre, verlangt nunmehr vom Sohn, den zu organisierenden Streudienst zu zahlen, was der Sohn nicht einsieht, da sie ja in all den Jahren alles genutzt hat.M hat mehr Rente, als Sohn verdient. ... Frage: Wer muss den zu organisierenden Streudienst bezahlen, M (Nutzer) oder Sohn (Eigentümer)?
Wasserschaden in WEG - Wer zahlt Gutachter und Bautrockner?
vom 8.5.2020 für 40 €
Sie hat eine Firma engagiert die den Schaden begutachtet hat und Trockner in beide Wohnung für jeweils 3-4 Wochen aufgestellt hat. ... Nun habe ich die Jahresabrechnung von der Hausverwaltung/WEG bekommen und unter dem Posten "Kosten einzeln" wurde in meinem Namen 1600€ aufgeführt. d.h. nicht die WEG sondern ich zahle diese 1600€ direkt.
Schadenersatz bei Beschlagnahmung wegen Beweissicherung (Unbeteiligter)
vom 6.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann hier sofort (bei der zuständigen Kripo) interveniert da diese Rechner ja noch mein Eigentum waren waren (aufgrund der zeitlichen Überschneidung mit der Haussuchung und dem schliessen der Lokalität bzw der Lieferung meinerseits waren die Rechner seitens des Auftraggebers (der ja dann schnell abgehauen ist) ja nicht bezahlt) und habe hier meine Ansprüche erklärt. ... Ich meine wenn vor zehn Jahren 5000 DM konfisziert worden wären, hätten die ja heute immer noch ihren Wert, aber für zehn Jahre alte Computer müsste ich ja für die Entsorgung inzwischen mehr zahlen als die Rechner noch wert wären. ? ... Die Rechner wurden seinerzeits nicht bezahlt (Dieser Anspruch ist längst verjährt) und die Staatsanwaltschaft lässt mein Eigentum in ihren Kellern verschimmeln!?
Teilungserklärung Instandhaltung
vom 15.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind Eigentümer und unsere Wohnungseingangstüre ist so kaputt, dass sie erneuert werden muss. ... Punkt steht, unter Instandhaltung dass für die Behebung von Schäden jeder Eigentümer selbst veranwortlich ist. ... Wer muss zahlen ?
Reparaturpflicht für Sonderausstattung des Mieters?
vom 31.8.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es sich hier jedoch um eine Sonderausstattung des Mieters handelt, bin ich der Meinung, dass ich nur für eine normale Zimmertür (welche dann ja mein Eigentum wäre und von mir bereitgestellt worden wäre) für eine Reparatur haften müsste. Der Schaden hätte wahrscheinlich auch vermieden werden können wenn die Tür rechtzeitig eingestellt worden wäre.
Schadenminderungspflicht?
vom 20.1.2016 67 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte Zwecks eines Hauses das zwei Eigentümer hat hätte ich gerne eine weitere Meinung zu einem neuen Punkt : Wenn in einen Haus, wo Mieter wohnen die Heizung ausfällt, und aus gründen die ein Eigentümer zu vertreten hat, die Heizung nicht fertiggemacht wird, können die unabhängig des Streites der beiden Eigentümer wie was denn zu reparieren ist, selbst Maßnahmen ergreifen Ein Mieter kann - soweit ich gelesen habe- auch ins Hotel gehen, wenn die Wohnung zu kalt ist. ... Nehmen wir an er mindert die Miete für zwei Monate jeweils 500 Euro also 1000 insgesamt Er geht dann ins Hotel und muss dort 900 Euro für zwei Monate zahlen, kann er dies dann zusätzlich vom Vermieter verlangen ?
Massive Behinderungen auf Privatstraße mit Wendehammer
vom 20.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch diese Situationen ist es schon zu Schäden an Fahrzeugen gekommen. ... Da war er aber noch kein Eigentümer der Parzelle 2 und hatte wie wir nur ein Wegerecht. ... Mit dem Wegerecht ist keine Auflage verbunden. 6.Kann Herr A in irgendeiner Form juristisch belangt werden, wenn uns Schäden durch die Behinderung von Rettungsfahrzeugen entstehen?
Lebenslanges Wohnrecht nach Schenkung - seitdem Mobbing - was tun?
vom 28.12.2020 für 40 €
Mit einem Mieter des Hauses hat sie sich "verbrüdert" , um mir auch "indirekt" zu schaden und das Leben in meinem früheren Eigentum zur Hölle zu machen. ... 6 Schadenersatz möglich Kann ich für die mir angetanen Schäden einen Ersatzanspruch einklagen? 7 Strafanzeige Kann ich die Verwalterin strafrechtlich / "vorsätzliche Körperverletzung / Gefährdung / Inkaufnahme / Beauftragung Dritter mir zu schaden" belangen?