Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

426 Ergebnisse für kündigung wohnung vermieter nebenkosten

Rauswurf volljähriges Kind / Unterhaltsanspruch
vom 28.4.2019 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung verhält sich wie ein erweitertes Kinderzimmer, der komplette Lebensunterhalt, wie Kleidung, Nahrungsmittel, Nebenkosten, Wäsche waschen, Kochen, Nebenkosten der UG-Wohnung usw. wird von uns getragen. ... A: Fragen zu Kündigung A1 - Ist es uns möglich auf Grund der zahlreichen Verfehlungen von meinem Sohn eine fristlose Kündigung aus der UG-Wohnung auszusprechen, oder müssen wir eine gesetzliche Kündigungsfrist einhalten? ... A3 - Sollte die fristlose Kündigung greifen, innerhalb welcher Zeit müsste unser Sohn die Wohnung räumen?
Rücktritt vom Vorvertrag?!Möglich?
vom 24.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Gegenpartei will paar Tage vor dem eigentlichen Vertrag die Schlüssel nur gegen Zahlung der anfallenden Nebenkosten übergeben und ansonsten nicht,da sie befürchten, dass die Wohnung genutzt werden würde. ... Dies hat die vermieter Partei jetzt nach Absage der Kaufabsicht mitgeteilt. ... Der Vermieter will die Wohnung selber auch nicht renovieren!
Sehr Hohe Nebenkostennachzahlung nach dem ersten Mietjahr
vom 6.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere finanzielle Grenze, welche den Vermietern bekannt war, lag bei der 96m2 Wohnung bei 900€ WM. ... Da die Vermieter mehrere Wohnungen in diesem Haus besaßen bereits etliche Jahre besaßen, glaubten wir dieser Aussage. Nachdem wir das Objekt mieteten, verkauften die Vermieter die Wohnung kurz darauf und wanderten in die Schweiz aus.
Mietkündigung nach §573a - Mieter lange können sie verzögern?
vom 4.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir wohnen mit familie im 2-familien-haus, die dg-wohnung ist seit 2 jahren an ein ehepaar vermietet. wegen nicht zu überbrückender meinungsverschiedenheiten - man grüßt sich nicht mal mehr - haben wir per 30.11.07 (zum 30.05.08) gekündigt. die mietpartei quittiert den empfang der kündigung nicht und will nicht ausziehen. argument: sie hätten große finanzielle investitionen in die wohnung getätigt (einbau einer neuen küche).wie lange können sie verzögern?
Rauchmelderwartung und Folgen bei Nichtwartung durch den Mieter
vom 20.12.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich bin Vermieter (Eigentümer) von mehreren Wohnungen in NRW. ... Wenn der Mieter keine Wartungsbestätigung abgibt (oder wenn er auch den Vermieter oder z.B. den Schornsteinfeger ( bei Etagenheizung) zum Prüfen in die Wohnung lässt), ist das 3. ein Grund irgendwelche Massnahmen zur ergreifen, und welche? Ich denke da an so was wie fristloser Kündigung wegen ((grob)fahrlässiger) Gefährdung der Mitbewohner des Hauses; oder Anzeige (aber wo?)
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meiner Wohnung (2 Zimmer, Küche, Bad, Flur) 1Jahr und 9Monate gewohnt und bin zum 31.10.04 nach fristgerechter Kündigung ausgezogen. Ich habe die Wohnung komplett renoviert übernommen. ... Nr.7 3 Bei Beendigung des Mietverhältnisses sind unterlassene , fällige Schönheitsreparaturen nachzuholen Sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so hat der Mieter für den bisherigen Gebrauch und anteilsmäßige Abnutzung der Wohnung während der Mietzeit dem Vermieter auf der Grundlage des Kostenvoranschlages einer vom Vermieter auszuwählenden Fachfirma einen entsprechenden Kostenanteil zu erstatten.
Anspruch auf Eigenbedarf an einer vermieteten Eigentumswohnung bei Trennung.
vom 23.4.2023 für 80 €
Derzeit wohne ich in meinem Büro, das sich ein Stockwerk tiefer befindet - ein Zimmer in einer Wohnung, die mein Vermieter nutzt, wenn er nach Leipzig kommt. Ich habe sozusagen keinen Mietvertrag für dieses Büro, sondern ich bezahle meinen Vermieter direkt im Rahmen eines "Gentleman's Agreement". ... Finanziell habe ich keine Bedenken, dies allein zu schultern, und selbst mit den Nebenkosten ist es viel billiger als das, was ich für eine vergleichbare Wohnung derselben Größe und Qualität zahlen würde.
Wohnungsmietvertrag - Gesamtmietvertrag im Rahmen einer Studenten WG
vom 30.3.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein volljaehriger Sohn hat am 29.9.10 einen Vertrag fuer eine 4 ZI Wohnung abgeschlossen. ... Die beiden neuen Mitbewohner sollen bis 4.4.12 die Wohnung raeumen. ... Die Miete und Nebenkosten wurden und werden ja immer puenktlich bezahlt, es gibt doch gar kein sachliches Argument die beiden Mitbewohnen rauszuwerfen.
Mitbewohner plötzlich ausgezogen, bestehende Mitschulden und Vertrag nur mündlich ?
vom 17.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hatte ein Zimmer gemietet was ca. 50% des Wohnraumes meiner Wohnung ausmacht. ... Sie ist am Tag ihrer Kündigung einfach ausgezogen und meinte dass sie mir einen neuen Mitbewohner stellen will, was sie aber bis jetzt nicht getan hat. ... Sie behauptet das Geld einzubehalten weil ich ihr nichts von den Nebenkosten beim Einzug erzählt hätte, was allerdings gelogen ist.
ungenügende Heizung
vom 11.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Nebenkosten fressen mir die Haare vom Kopf ;-) Wie kann ich vorgehen, was muss/kann ich wie beweisen. Ich möchte gerne fristlos ausziehen (ich wohne im April 6 Jahre in der Wohnung.
STELLUNGNAHME GEGEN VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ ?!
vom 8.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind private Vermieter. ... Wir boten der Mieterin daraufhin schriftlich an, dass sie trotz Räumungsurteil bis Ende Februar in der Wohnung bleiben kann, wenn sie die Rückstände aus den Nebenkosten an uns überweist. ... Die Mieter haben sich die Kündigung und das Räunmungsverfahren selbst zuzuschreiben.
Mieterin verstorben - Wer zahlt Miete?
vom 8.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter (Erwerb der Wohnung vor sieben Jahren). ... Dies habe ich als Vermieter - seit Erwerb der Wohnung - immer stillschweigend geduldet. ... Das Mietverhältnis muß doch ordentlich abgewickelt werden, mit Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen, noch ausstehende Nebenkosten/Verbrauchsabrechnungen etc. oder habe ich jetzt als Vermieter das Nachsehen und bleibe auf allen Kosten sitzen?
Mängelfeststellung des Vermieters nach Übergabeprotokoll
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserer Kündigung forderte der Vermieter, dass die Malerarbeiten von einem Fachbetrieb durchführt werden müssen. ... Ich habe Sie darauf aufmerksam gemacht, dass ihr Bruder die Wohnung abgenommen hat und diese "Mängel" von ihm nicht als Mängel angesehen worden sind. ... Anzumerken ist noch, dass wir 1 Jahr in der Wohnung lebten und die Erbengemeinschaft aus 3 Geschwister und Mutter besteht.
Wieviel Mietminderung bei Heizkörperausfall im Winter?
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehr elektrische Heizkörper können nicht benutzt werden, da es einen Kurzschluss verursacht ( die Wohnung wurde früher minderwertig renoviert, die Miete ist verhältnismäßig zu hoch für die Wohnung) -Damit der Vermieter ernsthaft die Reparatur der Heizanlage in Angriff nimmt werde ich Mietminderung einfordern. ... -Ich zahle Grundmiete + Nebenkosten. ... -Der Vermieter droht mit Kündigung, wenn ich die Miete mindere.
4 Fragen zur Wohnungsexpose
vom 28.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine ordentliche Kündigung ist aufgrund gegenseitigen Verzichtes erstmalig mit Wirkung zum Ablauf des 15. ... Muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben und dann wird der Mietvertrag [automatisch] gekündigt oder muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben, bis ich überhaupt kündigen darf? ... Für diese Wohnung zahlen Sie dafür nur 1,07 EUR/Monat zusätzlich.
Hausverkauf - Mieter blockiert.
vom 2.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine im Vorfeld festgelegte Miete überweist er jedoch fristgerecht, jedoch weigert er sich Nebenkosten zu übernehmen wie Haussteuer, Grundsteuer, Versicherung und Gartenpflege. ... Fragestellung: Welche Möglichkeiten haben wir dem Ganzen ein Ende zu setzen, da auf Kündigungen nicht reagiert wird. ... Kann man hier eine Kündigung auf Basis „Hinderung der angemessenen wirtschaftlichen Verwertung" geltend machen?