Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.997 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter vertrag

Renoviert eingezogen = renoviert ausgezogen bzw. unrenoviert = unrenoviert, oder was ist üblich?
vom 22.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Vermieter, Mietvertrag v. 26.7.2006, MV ab 1.11.2006, Erstbezug einer neu erstellten DH-Hälfte. Kündigung seitens der Mieter zum 31.8.2009. ... Außentüren, Beseitigen kleiner Putz-u.Holzschäden.usw.) 2)Der Vermieter kann die fälligen Schönheitsreparaturen bereits während der Laufzeit des Vertrages fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle bis zu diesem Zeitpunkt nach dem Grad der Abnutzung und Beschädigung gemäß nachstehndem Fristenplan erforderlichen Schönh.Rep. verlangen.
Mieterhöhung Schreiben korrekt?
vom 23.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Mietvertrag, wo folgendes ausgewiesen ist: a) Grund-/Nettomiete für die Wohnräume 840€ b) Grund-/Nettomiete für Garage(n)/Stellplätze 60€ (sofern kein separater Vertrag abgeschlossen wurde) ********************************* Müsste dann nicht die neue Miete lauten? ... Dann darf doch der Vermieter nur noch die 15% als Grundlage nehmen, da diese ab dem 01.03.2025 gültig sind. Somit wären es dann der neue Mietpreis 966€ Miete + 60€ Garage, oder?
Hohe Nebenkostenabrechnung - Vertrag sagt jedoch was anderes?
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar sind wir vor exakt einem Jahr in eine Wohnung gezogen und haben heute die Nebenkostenabrechnung bekommen. ... So habe ich das auf verschiedenen Seiten gelesen, es darf anscheinend nicht pauschalisiert werden marke "der Mieter muss alles zahlen" oder nur einen Betrag hinschreiben, es muss anscheinend explizit genannt werden welche Summe für was vorausbezahlt wird. ... Eventuell noch interessant: Der Vertrag selbst beinhaltet folgenden Satz (Dinge, die vom Vermieter reingeschrieben wurden, fangen mit XX an und hören mit XX auf): "Nebenkosten (zu entrichten für) _____XX 100 Euro XX________ -werden nicht besonders erhoben - sind neben dem Mietzins besonders zu zahlen mit einem festen Betrag von XX 100 Eur XX pro Monat - werden anteilig in Höhe von ___Prozent der tatsächlich entstehenden Gesamtkosten umgelegt, wobei eine monatliche Abschlagszahlung von ___ Eur zu leisten ist.
Nutzungsänderung Gewerbeimmobilie
vom 14.12.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Mieter hat diese 100qm untervermietet an eine Person, die das Gewerbe betreibt. ... Welche Art von Mietvertrag würde dann fällig (zur Zeit gibt es nur gewerblichen Vertrag)? Was passiert, wenn Mieter auszieht?
Kündigung des Mietvertrages wegen Nichtigkeit durch Formfehler
vom 4.7.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit über 2 Jahren Mieter und habe einen unbefristeten Mietvertrag (Mischvertrag Wohnung und Gewerberäume) mit einer Kaufoption abgeschlossen um gegebenenfalls die Mietsache zu erwerben und getätigte Investition am Mietgegenstand abzusichern. ... Die Wertermittlung ist als Anlage diesem Vertrag beigefügt." ... Der Vermieter beruft sich dabei auf eine richterliche Einschätzung der Rechtslage bei einem Gütetermin wegen Duldung und Mängelbeseitigung gegen den Mieter.
Mieterhöhung inerhalb von drei Jahren
vom 5.11.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen seit 01.06.2017 der unten beschriebenen Wohnung. ... Mit Schreiben vom 02.09.2021 soll die Miete nach §2 Mieterhöhungsgesetz ab 01.01.2022 von 567,60€ auf 645€ (5,00€ qm) plus 40€ für Garage erhöht werden.
Nachmieter/in
vom 25.11.2022 für 30 €
Meine Partnerin hat ihre Wohnung fristgerecht zum 31.01.23 gekündigt,mit dem Hinweis diese zum 31.12.22 zu verlassen und eine Nachmieterin mit dem Einverständnis des Vermieters zu suchen. Die "Nachmieterin" hatte dem Vermieter schriftlich mitgeteilt die Wohnung zum 01.01.23 mieten zu wollen, aber noch keinen Mietvertrag unterschrieben. Die "Nachmieterin" teilte dem Vermieter 1 Woche später mit, die Wohnung doch nicht zu nehmen.
Freundin - Trennung - Auszug "beschleunigen"
vom 3.3.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Mietvertrag haben wir zusammen unterschrieben, es gibt aber eine Klausel das jede der Partein den Vertrag auch alleine kündigen kann. ... Da sie die Wohnung nicht alleine halten kann (ALG2) haben wir vereinbart das sie mit den Kindern auszieht. ... Würde es einen Unterschied machen, wenn die Wohnung gekündigt wäre und ich die Wohnung z.B. ab April alleine gemietet hätte?
Mietvertrag von 1995
vom 8.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Vermieter habe ich einen Mietvertrag mit einer alleinstehenden Frau im Jahr 1995 abgeschlossen. Etwa 10 Jahre später hat diese Frau geheiratet und der Ehemann ist in die Wohnung mit eingezogen. ... Vertrag) eine vom Amtsgericht bestellte Betreuerin.
Wirksamkeit einer Wohnungskündigung, die nicht vom Mieter selbst getätigt wurde
vom 13.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater bewohnt seit 85 Jahren dieselbe Wohnung. ... Meine Mutter, seit über 20 Jahren getrennt lebend, hat die Kündigung abgegeben, ohne allerdings von meinem Vater dazu beauftragt gewesen zu sein, denn dieser wollte immer in seiner Wohnung bleiben. ... Nach eineinhalb Monaten haben wir nun ein Schreiben des Rechtsanwaltes der Vermieterin bekommen, dass die Wohnung zum 30.6. zu räumen ist, sonst müsste sie zwangsgeräumt werden.
Verteilerschlüssel betriebskostenabrechnung
vom 15.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete eine Eigentumswohnung. ... Ich habe dem Vertrag aber keine entsprechende Abrechnung der Verwaltung mit den konkreten Verteilerschlüsseln beigelegt. ... Stimmt das und was passiert mit den verbrauchsabhängigen und für die Wohnung und den Mieter abgelesenen Heiz- und Warmwasserkosten?
Mietvertrag mit Gewerbeausübungserlaubnis - wie gestalten?
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes ist vertraglich festzuhalten: Ich miete in einem Wohn-u.Geschäftshaus eine Wohnung (gesamt ca.72 qm) von der ich einen Raum (ca. 17qm) als Büro nutze. ... Der Rechtsanwalt hat es mir überlassen wie wir den Vertrag gestalten und auch wieviel Miete für welchen Teil. ... Er könnte dann zwar womöglich nur den Büroraum kündigen, aber da dies nur durch eine Tür von meiner Wohnung getrennt ist und ich auch auf dieses Büro angewiesen bin, müsste ich dann zwangsläufig auch aus der Wohnung ausziehen.
Abmahnung von Vermietergesellschaft wegen Lärmbelästigung gehörloser Untermieterin
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie bewohnt von den zweieinhalb Zimmern der Wohnung eineinhalb Zimmer, ich das größte Zimmer; wir nutzen gemeinsam die Küche und das Bad. ... Soweit hat sich aber meines Wissens nach auch *nur* das Hausmeisterehepaar beschwert, von den anderen Mietern kamen nie Beschwerden (neben uns wohnt ein nettes Paar, die uns nach dem ersten Auftreten der Polizei sagten, sie würden sich durch uns nie gestört fühlen). ... Kann ich die Vermietergesellschaft aufgrund der Beschwerden auffordern, uns eine Wohnung zum gleichen Mietpreis (warm) im Erdgeschoß oder eben eine andere Wohnung, nur *nicht* über diesem Ehepaar, geben, so daß sie nicht mehr unter meinem unbeabsichtigten Lärm leiden müssen?
Gartenmitbenutzung / Gartenanteil
vom 15.9.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat ca. 72qm. ... Im Vertrag des Mieters des EGs wird die Gartennutzung unter der Rubrik Mietobjekt genannt. ... Drückt den Mieter ständig unsinnige Gespräche auf.
Verkürzung der Kündigungsfrist durch Stellung eines Nachmieters
vom 30.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den 5 Jahren bekamen wir 2 Kinder (der jüngste 2005 geboren) und die Wohnung ist nunmehr zu klein. Nun haben wir nach schwieriger 2-jähriger Suche eine geeignete, größere Wohnung gefunden. ... Unter Einhaltung der 3-monatigen Kündigungsfrist könnten wir unseren unbefristeten Wohnungs-Mietvertrag erst zum 30.11.06 kündigen.
Mietsache, Zwingen zur Unterschrift des Mietvertrages
vom 25.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe via Mail der Wohnung zugesagt. Nach ettlichen Wochen ohne Rückmeldung vom Vermieter wurde eine neue Wohnung gesucht. ... 29.05.2013 eMail vom Vermieter: "nun ist es an der Zeit den Vertrag zu Unterschreiben wann haben Sie Zeit" 29.05.2013 nochmalige Absage via Mail dass Ich den Mietvertrag nicht unterzeichnen werde.
Eigentümerin will Mitbewohnerin kündingen
vom 26.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, vor ca. 6 Jahren habe ich meine Partnerin bei mir aufgenommen (in meine Eigentumswohnung) , wir haben einen Mietvertrag geschlossen für das AMT ... den ich leider nicht mehr habe nur noch Sie ( und sie will ihn mir nicht geben) Da vermiete ich ihr die hälfte der Wohnung mit Nutzung von allen beinhalteten Geräten. ... Vor einem Jahr haben wir uns getrennt und somit wollte ich das Sie aus meiner Wohnung auszieht.