Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Sofortige Räumung nach Zwangsversteigerung?
vom 29.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese woche haben wir per Boten ein Brief erhalten, Sonderkündigungsrecht gemäss §57a ZVG. Diese Kündigung erfolgt rein vorsorglich, ohne dass damit ein Mietverhältnis mit Ihnen anerkannt würde.Vorsorglich teile ich noch mit, dass auch der firma XXXXX GmbH gegenüber vom sonderkündigungsrecht gebrauch gemacht Worden ist. Damit jedenfalls auch die Untermieter (( WIR)) gemäss §546 II BGB Räumung verpflichtet.Ich fordere Sie auf, die Räumlichkeiten zu räumen und unverzüglich herauszugeben.
Zeitmietvertag
vom 22.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Mietvertag wurde in einem Standard-Formular für ein unbefristetes Mietverhältnis handschriftlich vom Vermieter "mindestens 5 Jahre" über dem Originaltext eingefügt. Der Originaltext lautet: "Das Mietverhältnis beginnt am 1. Juli 2009.
Kündigung VOR Grundbucheintragung möglich?
vom 15.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im August 2004 ein 2-Familienhaus gekauft und bewohnen nun bereits seit Ende Oktober eine Wohnung hiervon. Über uns wohnen unsere Mieter. Die Miete bezahlen die Monatsmiete bereits seit November an uns, d.h. das ´innere Mietverhältnis´ sieht uns bereits als Besitzer / Eigentümer vor.
Untermiete und Nötigung
vom 14.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
also ich bin 19 Jahre alt und es geht halt um Mietrecht mein Mitbewohner hat mich raus geekelt so dass sich schon früher als 3 Monate raus bin. Ich war als erstes in der Wohnung es hieß es kommt eine Frau mit rein dann kam aber ein Mann weil sie keine Frau gefunden haben. Er war 30 und dann fing alles an als ich geduscht habe zum Glück war ich dann angezogen kam er rein da die Dusche bei uns in der Küche war.
Nebenkostenabrechnung 2009
vom 2.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die NK-Abrechnung für 2009 habe ich am 8.Mai 2010 erhalten. In den letzten Jahren wurden die Abfallgebühren immer nach Personenzahl berechnet. Im April 2009 hat die Vermieterin geschrieben, dass sie ab NK-Abrechnung 2009 diese Position nach Wohneinheiten (wir sind 4 Wohneinheiten im Haus) umlegen wird.
Nutzungspauschlale eines Tonstudios im Gewerbe
vom 20.5.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt keine Antwort , somit ich am 15.3.2016 persönlich ins Büro ging , um die Schlüssel und einen Brief mit der Kündigung abzugeben ( auch mit dem Hinweis im Brief , dass ich schon am 15.2.2016 per Mail gekündigt habe, da ich keine Unterlagen habe , und nicht weiss , wie die Kündigungsfristen sind) .
Eigenbedarfskündigung, Härtefälle
vom 21.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt nur einen mündlichen Mietvertrag, Miete 320,-, es werden aber nur 225,- gezahlt, da sich das paar um den Garten kümmert. ... Kündigungsfrist 6 oder 9 Mo.) b) mit Auszug in zwei Jahren Erfolg hat?
Kündigungsausschluß rechtens?
vom 31.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
" § V Kündigung und Kündigungsfrist: "Der Mieter ist berechtigt, das Mietverhältnis nach dem in § II genannten Zeitraumes (31.08.2007) unter Einhaltung der jeweils geltenden gesetzlichen Frist … zu kündigen" Es liegt hier ein Formularmietvertrag vor, da die gleichen Formulierungen bei allen anderen Mietern verwendet wurden und die Klauseln nicht diskutierbar waren.
Folgevermietung / Nachmieter - Zugang zur Wohnung
vom 14.4.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meine Wohnung gekündigt (und zwar rechtzeitig) und ich erhalte einen Brief von der Immobiliengesellschaft, wo mir u.A. folgendes mitgeteilt wird: "Den Mietinteressenten muss der Zugang zur Wohnung zwecks Besichtigung gewährt werden. Sollten hierzu Terminvereinbarungen aus Gründen, die von Ihnen zu vertreten sind, nicht zustande kommen, haften Sie ggf. für die Folgen einer nicht fristgerechten Weitervermietung. Zweckmäßig ist die Bekanntgabe einer Telefonnummer, unter der mit Ihnen ein Besichtigungstermin vereinbart werden kann, oder die Festlegung bestimmter Termine, zu denen der Zugang generell möglich ist.
Mietforderungen nach Auszug einer Untermieterin
vom 19.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einer dreimonatigen Kündigungsfrist hätte sich unter normalen Umständen also ein Vertragsende zum 31. ... Der Mitbewohner antwortet nun, dass ich keine Forderungen ggü. ihm geltend machen kann, da ich den Mietgegenstand schon vor Ablauf des Mietvertrages an einen Dritten überlassen habe (§ 537 Abs. 2 BGB).
Mietverpflichtung während Renovierungszeit (gekündigte Wohnung)?
vom 9.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich habe meine derzeitige Wohnung fristgerecht zum 31.01.2010 gekündigt. Mit dem Makler, der für die Neuvermietung zuständig ist, habe ich vereinbart, dass die Wohnung zur Neuvermietung ab 01.01.2010 zur Verfügung stehe, da ich bis Weihnachten ausgezogen sein werde. Während ich die Wohnung renoviert habe, zeigte sich, dass die Tapete schadhaft ist und sich nicht mehr überstreichen ließ.
Möbliertes Zimmer zum vorübergehenden Gebrauch
vom 1.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Reaktion auf die Weigerung der Zahlung der vollen Monatswarm- miete habe ich auf der Quittung die Kündigung des Zimmers zum 15.10.2009 formuliert.Da mir der Student aber sagte,dass er mit der Besichtigung seines Zimmers nicht einverstanden sei,habe ich diese Kündigung wieder mehrfach durchgestrichen und gesagt,dass ich ohne Besichtigungsmöglichkeit das Zimmer auch nicht weiter- vermieten könne,der Mietvertrag dann weiter bestehen bleibt und er von mir noch eine schriftliche Stellungnahme dazu erhalten wird. ... Gebrauch) einen Mietvertrag auch dann bis zum 15.d.M.zum Ende d.M. ohne Begründung kündigen,wenn in der schriftlichen Mietvereinbarung eine bestimmte Mietlaufzeit vereinbart wurde ( in meinen Verträgen z.B.: "... mietet das Zimmer xxx ab dem 01.03.2009 bis zum 31.10.2009 ") ?
Gewerberäume
vom 30.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf er uns den Zugang verwehren weil die Nutzung der Toilettenräume nicht im Mietvertrag aufgeführt ist? ... Muss alles im Mietvertrag verankert sein oder haben wir ein Gewohnheitsrecht?