Frage zum Testament
Mein Partner hat 3 Geschwister. 1961 bezog die 6-köpfige Familie ein Haus, das auf Erbpachtgrund in Eigenleistung fertiggestellt wurde. 1988 haben die Eltern dann ein privatschriftliches Berliner Testament errichtet. ... In diesem Testament wurde u.a. der Bruder zum Alleinerben bestimmt. 1993 wurde das Haus an den Bruder verkauft. 1999 errichtete der Vater nochmals ein privatschriftliches Testament, in dem er lediglich zwei Sparbücher erwähnt, mit denen 2 Personen aus dem engen Familienkreis bedacht werden sollen. 2011 im November verstarb nun der Vater. Bislang wurden keinerlei Pflichtteile ausbezahlt.