Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.721 Ergebnisse für schaden mieter kosten

1993er ETW gekauft, GS Stromleitung defekt, Mangel nicht genannt, DIN18015-2
vom 10.8.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben eine ETW Baujahr 1993, Fertigstellung 1994 erworben. Nach dem Kauf stellte sich heraus, dass die Stromleitung für den Geschirrspüler defekt ist, d.h. im Sicherungskasten abgeklemmt (Sicherungsautomat fehlt, vorgesehene Stelle ist abgeklebt) und in der Küche nicht als Steckdose herausgeführt ist. Ein Zettel im Sicherungskasten (der uns leider vorher nicht aufgefallen war), beschreibt dass die Leitung fehlerhaft ist und der entsprechende Sicherungsautomat fehlt.
Endrenovierung bzw. Teppichboden Schadenersatz
vom 28.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgeschlossen war dies mit dem Hinweis, das ein Interessent vorhanden sei, der bereit sei, die notwenigen Massnahmen durchzuführen, jedoch drei Monatsmieten Kompensation wolle und wir sollen uns äussern, ob wir 1. die Reparaturen noch selbst durchführen wollen oder 2. in welcher Höhe wir uns an den Kosten beteidigen wollen.
Hammer Schlag und Leitergesetz in NRW
vom 9.2.2022 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Garten wird von keinem Mieter genutzt. ... Wir wollten eine Maximale Tiefe festlegen, um zu verhindern, dass z:B. eine Baugrube einfällt, während dort Leute arbeiten oder Schäden am Gebäude entstehen.
Schönheitsreparatur "handwerskgerecht" ausführen?
vom 21.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erforderlichen Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung durchzuführen. ... Demgemäß sind die Mieträume zum Ende des Mietverhältnisses in dem Zustand zurückzugeben, der bestehen würde, wenn der Mieter die ihm nach Ziffer 2 obliegenden Schönheitsreparaturen durchgeführt hätte. ... Der Mieter hat auch nachweislich entstehenden Mietausfall und die zur Beweissicherung und Ermittlung des Schadens notwendigen Kosten für ein Sachverständigengutachten zu ersetzen. [...] § 27 Beendigung des Mietverhältnisses 1.
Teilung der Früchte bei bestehender Erbengemeinschaft möglich ?
vom 17.7.2013 130 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In § 2038 steht zwar das die Aufteilung der erst bei Auseinandersetzung erfolgen soll, was sich aber lt Palandt darauf bezieht, hier weitere Erben zu schützen, wenn die Erbengemeinschaft verschuldet ist Dies liegt hier aber nicht vor Ebenso ist die Auseinandersetzung eig nicht länger als ein Jahr ausgeschlossen wenn man mal von Verfahrensdauer und Gutachten zur Bewertung etc absieht Mein Vater ist vorverstorben, es bestand seitens der Erblasserin kein Testament und die Erbengemeinschaft besteht aus zwei Personen Da mir nun zu meinem eigenen Einkommen jetzt die Einkommenssteuer der Erbengemeinschaft anteilig hinzugerechnet wird, muss ich die ganzen Steuern von meinem eigenen Konto zahlen, wobei die Mieteinnahmen davon, was die Erbengemeinschaft betrifft, auf das Nachlasskonto weiter gehen Mein Problem ist nun das ich wegen § 2038 die Teilung der Früchte also der Mieten der Erbengemeinschaft offenbar nicht jedes Jahr rechtlich durchsetzen kann Ein recht dummes Gesetz wie ich finde das mir offenbar nur die Teilungsversteigerung lässt Meine Frage an sie ist nun, ob die Steuern ( die ich selber zahlen muss, wobei Einnahmen auf das Nachlasskonto leider gegen ) als Härtefall ansehen kann ? ... Bspw: Der Absatz 1 in § 2038 redet von " ordnungsgemäßer Verwaltung " Gehört da jetzt nach Abzug der Kosten auch die Teilung der Früchte im Hinblick auf meine obigen Erläuterungen hinzu ? Folgende Urteile fand ich LG Halle J.W 1937, 643 BGH NJW 10 S. 765 BGH NJW 06 S. 439 Kann ich also jedes Jahr auch bei bestehender Erbengemeinschaft eine Teilung der Mieten auf die Eigentümer also Ausschüttung Auskehrung etc verlangen ?
Angebliche Verunglimpfung - Klagandrohung
vom 26.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Die Küche der Wohnung, in die ich vor kurzem als Mieter eingezogen bin, wurde nicht gereinigt und befand sich ein einem wirklich schlimmen Zustand. ... Die Küche wurde inzwischen für 200€ (2 Mann a 3Stunden) grundgereinigt (Verrechnung mit der November-Miete) und ich habe auf eigene Kosten eine Arbeitsplatte montieren lassen. ... - Ist es von Bedeutung, dass die Plattform myhammer.de auf dem Bewertungsprinzip basiert, um Andere vor schlechten Leistungen zu warnen und sie vor Schaden zu bewahren?
Immobilienkauf - Schimmel und Asbest festgestellt
vom 8.12.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gespräch mit den Mietern, die das Haus seit rund 9 Jahren bewohnen brachte ans Licht, dass erhebliche Probleme mit massiver Schimmelbildung (quasi in jedem Raum, hinter den Tapeten), schon seit Jahren bestehen, und entsprechende Schäden stets laienhaft mit viel weißer Farbe oder mehr Lagen neuer Tapete optisch durch die Vermieter/ Verkäufer bereinigt worden sind, zuletzt anlässlich des geplanten Verkaufs. Dem Verkäufer, wie auch den Mietern ist seit längerer Zeit bekannt, dass eine Sanierung des Objekts rd. 200k€ in Anspruch nehmen würde, ein entsprechendes Gutachten wurde vor einiger Zeit erstellt.
Notarvertrag Hausverkauf
vom 12.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
II Nr. 1 a) auf dem Miteigentumsanteil der xxxx eingetragenen Auflassungsvormerkung auf ihre Kosten. ... Die Verkäufer sind verpflichtet, den Vertragsgegenstand bis zur Übergabe in wenigstens diesem Zustand zu erhalten und auftretende Mängel oder Schäden unverzüglich auf eigene Kosten zu beseitigen. ... Dieser trägt jedoch entstandene Vertrags- und Grundbuch¬kosten.
Wohnung vermieten ohne Genehmigung/Nutzungsänderung als FeWo genutzt.
vom 20.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung soll nicht fest vermietet werden, sondern lediglich als Ferienwohnung max. ca. 5 – 6 Monate im Jahr ohne Briefkasten und Freigabe einer Meldeadresse für den Mieter. ... Wenn ich die Änderung meiner Wohngebäudeversicherung melde und in dieser die Fläche noch als Wohnfläche angebe, übernehmen diese dann auch die Kosten einer Wiederherstellung, sollte doch etwas passieren?
Endrenovierung Mietwohnung - BGH Urteil vom 05.04.2006, Az. VIII ZR 178/05
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ziff. 2: Insbesondere hat der Mieter bei seinem Auszug die Räume zu reinigen, die von ihm angebrachten oder von Vormieter übernommenen Bodenbeläge sowie Wand- und Deckentapeten zu besei-tigen und die durch die Anbringung oder Beseitigung verursachten Schäden an Unterböden sowie Wand- oder Deckenputz zu beheben. Ziff. 3: Der Mieter hat die erforderlichen Arbeiten bis zur Beendigung des Mietverhältnisses durchzuführen. ... Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die Wohn- und Schlafräume / Flure / Dielen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten auf Grund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%.
Rücktritt vom angestrebten Mietverhältnis
vom 29.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Insofern sind Sie verpflichtet mir den entstandenen Schaden zu ersetzten. ... Dieser Betrag kommt durch den Mietausfall für den Monat Dezember und die Kosten der Anzeige zustande. ... Den Ausfall der Miete für Dezember zu prophezeihen, halte ich am heutigen 29.10., also 33 Tage vor dem 01.12., für gewagt.
Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Monaten erhalten - kann ich mich wehren?
vom 4.10.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3) Falls ich dem Vorschlag einer einvernehmlichen Trennung zustimme, aber eine höhere Entschädigung fordere: welche Kosten/Schäden kann ich realistischerweise geltend machen? Maklergebühren, (teilweise) Kosten für speziell gekaufte Möbel, Kosten für Umzug? Bin ich verpflichtet, die Miete bis Ende März zu zahlen, auch wenn ich früher eine neue Wohnung finde?
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfs für Wohnungseigentum.
vom 19.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nicht ausgeschlossen sind die Rechte des Käufers auf Schadensersatz aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, wenn der Verkäufer die Pflichtverletzung zu vertreten hat, und wegen sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Verkäufers, seines gesetzlichen Vertreters oder seines Erfüllungsgehilfen beruhen. 2) Die Räume werden frei von Miet- und Nutzungsrechten verkauft. 3) Der Kaufgegenstand wird am Tage nach der vollständigen Kaufpreiseinzahlung folgenden Monats dem Käufer übergeben. ... In diesem Fall verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung der Kosten des Sachverständigen. ... Die Kosten des Sachverständigen werden in diesem Fall nach dem Verhältnis von Gesamtaufwand zu Einbehalt zwischen Verkäufer und Käufer aufgeteilt.
Mehrere Wasserschäden
vom 17.7.2020 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt fragen wir uns, wie viel Geld wir von unserem Mieter bzw. der Versicherung (die Versicherung der Firma, die für die Wasseruhr verantwortlich ist) einfordern können. ... Hinweis: die Miete haben wir seit dem ersten Wasserschaden unter Vorbehalt überwiesen.