Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Gewohnheitsrecht durch langjähriges mietfrei Wohnen?
vom 13.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit 30 Jahren in einer Wohnung (mit unbefristetem Mietvertrag) und bezahlen seit 20 Jahren keine Miete mehr mit Duldung des Vermieters. Seit ca. 5 Jahren macht er auch keine Umlagenabrechnung mehr, d.h. wir zahlen auch keine Umlagen. ... Müssten wir die Wohnung dann räumen?
Wann kann ich säumigem Mieter kündigen?
vom 3.3.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
der Mietvertrag läuft seit 10-2006. ... Hier der Zahlungseingang bei mir im letzten Jahr: 2009-März20.03.09 2009-April21.04.09 2009-Mai25.05.09 2009-Juni16.06.09 2009-Juli21.07.09 2009-August18.08.09 2009-September16.09.09 2009-Oktober19.10.09 2009-November07.12.09 2009-Dezember29.12.09 2010-Januar05.02.10 2010-Februar02.03.10 Zweimal (vor 4 und vor 2 Monaten) habe ich den Mieter ermahnt, pünktlich zu zahlen und auf die Möglichkeit einer Kündigung, auch einer fristlosen, hingewiesen.
Rückwirkende Mietminderung.
vom 11.10.2021 für 45 €
Guten Tag, am 01.08.2021 haben wir eine neue Wohnung bezogen. ... In den ersten Wochen haben wir einen störenden Geruch wahrgenommen, den wir aber erst für den "Eigengeruch" der Wohnung hielten, da die Wohnung vorher wohl leer stand (Wie lange ist nicht bekannt) und wir die gesamte Wohnung frisch gestrichen hatten. ... Der Vermieter hat uns den Mangel ja nicht vorsätzlich verschwiegen, aber aufgrund der Tatsache, dass man erst bei der Übergabe an uns die defekten Rolläden (und andere Schäden) bemerkt hat, kann man davon ausgehen, dass bei der Übernahme fahrlässig gehandelt wurde und die Wohnung nicht überprüft wurde.
Veruntreuung von Geld für Miete
vom 21.3.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit hatten wir zum damaligen Zeitpunkt beide gleich hohe Ausgaben für den Beginn in unserer neuen Wohnung. Weiterhin vereinbarten wir mündlich, dass ich ihm monatlich die Hälfte der Miete auf sein Konto zahle, er danach die Gesamtmiete an den Vermieter. ... Die Übergabe der Wohnung musste ich allein vollziehen, da er es zeitlich nicht vereinbaren konnte.
Forderung Vermieter Hund aufgrund unzumutbarer Lärmbelästigung zu entfernen
vom 1.4.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Briefinhalt: Dass sie den Hinweis zur Kenntnis nehmen der Hund sei in der Wohnung eingesperrt. ... Reichen mündliche Aussagen, die schriftlich gegenüber dem Vermieter getätigt werden, oder müssen diese durch z.B. ... Müssen Definitionen wie Grenze Zumutbarkeit etc. nicht entsprechend in Zahlen dargelegt werden Wie stehen die Gerichte grundsätzlich zu solchen Themen Würde hier das Mietrecht oder das Zivilrecht berührt.
Unrechtmäßiger Untermietvertrag
vom 27.6.2020 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit 2 Jahren einen Untermietvertrag für eine Wohnung im Haus meiner Vermieterin. ... Da ich sehr spontan etwas zum 01.07. gefunden haben, müsste ich mit einer 3-monatigen Kündigungsfrist leider alle 3 Monate doppelt Miete zahlen, was für mich als Studentin viel Geld ist. Als ich zunächst mündlich gekündigt habe, hat mir meine Vermieterin versichert, dass sie mich auch früher aus dem Mietvertrag entlassen würde, sollte ich ihr einen Nachmieter, mit dem sie einverstanden ist, präsentieren können.
Endreinigung u. Renovierung bei Auszug
vom 3.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute erhielt ich, da ich alle Angelegenheiten meiner Mutter erledige, ein Schreiben des Seniorenheims mit folgendem Inhalt: "... laut Mietvertrag haben Sie die Pflicht, die Wohnung renoviert zurückzugeben. ... Im Mietvertrag steht unter § 7 folgendes: 1. ... Wie lange muss oder kann der Vermieter eine Frist zur Nachbesserung setzen?
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesamtwassermenge der Liegenschaft wird über einen Zähler erfasst. ... Dies bedeutet für unsere Mietwohnung eine deutliche Verschlechterung bei der Verteilung der Kosten, da in den anderen Wohnungen im Laufe der Zeit weitere Personen eingezogen sind. 1) Ist diese Änderung hinzunehmen - bzw. können wir dies ablehnen?
Gewaltbereiter Mieter und Mietschäden - einklagen oder vergesse?
vom 3.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Denn für den Rest bräuchten wir mindestens 2 Gutachter (einmal Wohnung, einmal Garten) – das wären noch mal 2000 Euro – gesamt alles gut 13.000. ... Wir sollen also alles wieder schön renovieren – und fröhlich weiter vermieten. ... Da soll die Regierung entweder effektivere Gesetze durchsetzen, gern auch mit Arbeite im Steinbruch oder Prügelstrafe – oder selbst vermieten.
Räumungsklage & Stromdiebstahl des Vermieters
vom 18.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Test stellten wir an einem "Sonntag Morgen", als der Vermieter meinte er müsse den Rasen mähen, den Strom über unseren Hauptkasten in der Wohnung ab, und siehe da, der Rasenmäher war aus. Dies wiederholte sich ca. 4 - 5 mal, bis daß der Vermieter das Mähen aufgab. Wir haben mehrfach versucht die Vermieter darauf anzusprechen, daß sie das doch bitte unterlassen sollen, da wir den Strom zahlen müßten, es wurde jedoch immer nur abgewunken, daß das ja nur ein bischen wäre und wir sollten uns nicht so anstellen.
Zahlungsunfähiger Mietbürge
vom 4.10.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
" XXX ist hierbei der Mieter, der als einziger, neben mir, den Mietvertrag unterschrieben hat. ... Nun kann der Mieter die fällige Miete nicht zahlen und bat darum, die ausstehende sowie die neue fällige Miete im kommenden Monat begleichen zu können. ... Sofern der Bürge tatsächlich zahlungsunfähig ist, liegt hier eine Pflichtverletzung des Mietvertrages vor?
Sonderkündigung zweifamilienhaus- Nebenkosten
vom 6.5.2022 für 52 €
Ich bin Vermieter einer Wohnung in einem Zweifamilienhaus, wo die Unterwohnung vermietet ist und die Oberwohnung nutze ich selber. ... Die dokumentieren alles und sammeln Beweise um nicht zahlen zu müssen. ... Zur Not auch mit einem inkasso-Unternehmen wenn sie nicht zahlen?
Mieterhöhung
vom 18.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Streitpunkte: Bereits vor Jahren anzeigte, dass die Wohnung von 80 Quadratmetern kleiner sei, wurde dies auf Hinweis die bekannte Toleranz von 10% hingewiesen. ... Jetzt der Haken: Damals , bei Einzug, änderte sie noch mal den Mietvertrag,ließ dann die im ersten Vertrag erwähnten 80 Quadratmeter streichen, weil sie ahnte,dass die Wohnung zu klein ist. Jetzt meint sie natürlich, die 80 Quadratmeter nie erwähnt zu haben-ihr war angeblich nie bekannt wie groß die Wohnung sei.
Ist die Abrechnung der Renovierungskosten zu bezahlen?
vom 2.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beim Auszug habe ich die Wohnung neu gestrichen übergeben. ... Weist der Mieter jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen innerhalb der obengenannten Fristen - zurückgerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses - durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vertragsbeendigung renoviert würde; dasselbe gilt, wenn und soweit bei Vertragsbeendigung die obigen Fristen seit Beginn des Mietverhältnisses noch nicht vollendet sind. ... Meine Frage lautet nun: Ist der Vermieter dazu berechtigt oder sollte ich den Betrag rückfordern?
Abgeltungsklausel: Berechnung nach starrer Zeitfolge
vom 22.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung habe ich als Berufspendler allein bewohnt, in der Regel von Montagabends bis Freitagmorgens, war an Wochenenden nicht dort sondern bei meiner Familie im eigenen Haus. ... In meinem Mietvertrag von Mai 2004 steht unter § 14/1: „Im allg. werden Schönh.reparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich: in Küchen, Bädern, Duschen alle 3 Jahre, in Wohn- u Schlafräumen, Dielen alle 5 Jahre, in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre.“ Und unter § 4 heißt es: „Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses anfallenden Schönh.rep. auf eigene Kosten durchzuführen. ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsrep. noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönh.rep aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäfts an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu zahlen: Liegen die letzten Schönheitsrep während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%.
ratenzahlung ohne vertrag Miete
vom 13.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte rein Rechtlich betrachten, und nicht menschlich. angenommen, man hat mit seiner Partnerin in einer Wohnung gewohnt, mit einer Mindestdienstzeit von 2 Jahren. Wir sind aber ausgezogen nach 13 Monaten, und mussten eine Ablösesumme X zahlen. ... Wir haben uns dann darauf MÜNDLICH untereinander geeinigt, dass ich Monatlich 200E an Sie zahle bis einschl.
Nebenkostenabrechnung zu hoch
vom 11.1.2023 für 40 €
Das Wasser wird durch die Anzahl der Personen im Haus genommen also soll ich einen Anteil von 33% zahlen, was ich nicht einsehe. ... In meiner letzen Wohnung habe ich nie mehr als 35m3 verbraucht.