Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.544 Ergebnisse für anzeige gericht

scheidung unterhalt u.aufenthaltsrecht
vom 19.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo habe vor einem Jahr unter bedrohlicher Situation meines Schwiegervaters im Iran geheiratet. nach lange Drohungen und Erpressungen meine Ex Schwiegereltern Ende Februar 2015 ist sie mit einem Ehezusammenführung Visum eingereist nach 2 Wochen bin ich zum Ausländeramt und hab die Ehe anuliert weil sie unerträglich war und nur des Geldes und Aufenthalttitel mit mir gelebt hat darauf hin bedrohte mein ex Schwiegervater mich damit das ich ihm 200000€ zahle erst dan erlaubt er das meine ex zurückreist ich hab es abgelehnt sie zog nach 2 Wochen zusammenleben zu meinen Eltern und lebte dort 2,5 Moante. 2 Tage vor ihrem Visum Ablaufes rief ein bekannter meiner Ex die Polizei das ich sie geschlagen hätte ( häusliche Gewalt) was gelogen ist weil ich sie nicht angefasst habe zumal hat die noch nicht mal das Geschlechtsverkehr zugelassen. Nun ist sie im Frauenhaus und fordert Unterhalt. Hab ein anwalt genommen hab alle Zeugenaussagen das meine Familie bedroht wurde von der Familie meine ex und hab sie im Iran angeklagt wegen Betrug.
Haftung des minderjährigen Sohn bei Straftat gegenüber dem Vater
vom 1.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater zahlt Unterhalt für seine 3 leiblichen Kinder (13, 17, 20). Es verbleibt lediglich ein Selbstbehalt in Höhe von 890,00 EUR. Der 17jährige Sohn zersticht wiederholt die Reifen des PKW seines Vaters(4 x), auf den er angewiesen ist, um seiner Berufstätigkeit (45 km entfernt) nachkommen zu können.
Vereinkasse - Gemeinschaftsskasse
vom 10.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerte Damen und Herren, ich bin Mitglied in einer Berufsgemeinschaft von z.Zt. 24 Freiberuflern. Anfang der 90ger Jahre wurde mündlich und ohne irgendwelche schriftlichen Vereinarungen einstimmig beschlossen, ein Konto einzurichten um Verabschiedungen in den Ruhestand, gemeinsame jährliche Zusammenkünfte (Weihnachtsfeiern), Beileidsbekundungen im Todesfall von Mitgliedern, usw. zu finanzieren. Unsere Mitglieder wählen alle 5 Jahre einen sogenannten Obmann, der unsere Interessen bündeln und nach aussen vertreten soll.
Belästigung und Beleidigung durch Nachbar
vom 21.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Nachbar hat die Angewohnheit sich Tag und Nacht in seinem Bad bei offenem Fenster auf gut Deutsch "auszurotzen". Damit meine ich nicht mal kurz die Bronchien frei husten, sondern wirklich minutenlang mit verschiedensten "Techniken" alles aus sich raus zu holen. Ich kann es nicht anders in Worte fassen und ich glaube nicht, dass sich das jemand, der es nicht selbst erlebt hat, auch nur annähernd vorstellen kann.
Betrügerische Bücherverkäufer, mutmaßliche Nötigung: Schaden: ca. 11.474,40 Euro
vom 19.2.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit einigen Jahren (ca. 2007) kamen etwa 4-5 verschiedene Personen unangemeldet zu meiner Mutter (80), die ihr unterschiedliche Bücher (Faksimiles) vorgestellt hatten. Bei meiner Mutter handelt es sich auch um die geschädigte Person, der Kontakt zu diesen Firmen erfolgte über einen „Buchclub" bei dem meine Mutter seit Oktober 1956 (!) Mitglied ist.
Betreuungseinrichtung kündigt geistig Behindertem fristlos, Hilfeplan gekürzt
vom 8.11.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er drohte, wenn die Anzeige nicht zurückgezogen würde, würde gekündigt. ... Die Anzeige wurde nicht zurückgezogen, weil ein Betreuerwechsel nicht zugesichert wurde. ... Gegen die Kündigung wurde gerichtlich vorgegangen und im Rahmen einer einstweiligen Verfügung hat das Landgericht bestimmt, dass der C. wieder in der Betreuungseinrichtung aufzunehmen und „in bisherigem Umfang" weiter betreut werden muss bis das Gericht in der Hauptsache entschieden hat (voraussichtlich irgendwann in 2018).
Vermieter behebt Wasserschaden nicht.
vom 25.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, Wir hatten vor ca. 6 Monaten einen Wasserschaden in unserer Wohnung aufgrund eines durchgerosteten Regenrohres, das halb in der Wand verläuft (Altbau). Aus Kostenspargründen wird das Rohr nicht austauscht, sondern immer nur notdürftig geflickt. Die von der Wohnungsgesellschaft beauftragten Handwerker sind inkompetent, kommen nur zum besichtigen und staunen, machen notdürftiges Flickwerk, seit 6 Monaten haben wir hier eine Baustelle.
Insolvenzverfahren: Ermittlung des fiktiven Einkommens bei Selbständigkeit, ...
vom 4.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Im Jahr 1999 hatte ich mich in die Fänge eines Finanzberaters begeben und diverse Verträge abgeschlossen. Meine heutige Verschuldung war nun hauptsächlich durch den Abschluss dieser Verträge (Immobilienfonds, etc.) und durch sonstige private finanzielle Fehlentscheidungen entstanden. Damals war ich angestellter Maschinenbaukonstrukteur mit gutem geregeltem Einkommen, jedoch in finanziellen Dingen noch sehr unwissend.
Pflichtteil-Testament anfechten
vom 1.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin dann erneut mit ihr zu ihrem Hausarzt, der ihr dann Infusionen und Tabletten verschrieb und auch zu mir sagte, dass es in dem Alter öfters zu Sinnestäuschungen kommen kann.Es wurde aber nicht wirklich besser, die Polizei hat mich immer schon angerufen und hat gesagt, es liegt mal wieder eine Anzeige gegen sie vor, aber regen sie sich nicht auf, wir wissen, dass da nichts dran ist.Ich habe dann auch mit ihrem Arzt gesprochen, wie er dazu käme, eine solche Bescheinigung zu schreiben. ... Sie sagte ich solle das Testament anfechten, denn sie würde mir auch bescheinigen oder vor Gericht aussagen, dass meine Mutter schon seit sie zu ihr ging, Probleme mit ihrem Gedächtnis hatte, von Woche zu Woche Geschichten anders erzählte.Auch ihre Nachbarschaft und einige aus ihrer Verwandschaft die näheren Kontakt zu ihr hatten, würden mich dabei unterstützen,da sie einigen auch die wildesten Sachen über mich erzählt hat.