Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Kündigung Beratungsvertrag
vom 24.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin leider Opfer eines sehr unschönen Vertrags geworden, den ich in einer schwachen Minute unterzeichnet habe. ... Der Vertrag wurde am 13.06.2013 auf 10 Stunden geschlossen - eine Kopie erhielt ich jedoch auch auf Nachfrage nicht. ... Sollte der Vertrag nicht kündbar sein, muss ich Ihn vor Absolvierung der 10 Stunden trotzdem kündigen um die Stundenzahl nicht zu verdoppeln?
Übergabevertag
vom 3.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag betrifft das Haus+Grundstück meiner Eltern. ... Im Vertrag selbst ist aber keine solche Klausel vorhanden. ... Falls ja, könnte man sich durch eine Klausel im Vertrag davor schützen?
Maklervertrag - Kündigung?
vom 3.6.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt bitte ich Sie um eine rechtliche Beurteilung und - wenn möglich - Handlungsempfehlung: Ich habe im September 2007 gemeinsam mit meiner damaligen Lebensgefährtin (nicht verheiratet) ein Einfamilienhaus erworben. Wir waren beide zu gleichen Teilen im Grundbuch als Eigentümer eingetragen. Zwischenzeitlich habe ich mich im März 2008 von dieser Lebensgefährtin getrennt.
Kündigung Telefonvertrag wegen Geschäftsaufgabe
vom 27.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag soll 24 Monate laufen. Mir wurde gesagt, von dem Vertreter der Telekomstelle in Altdorf, wenn mein Geschäft nicht läuft, komme ich jederzeit aus dem Vertrag wieder raus. ... Die Telekom weigert sich mich vor dem 24.03.2011 aus dem Vertrag herauszulassen.
Neuer Arbeitsvertrag - muss ich ihn annehmen?
vom 10.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das vertraglich vereinbarte 13. ... Muss ich einen solchen Vertrag annehmen oder kann ich darauf bestehen, dass der alte Vertrag weiterläuft? Nachdem ich angedeutet habe, den neuen Vertrag nicht zu unterschreiben hat man mir mit einer Änderungskündigung gedroht.
Kündigungsfrist nach 10 Jahren Firmenzugehörigkeit
vom 16.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kündigungsfrist beträgt laut Vertrag 6 Wochen zum Quartalsende. ... Interessant ist natürlich auch das z.B. ein anderer Absatz im Vertrag bzgl des Urlaubes vertraglich so festgelegt ist, das Resturlaub ins neue Jahr übernommen werden kann, aber dann nach dem 31.03. verfällt. ... Also gibt es Punkte im Vertrag die "variabel" ausgelegt werden.
Handyvertrag - Displayschaden am Handy, debitel lehnt Umtausch ab
vom 7.2.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe einen hdy.vertrag über 2j.abgeschlossen.dieser vertrag beinhaltet ein hdy. als ich das hdy.aus der verpackung nahm u.es in bertrieb nehmen wollte,stellte ich fest das ein displayschaden vorlag.ich brachte das hdy.zum händler zurück(14 tage frist)dieser lehnt einen kostenlosen umtausch ab.ich kündigte darauf hin den vertrag.der vertragspartner (debitel)lehnt die kündigung ab,mit der begründung,das sie mit dem defegten hdy. nichts zu tuen hätten u. dies mit dem vertrag nichts zu tuen hätte. die sim karte könne ich auch anders wo benutzen.ich dagegen habe den vertrag nur wegen des günstigen hdy. abgeschlossen,kann ich den vertrag kündigen, bzw. zurücktretten
Gebrauchtwagenkauf Motorschaden 2 Tage nach Kauf
vom 30.1.2023 für 60 €
Der Verkauf erfolgte im Kundenauftrag durch einen KFZ-Händler mit dem ich den Vertrag abgeschlossen habe. Eine Garantie wurde vertraglich ausgeschlossen. Zur Gewährleistung macht der Vertrag keine Aussage.
Vertragsänderung während Privatinsolvenz, hier: Internet/Telefon/Mobilfunk
vom 22.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom Telefonanbieter wurde nun Angeboten den Laufzeitlosen Vertrag in einen Vertrag mit 24Monaten Mindesvertragslaufzeit umzuwandeln welcher ein Handy + einen Mobilfunkvertrag beinhaltet. ... Mit der änderung des Vertrages wären geringe Mehrkosten, für das Handy(nicht den Mobilfunkvertrag), verbunden (10euro Monatlich). ... Man hört desöfteren das wärenddessen keine neuen Verträge abgeschlossen werden dürfen.
Rücktritt vom Bau einer Garagen wegen fehlender Informationen
vom 29.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Tag später habe ich mir den Vertrag noch einmal ganz genau durchgelesen und dort in klein gedruckten Lettern gelesen das die Garage keinen Boden hätte. ... Jetzt steht in den AGB aber das wenn ich vom Vertrag zurück trete 20% der Gesamtsumme bezahlt werden soll. Meine Frage, kann ich von dem Vertrag zurücktreten ohne diese Summe zu bezahlen, schliesslich wurde mir beim Verkauf unterschlagen das kein Boden dabei ist.
Arbeitsrecht - muss ich für "fremde" Firmen arbeiten?
vom 14.12.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit "wir" bin nicht explizit ich als Person gemeint, sondern es ginge um einen eigenen Vertrag in dieser Sache zwischen den beiden Firmen, in dem ich nicht namentlich genannt bin. ... Muss ich tatsächlich Leistungen aus meinem Arbeitsbereich für eine Firma erbringen, mit der außer "gutem Kontakt" keinerlei vertraglich oder schriftlich geregelte Geschäftsbeziehung besteht und deren Produkte wir aktuell nicht vertreiben? Für die Dienstleistungen aus meinem Bereich würde wie gesagt ein eigener Vertrag geschlossen werden.
Mitnahme eines bestehenden Telekom-Anschlusses in die neue Wohnung
vom 15.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Tochter hat im November 2007 zu Beginn ihres Studiums in ihrer Unistadt für ihre Wohnung mit der Deutschen Telekom einen Vertrag über einen Call & Surf Basic Tarif mit einer Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren abgeschlossen. ... Da der Versuch, den bestehenden Telekom-Anschluss vorzeitig zu kündigen scheiterte – auch auf dem Kulanzwege war die Telekom hierzu nicht zu bewegen, wollte sie den Anschluss auf die neue Anschrift ummelden und so den Vertrag bis November 2009 einhalten. ... Daher die Frage: Ist es rechtens, wenn die Telekom durch Umstellung ihrer Produktpalette versucht, einen Kunden auf dem beschriebenen Wege über die vertraglich abgeschlossene Mindestlaufzeit von zwei Jahren hinaus an sich zu binden?