Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Ist das Auskunftsverlangen der Landesrundfunkanstalt rechtens?
vom 13.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die LRA führt als Beispiele für diese tatsächlichen Anhaltspunkte folgendes an: - die Wohnungen sind mit Antennensteckdosen einer Gemeinschaftsanlage ausgestattet - das Haus befindet sich in einem Verkabelungsgebiet - oder es befindet sich eine Antenne oder Satellitenschüssel auf dem Dach des Wohnhauses.
Kaution einbehalten wegen Reinigung
vom 23.5.2025 für 35 €
Keine Nachbesserung notwendig: Er lehnt mein Recht auf Nachfrist zur Nachreinigung gemäß § 281 BGB mit dem Hinweis ab, dass der Zustand der Wohnung eine sofortige Nutzung unzumutbar gemacht habe: "Insbesondere die hygienische Gesamtsituation, die deutliche Verschmutzung im Sanitär- und Küchenbereich, sowie verunreinigtes Geschirr und Besteck machten es unmöglich, die Wohnung ohne umfangreiche Reinigung zu bewohnen. ... Die Reinigung war daher dringend und unmittelbar erforderlich, um die Wohnung überhaupt wieder nutzen zu können. ... Die Rechtsprechung erkennt in solchen Fällen an, dass ein Mieter nicht verpflichtet ist, eine gesundheitsgefährdende oder hygienisch inakzeptable Umgebung hinzunehmen (vgl.
Mietvertrag Aufhebung 1 Tag nach Unterschrift
vom 29.4.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Abend des 28.04. besichtigten wir eine Wohnung, die uns auf Anhieb gut gefiel. ... Die Wohnung sagte uns zu und auf mündliche Auskunft des Vermieters würde sich der Arbeitsweg auch verkürzen, tatsächlich ist es jedoch nicht so. ... MwSt für die Beseitigung von nicht näher definierten Kleinschäden vor, die Wohnfläche ist nicht angegeben, die Nutzung des Gemeinschaftsgarten, der Waschräume usw. wurden nur mündlich versichert und nicht im Mietvertrag aufgenommen.
Verfügung zugunsten Dritter auf den Todesfall - Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 9.7.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da man sich über die Nutzung der Räumlichkeiten sowie über die Höhe der monatlichen Miete ohne zeitliche Begrenzung der Nutzungsmöglichkeit einigte, gingen die Tochter S und ihr Ehemann von einem mündlichen Mietvertrag aus. ... Die monatlichen Zahlungen der Miete in Form eines Dauerauftrages mit dem Verwendungszweck „Miete“ erfolgten immer pünktlich auf das Konto der Eheleute R. ... Die Kosten für die jährliche Wartung der Gastherme ihrer Wohnung sowie hierbei notwendige Reparaturen, übernahm die Tochter S hierbei ebenfalls selbst.
Ist Vermieter ein Unternehmer?
vom 8.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter als Unternehmer im Sinne von § 14 BGB ansieht. ... Auch nur aus diesem Grund, hat des OLG Düsseldorf den Vermieter im Verhältnis zum Mieter als Unternehmer definiert und in den Urteilsgründen zusätzlich ausgeführt, dass der dortige Vermieter ja nicht nur eine Wohnung vermietet, sondern immerhin fünf verschiedene.
Grundschuld, Schulden beim Partner (Bank)
vom 5.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne eine Wohnung und habe die monatlichen Zahlungen seit November `07 eingestellt. ... Meine Fragen stellen sich wie folgt: 1.Kann er den Betrag für die getragenen Kosten –Grunderwerbssteuer, Notar, Nebenkosten etc. – von vor 2 ½ Jahren von mir zurückfordern. 2.Kann er die Kosten des Kredites von mir zur Hälfte verlangen –rückwirkend nachdem ich aber ausgezogen bin und er meine Hälfte des Eigentums mit nutzt, nachdem ich aber über kein erspartes Geld verfüge und jetzt mit meinem neuen Freund zusammen wohne, welcher arbeitslos ist und aufgrund meines Einkommens kein Arbeitslosengeld erhält –so zusagen komme ich für die komplette Miete und Lebensunterhaltungskosten auf (ich verdiene 1802,00 Euro netto und bezahle Mietkosten in Höhe von € 890,00 sowie die Kosten eines Kleinkredites für mein Auto in Höhe von 140,00.-. 3.
Kinderwagen-Unterbringung in Altbau ohne Fahrstuhl
vom 23.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin Wohnungseigentümerin einer Wohnung im 3. ... Der Kontakt mit unserer Hausverwaltung ist grundsätzlich eher mühsam und wenig kooperativ von Seiten der Hausverwalterin, die selbst im Haus mehrere Wohnungen besitzt. ... Sie nutzt ihn kaum, und Anfrage, ob man ihn eventuell gegen eine Miete mitnutzen könnte, lehnte sie ab, nannte aber auch keine Alternative.
Anmeldung einer GbR an einem virtuellen Office
vom 31.8.2025 für 50 €
Guten Tag, mein Kollege und ich beabsichtigen, eine GbR im Bereich Online-Marketing im Nebenerwerb zu gründen. Diese soll digitale Dienstleistungen für B2B- und B2C-Kunden anbieten. Wir bieten unsere Dienstleistungen ausschließlich online an, ohne dass persönlicher Kundenkontakt erforderlich ist (die Kommunikation läuft digital ab).
Pflegeheimaufenthalt und Geld für Hausausbau
vom 8.10.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist 82 Jahre alt und möchte gern in der häuslichen Umgebung ihre letzte Lebensphase beenden. Sie ist alleinstehend und ich bin ihre einzige Tochter. Im Mai diesen Jahres hat sie mir 60.000€ auf mein Konto überwiesen, damit ich das Einfamilienhaus, das mir gehört (kein Erbe oder Schenkung) so vergrößern kann, das sie dort ein eigenes Zimmer mit Bad bewohnen könnte.
Mietminderung bei gravierenden Baumängeln
vom 30.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 01.11.2023 ziehe ich mit meiner Familie in eine Doppelhaushälfte (Erstbezug). Bei der Schlüsselübergabe sind u.a. folgende Mängel aufgetreten: Fehlendes Treppengeländer, fehlende Rauchwarnmelder, 300 qm² Gartenfläche ist nicht fertiggestellt (uneben, fehlender Rasen, überall Erdhügel), fehlender Briefkasten und fehlende Mülltonnen. Im Übergabeprotokoll wurden nicht alle Mängel vermekt (da zum Teil auch erst später festgestellt).
Rechtsauskunft zu Erbschaftsangelegenheit
vom 12.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Familienschwierigkeiten, verließ meine Mutter im Jahre 1983 das gemeinsame Haus und zog in eine kleine Wohnung im selben Ort. ... Eigentlich müssten mein Bruder und mein Neffe ja Miete an meine Mutter für die Nutzung des Hauses seit 1999 zahlen, es ist aber nie ein Euro dafür gezahlt worden. Meine Mutter muss von ihrer kleinen Rente noch ihre Wohnung finanzieren, während mein Bruder und mein Neffe in dem Haus dort kostenfrei wohnen, abgesehen von den laufenden Unterhaltungs- und Gemeindekosten!
Vollmacht über den Tod hinaus
vom 25.8.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit sollten alle Kosten für den Fall Ihres Todes (Miet-, Beerdigungskosten..) gedeckt werden. ... Frage 4: Die Wohnung kann kurzfristig weiter vermietet werden.
Formularklausel: Vereinbarung starrer Renovierungsfristen
vom 20.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter verlangt von mir beim Auszug umfangreiche Renovierungsarbeiten (ca. 1500-2000 Euro), weil Renovierungsarbeiten während der Mietzeit vom 1.4.1992 bis heute von mir nicht durchgeführt wurden. Sind diese von mir zu tragen? Anbei die diesen Themenkreis umfassenden Passagen aus dem Mietvertrag vom 5.3.1992: §10 Es wird eine feste Benutzungszeit vereinbart, die mit dem 1.4.92 beginnt und mit dem 30.3.1995 endet. $21 Es wird eine feste Verlängerung des Vertrages nach Ablauf der ersten Benutzungszeit von 24 Monaten vereinbart.
Kinder weggenommen von heute auf morgen! Brauchen Dringend Rat!
vom 26.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Uns ist genau das passiert was eigentlich nicht passieren darf, aus heiterem Himmel hat das Jugendamt uns die kinder weggenommen. Vorgeschichte, wir sind noch relativ junge eltern, meine kinder sind 3 und 4 jahre alt. Ich habe einen festen job und gehe jeden tag arbeiten, ich kann bis zum gewissen Grad die Gründe verstehen, wir hatten ein grosses Haus, ich war selten da und meine Frau war sicherlich mit vielen dingen auch überfordert.
Schadenersatz nach BGB § 833, Mietrecht
vom 27.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Möbel wurden zur Nutzung überlassen mit der Auflage insbesondere das 2000.- € teure Ledersofa, gekauft 2010, so zu schützen, dass die jungen Katzen keine Schäden anrichten. ... Aus dem Mietvertrag § 10 Ausbesserungen und bauliche Veränderungen Der Mieter hat Einwirkungen auf die Wohnungen zu dulden, die erforderlich sind, um sie oder das Gebäude zu erhalten (Instandsetzungs- und Instandhaltungsmaßnahmen). ... Maßnahmen zur Verbesserung der Wohnung oder sonstiger Teile des Hauses oder zur Einsparung von Heizenergie oder Wasser (Modernisierungen) hat der Mieter nach Maßgabe des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/554.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 554 BGB: (weggefallen)">§ 554 Abs. 2 BGB</a> zu dulden.
Grenzbebauung mit Holzlager
vom 30.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gern an meine Grundstücksgrenze ein Holzlager bauen. Es gibt an der Grenze einen Höhenunterschied von ca. 1,75cm durch Abstützwinkel aus Beton, die durch meinen Nachbarn gesetzt wurden. Das Lager soll auf meinem Grund entstehen für mich nutzbar und als "zweite Etage" von meinem Nachbar nutzbar.