Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.289 Ergebnisse für kaufvertrag privat

Gebrauchtwagenkauf - Motorschaden nach 3,5 Monaten
vom 2.10.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 03.07.2006 einen gebrauchten T4 VW-Bus,Bj.12/1999, Erstzulassung 01.01.2006 mit 140 Tkm bei einem privaten Herren in meiner Umgebung - Nürtingen - gekauft. Der Kaufvertrag weisst eine Klausel auf, die besagt: "Der Verkäufer verkauft hiermit das nachstehend gebrauchte Kraftfahrzeug an den Käufer.
Waffenrecht, Vertragsrecht.
vom 27.5.2019 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir als Jäger diesen Schagstock bei einem Onlinehändler gekauft (Jagdschein per Mail übermittelt), und ihn später privat weiterverkauft, ohne die Richtlinien von Bonowi einzuhalten, ich fühle mich an die Richtlinien nicht gebunden, da sie meines Erachtens nach nur den Händler betreffen. In meinem Kaufvertrag steht keinerlei Beschränkung.
Oldtimerkauf in England per Ebay
vom 1.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
folgender Sachverhalt beschäftigt mich im Moment: Ich habe Ende November 2004 bei Ebay.co.uk in England von Privat einen Oldtimer ersteigert. ... Da ich für die deutsche Zulassung einen schriftlichen Kaufvertrag brauche, habe ich im Vertrauen auf die Ebay-Beschreibung mit dem tatsächlichen Verkäufer einen schriftlichen Vertrag mit einer gekauft wie besehen („sold as seen“) Klausel unterschrieben, in der diese Zusatzabmachung und auch die Ebaybeschreibung nicht erwähnt wird.
Auto nach Auktionsende beschädigt
vom 10.5.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser teilte uns dann mit, dass sein Sohn das Auto von seinem Verkaufsplatz ( er ist Händler, verkaufte das Fahrzeug aber Privat)zu seiner Wohnung fahren wollte, wobei dann der Schalthebel abgebrochen sei. ... Auch wollten wir wissen, ob wir unter den gegebenen Umständen vom Kaufvertrag zurück treten können und wenn ja, ob dann eine Chance besteht, dass wir die Kosten für die Überführungskennzeichen zurück erstattet bekommen.
GebrauchtPKW v. Händler - Gewährleistung
vom 27.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier zunächst der Werdegang des Gebrauchtwagenkaufs: 02.05.2005: Dekra-Hauptuntersuchung durch Verkäufer 22.08.2005: Autokauf durch privat von Gebrauchtwagenhändler; Abgasuntersuchung und Zuteilung einer AU-Plakette ohne Sichtkontrolle (!) Im Kaufvertrag: „Fahrzeug ist fahrbereit: x nein“ – Auf Nachfrage des Käufers antwortet der Verkäufer, dass das Fahrzeug nicht fahrbereit sei, da es nicht zugelassen ist; Käufer unterschreibt 25.08.2005: Eintragung von Sommerrädern lt.
Trennung nach 10 Jahren
vom 23.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren,, ich wende mich in einer privaten Angelegenheit an Sie. ... Kaufvertrag lüft auf dem Namen meiner Ex- Lebensgefährtin.
Wegerecht- Aufteilung der Instandsetzungskosten
vom 1.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 2 Jahren ein Haus mit privater Zuwegung gekauft. ... Hier noch der Grundbuchtext des betreffenden Grundstücks (Kaufvertrag): 2.Grundbuch von xxx Blatt 380 BV Nr. 2 1/4tel Miteigentumsanteil an dem Grundstück Gemarkung xxx, Flur 1 Flurstück 168/4 Str. xxx mit einer Fläche von 149 m2 380 II 1 2 Wegerecht für d. jew.
Händler oder Verbraucher? Widerrufsrecht?
vom 25.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sofort verpackte ich die Sendung wieder und schickte das Paket an den Händler zurück mit dem Vermerk(Kurzfassung): Ware ist beschädigt, erwarte die Lieferung einer unbeschädigten Ware, sollte keine Lieferung erfolgen, Widerrufe ich den Kaufvertrag. ... (Artikel wurde zum privaten Gebrauch am eigenen Fahrzeug erworben - kein Wiederverkauf) Besteht ein Widerrufsrecht?
Schufa-Eintrag
vom 7.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter hat ein sehr geringes Einkommen, so dass bei einem privaten Insolvenzverfahren nichts bei ihr zu holen wäre. ... Wir möchten bei Abschluss eines Kaufvertrages über die Eigentumswohnung meine Mutter als Käuferin benennen und sie im Wohnungseigentumsgrundbuch als Eigentümerin eintragen lassen, auch das Sparbuch soll auf ihren Namen lauten, damit ihr nichts und niemand ihre Altersversorgung "wegnehmen" kann. 1.
Grunddienstbarkeit / Toranlage
vom 12.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese ist 3 m breit und seit verkauf des vordere Hauses Dez. 2005 im Kaufvertrag eingetragen. ... Die in Ihrem Schreiben angeführten Gründe und Vorschriften betreffen Ihre Privaten Eigentumsrechte.
Übertragung von Anteilen an einer 2 Personen Wohnungs-GbR an eine Person
vom 1.8.2019 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier einmal die Fakten ganz sachlich präsentiert: +++ Zum Erwerb einer Eigentumswohnung im Wert von ca. 150 T€ wurde mit dem Kaufvertrag am Mitte 2012 eine GbR zwischen A & B gegründet. 80 % der Anteile sind A (Sohn) zugeschrieben und die restlichen 20 % gehören B (Mutter). ... Rechtlich gesehen hat A (Sohn) sich privat über einem Darlehen in Höhe von 120 T€ von B (Mutter) geliehen und so seinen Anteil von 80% erworben.