Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.764 Ergebnisse für mieter wohnung vermieter kündigen

Aufhebungsklage: Zustimmung zur Kündigung
vom 29.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Freundin darum gebeten, die Teilkündigung zu unterschreiben, da unsere Tochter nach Hause will und wir ihren Teil der Miete unter diesem Umständen nicht mehr übernehmen können. Die Freundin weigert sich allerdings, diese Unterschrift zu leisten, weil sie genau weiß, daß sie dann auf der Strasse stehen würde (sie wohnt bereits seit Oktober letzten Jahres allein in der Wohnung, da sie unsere Tochter dort regelrecht herausgeekelt hat).
Zwangsvollstreckung, Mietrückstände, Mahnung
vom 8.3.2013 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebensgefährtin wollte in der Wohnung bleiben und lebt seit heute noch in der Wohnung. Ich wollte den Mietvertrag allerdings kündigen, sie hätte aber die Wohnung nicht alleine - laut Hausverwaltung - behalten dürfen, somit habe ich das einfach so ruhen lassen, was sich im nachhinein als großer Fehler herausgestellt hat. ... Lebensgefährtin des öfteren nicht die Miete zahlen und hat sogar Schulden und ihr Konto wurde gepfändet.
Sanierungsmassnahmen bei Mehrfamilienhaus - für die Fassadendämmung
vom 9.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten fuer die Fassadendaemmung und die Kosten fuer eine neue energie-effiziente Heizungsanlage moechte ich im Rahmen einer energetischen Sanierung mit 11% jaehrlich auf die Miete umlegen. ... Hat eine verkuerzte Ankuendigungsfrist der Sanierungsmassnahmen eine Auswirkung auf mein Ansinnen die Kosten fuer die energetische Sanierung spaeter auf die Miete umzulegen ? Verwirke ich durch diese verkuerzte Ankuendigungsfrist spaeter irgendwelche Ansprueche die Mieten nach Abschluss der Sanierung zu erhoehen ?
Mietvertrag Gültig wenn nicht alle Hauptmieter ihn unterschrieben haben?
vom 9.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dem Vermieter den neuen Mieter mitgeteilt und er hat einen unterschriebenen Vertrag zugeschickt den jetzt alle neuen Hauptmieter also wir zwei die alten und der neue unterschreiben muss. ... Jetzt haben wir festgestellt das ein zusammenleben nicht möglich ist und haben ihn gebeten wieder auszuziehen. das wir ihn natürlich nicht drängen oder sofort rausschmeißen oder ähnliches sondern das er so lange bleiben kann bis er eine Wohnung hat.
Wasser in Tiefgarage durch "Frisch-und Abluftschacht"
vom 12.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Zusammenhang mit dem Kauf eines neuen Kfz habe ich in der Nähe meiner Wohnung einen Tiefgaragenstellplatz gemietet. ... Ich will ja nun nicht die Miete mindern, ich brauche keinen Stellplatz, wo das Fahrzeug naß wird. ... Kann ich den Mietvertrag fristlos kündigen?
Zustimmung zur Kündigung vom Exfreund forderbar?
vom 22.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe den Mietvertrag für unsere erste gemeinsame Wohnung zusammen mit meinem Freund abgeschlossen. ... Er ist es der die Miete zahlt, daher wird der Vermieter auch zukünftig keinen Grund haben uns den Mietvertrag zu kündigen. Es kommt dazu, dass aufgrund negativer Merkmale die Kaution - geschlossen über Bürgschaft bei Moneyfix - über mich läuft und ich diese nur kündigen kann, wenn ich die Urkunde (derzeit ja als Sicherheit beim Vermieter) zurückschicke.
rückzahlung der provision
vom 20.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Mietvertrag unter schrieben.Unsere tochter wollte noch miteinziehen. sie hätte sich dann an der Miete beteiligt.wir haben ihr das dann erzählt.jetzt sagt sie,sie will in der stadt bleiben.nun ist uns die wohnung dann zu teuer.und wir können sie dann nicht bezahlen können wir dann vom mietvertrag zurücktreten und bekommen wir die provision vom makler zurück oder wenigsten anteilsmäsig
Mietvertrag unterzeichnet, keine Schlüsselübergabe und keine Kaution zurück gezahlt
vom 3.8.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter sonstige Vereinbarungen wurde festgehalten, dass sich der Einzug verzögern kann, da der Vormieter in seiner neuen Wohnung Renovierungsarbeiten durchführen lässt. ... Aufgrund einer anderen Wohnung, teilten wir dem Sohn (Bevollmächtigter) am 08.07.2020 telefonisch mit, doch nicht einziehen zu wollen. ... Ich hatte ihm bereits gesagt, dass er die Wohnung dann wohl annoncieren müsse.
Nachträglicher Wegfall der Gründe für Eigenbedarfskündigung
vom 23.9.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dezember 2019 kommen möchte ich dem Mieter meiner seit mehr als 8 Jahre vermieteten Eigentumswohnung in Deutschland aufgrund der dann für den 1. Januar 2020 geplanten Rückkehr nach Deutschland unter Einhaltung der 9-monatigen Kündigungsfrist mit Wirkung zum 31.12.2019 wegen Eigenbedarf kündigen. ... In diesem Fall könnte ich den Mieter erst im Dezember 2019 vom Wegfall der Gründe für den Eigenbedarf informieren.
Untermietervertrag
vom 17.5.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Klausel lautet wie folgt: Der Untermieter kann bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats für den Ablauf des übernächsten Kalendermonats kündigen. ... (*für den Ablauf des übernächsten Kalendermonats kündigen* haben wir durchgestrichen und ergänzt durch 3 monatige Kündigungsfrist) Die Klausel: "Das Kündigungsrecht des Hauptmieters richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften, wenn der Untermietvertrag auf unbestimmte Zeit geschlossen wurde.
Auszug vor Ablauf Mindestmietdauer - rechtliche Möglichkeiten
vom 9.10.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lieber Anwalt, wir (junges Paar, unverheiratet, kinderlos) sind Mieter einer 3-Zi-Wohnung, deren Mietvertrag zum 01.07.2006 geschlossen wurde. ... Sind unsere Vermieter zum Abschluss eines Aufhebungsvertrages verpflichtet? ... Sofern wir geeignete und ernsthafte Nachmieter finden, können unsere Vermieter diese grundlos mit Verweis auf die Klausel ablehnen?
An alle Fachanwälte für Mietrecht: Mieter geht einfach zur Eigentümerversammlung
vom 28.7.2021 für 80 €
Denn: Sie hat hier ja wohl ihre Befugnisse als "Mieter" eindeutig überschritten. ... Ich bin doch nicht verpflichtet als Vermieter ihren Strom zu zahlen. ... Für mich war das eher seit 20 Jahren eine Duldung, da mein Vater zu Lebzeiten (er hat in meiner Wohnung mit seiner Geliebten gewohnt als meine Eltern noch verheiratet waren) nach seinem Auszug aus meiner Wohnung einfach seiner Schwester, also meiner Tante erlaubt hat., in die Wohnung zu ziehen...
Außerordentliche Kündigung des Mietvertrages / Nachmieter suchen?
vom 3.12.2020 für 25 €
Guten Tag, wir beabsichtigen eine Wohnung zu mieten und der Vermieter hat folgenden Passus im Mietvertrag: "Die Mietvertragsparteien verzichten für die Dauer von 5 Jahren ab Abschluss des Mietvertrages auf Ihr Recht zur ordentlichen Kündigung. [...] ... Mir ist bewusst, dass weitere wichtige Gründe (bspw Vermieter betritt die Wohnung ungefragt etc) eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen, darum soll es aber nicht gehen.
Verzicht auf Eigenbedarfskündigung durch Nachtragsvereinbarung?
vom 7.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe eine Immobilie gekauft, in der eine Wohnung ist. Diese Wohnung ist seit ca.20 Jahren an ein Ehepaar vermietet. ... Gleichzeitig kann ich im Moment nicht absehen, wann ich den Mietern kündigen werde, aber ich werde ihnen sicher innerhalb der nächsten drei Jahren wegen Eigenbedarf kündigen müssen.
Schadensersatzzahlung nach Missverständnis? (Mietvertrag)
vom 27.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Tat lag ich aber nur EINE Miete im Rückstand. Ein Anruf bei meinem Vermieter konnte das Missverständnis aufklären, die fehlende Miete wurde innerhalb der mündlich vereinbarten Frist beglichen. ... Abgesehen von einem Schreck konnte ich weiterhin in meiner Wohnung verbleiben.