Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.943 Ergebnisse für wert immobilie

Immobilien: Welchen Anteil kann ich geltend machen und wie wäre der Klageweg?
vom 25.4.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der damalige Kaufpreis betrug knapp 80.000€, inzwischen, bedingt durch die starke Nachfrage an Immobilien und der getätigten Renovierung, liegt der vom Makler geschätzte Verkaufswert zwischen 100 - 120.000€. ... Seitdem zahle ich sämtliche Kosten rund um die Immobilie und die monatlichen Raten allein. ... Ich frage mich nun, wie bei einem späteren Verkauf des Hauses oder einer evtl. von meinem LG angestrebten Teilungsversteigerung berücksichtigt wird, dass ich wesentlich mehr Anteile/Investitionen an dieser Immobilie habe.
Steuerlicher Gestaltungsmissbrauch bei Immobilie
vom 20.4.2025 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
U ist Eigentümer eines vermieteten Hauses im Wert von 700 TEUR und hat eine GmbH, die nur noch geringe gewerbliche Einkünfte (Geschäftszweck: Unternehmensberatung) erzielt und daneben eine Wohnung im Wert von 150 TEUR vermietet. ... Im Notartermin, in dem der Kaufvertrag beurkundet wird, wird auch der Geschäftszweck der GmbH in „Vermietung eigener Immobilien" geändert.
Gemeinsam Immobilie geerbt
vom 4.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich sorge mich zunehmend um den Verfall der Immobilie. ... Des Weiteren habe ich vor zwei Jahren den Wunsch geäußert, auszuziehen und meine Hälfte der Immobilie zu verkaufen.
Schenkungssteuer für Deutsche Immobilie and Person mit Wohnsitz in Frankreich
vom 25.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ein in Frankreich lebender (Umzug von Deutschland nach Frankreich fand 2023 statt) und in Frankreich steuerzahlender Deutscher Staatsbürger erhält eine Schenkung, in Form einer Immobilie, seiner in Deutschland lebenden Mutter (mit deutscher Staatsbürgerschaft). Die Immobilie befindet sich in Deutschland und der Wert liegt deutlich über dem Freibetrag in Frankreich (400.000 Euro).
Trennung (ohne Ehe) mit gemeinsamer Immobilie
vom 6.3.2018 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Rechnung wäre jetzt folgende: Ermittelter Wert der Immobilie abzüglich noch vorhandener Schulden plus vorhandenes Guthaben auf den gemeinsamen Namen = Ergebnis. ... Betrieb einer Kfz-Selbstständigkeit auf der Immobilie). Bei beiden Berechnung komme ich auf den gleichen Wert, das ist doch dann fair oder nicht ?
Schenkung, Zugewinn
vom 27.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Familienzuwachs (2 Kinder der Ehefrau aus erster Ehe, nicht von unserem Sohn adoptiert und ein gemeinsames Kind) muss eine größere Immobilie angeschafft werden. ... Die neue Immobilie wird auf den Namen unseres Sohnes im Grundbuch eingetragen. ... Findet ein Zugewinnausgleich der Immobilie/der Immobilien/ der Schenkung/ der Darlehnshingabe statt?
Zugewinnausgleichsberechnung mit Immobilie
vom 20.10.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Während der Ehe erhält EP2 ein Haus von den Eltern übertragen, welches einen Wert von 245.000DM (1990) hatte und gemeinsam renoviert wurde. Der heutige Wert des Hauses wird auf 200000€ geschätzt (Gutachten) und befindet sich weiterhin im Besitz von EP2. ... Ist der Lebenshaltungskostenindex auch beim Wert der Immobilien (1990) anzusetzen?
Verkauf einer Immobilie an meine Tochter , unter dem Verkehrswert
vom 22.1.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Um eine Erbauseinandersetzung zu vermeiden , beabsichtige ich , mein Haus , an eine meiner beiden Töchter zu verkaufen . Der Verkehrswert beträgt 88ooo € , Verkaufspreis 20ooo € Ich , der Eigentümer , bin 80 Jahre alt und wohne in dem Haus . Meine Tochter , Käufer , 60 Jahre alt , alleinstehend ohne Kinder , wohnt ebenfalls im Haus und beabsichtigt im Haus wohnen zu bleiben , solange es die Umstände erlauben .
Anrechnung des Wohnrechts auf Erbschaftsvermögen
vom 6.9.2010 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe nun gehört, dass die möglichem entgehendem Mieteinnahmen durch das Wohnrecht mit der statistischen Lebenserwartung kombiniert den Wert entsprechend mindert. ... Sprich Grundstück und Haus sind 100.000€ Wert, entgehende Mieteinnahmen wären 150.000€, würde dann die Differenz auf das weitere Vermögen angerechnet werden?
Steuerliche Implikation Privatperson CH als Gesellschafter Immobilien GmbH in DE
vom 16.5.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ein Deutscher Freund (wohnhaft Frankfurt) und ich (Wohnsitz Meilen, Kanton Zürich) möchten in Deutschland eine Immobilien GmbH gründen und über diese in mehrere Mehrfamilienhäuser investieren. ... Für Privatpersonen, die in eine Immobilie investieren habe ich folgendes gefunden: "Die in Deutschland gehaltene Liegenschaft muss in der Schweizer Steuererklärung deklariert werden. ... - Würden ich (und meine Frau) generell zu der GmbH in der Schweiz versteuert werden hinsichtlich Wert der Immobilie, eventuelle Gewinne etc.?
Ansprüche aus Kauf einer Immobilie
vom 21.3.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schönen guten Tag, Ich bin gerade in Kroatien, habe einen Kredit zum Kauf einer Immobilie in Anspruch genommen. ... Ich habe den Kredit " nur" auf meinen Namen in Kroatien genommen und bekommen um meiner Mutter eine die Immobilie zu schenken.
Gemeinsame Immobilie - Verjährung von Ausgleichsforderungen nach Trennung?
vom 21.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
In 2006 haben wir gemeinsam die Immobilie gekauft, ich stehe mit 35%, er mit 65% im Grundbuch. ... Kann bei einem Verkauf des Hauses oder einer Umschuldung (wo ich dann nicht mehr zweiter Kreditnehmer wäre), er alle seine Zahlungen anteilsmäßig von mir zurückfordern/anrechnen auf den Wert des Hauses, oder tritt eine Verjährung ein?
Erbe, Immobilie - Vormundschaftsgericht
vom 21.5.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Was eine ganze Reihe an weiteren Folgekosten (Sachverständigengutachten Immobilien Wert + Ergänzungspfleger etc) plus hohem Zeitauffwand nach sich ziehen würde. ... Und die Immobilie über die Vorsorgevollmacht zu verkaufen, und den Verkaufswert 1/2, 1/4, 1/4 aufzuteilen. ... Sollte der Verkauf des Hauses per Vorsorgevollmacht nicht möglich sein, könnten meine Mutter und ich, den 1/4 Wert des Hauses an das Vormundschaftsgericht auszahlen lassen?
Vermögenssicherung vor dem Staat bei Pflegebedürftigkeit (Kosten Pflegeheim)
vom 25.10.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
mir geht es in erster Linie um eine grundsätzliche Beratung/ Darstellung der Möglichkeiten wie man das Vermögen der Eltern - Hauptsächlich Immobilie - (Wert ca. 250.000€) auf ein Kind (Einzelkind) übertragen kann ohne das der Staat darauf Zugriff hat, um z.B. die Kosten für die Pflege sich wieder zu holen. ... (Wert 140.000€).
Immobilie bei Kindesunterhalt anrechnen wenn nicht im Scheidungsfolgenvertrag def.?
vom 1.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die 160% waren 370 Euro was sich aus meinem Einkommen ohne Immobilie berechnet hatte. ... Zu dem Zeitpunkt gab es die Immobilie auch schon. ... Wenn das nicht klappen sollte, kann ich dann wenigstens diesen Wert dritteln, da nicht nur ich, sondern auch meine Partnerin und Tochter in der Immobilie leben?