Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

865 Ergebnisse für miete mietvertrag eigentümer zahl

Kostenfreies Wohnen im Eigentum anderer
vom 25.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbanfall) und meine Mutter und ich wurden durch Umverteilung der bisherigen Eigentumsanteile Eigentümer zu je 1/2, mein Vater erhielt ein Wohnrecht. ... Mein Bruder hat ihr nur in der Anfangszeit so etwas wie Miete gezahlt (bar), die genaue Höhe entzieht sich meiner Kenntnis. ... - mein Bruder sich verpflichtet die Wohnung wieder in bewohnbaren Stand zu setzen und doch noch mal Miete zu zahlen ??
Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag?
vom 19.3.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde gerne den folgenden Mietvertrag vor Unterzeichnung prüfen lassen. ... - Gibt es bedenkliche Klauseln im Mietvertrag? ... Zum Zwecke der Nebenkostenabrechnung gilt die vorgenannte m²- Zahl als vereinbarte Abrechnungsgrundlage. § 2 Gemeinschaftseinrichtungen Der Mieter ist berechtigt, die am Haus vorhandenen Gemeinschaftseinrichtungen, wie z.B.
Mieter ad hoc ins Pflegeheim, will/kann Miete f. Restlaufzeit nicht zahlen.
vom 7.11.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., folgendes nervt/ärgert mich: Ich bin Eigentümer einer 70qm ETW in Essen, langjährige, immer korrekt zahlende, aber nervende Mieterin (88 Jahre) zog VORGESTERN ohne Vorankündigung in ein Seniorenpflegeheim um die Ecke, die Tochter (Frisörladen Betreiber selbst., gut laufend, vor Ort) rief an, und sagte, die Mutter hätte kurzfristig einen Heimplatz bekommen. Damit wäre der Mietvertrag auch sofort!!!
Einschätzung zu spanischem Mietvertrag
vom 13.3.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir möchten eine kurze Einschätzung zu einem spanischen Mietvertrag haben, da uns die Pflichten und Lasten des Mietvertrages sehr ungleich verteilt (möglichweise auch durch die Übersetzungsprogramme beeinflusst) erscheinen, speziell bezogen auf die folgenden Punkte. ... 13: Verlagerung von Steuererhöhungen und neuen objektbezogenen Steuern und Abgaben auf den Mieter? Sonstige Bedingungen – Punkt 2: Einige der vorhanden Geräte scheinen schon recht betagt – ist die vollständige Übernahme der Kosten beim Ersatz durch den Mieter normal?
Miete-Eigentumsübertragung
vom 10.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Mai 2010 ein Haus mit Zustimmung der Bank vor dem Termin zur Zwangsversteigerung verkauft.Der Käufer konnte nicht zahlen und hat seine Auflassungsanspruch an einen Dritten abgetreten. ... Im Zeitraum Januar 2011 bis Oktober 2011 erhielt ich von der Mieterin die Mieten(teilweise gemindert wegen erheblicher Mängel im Haus war aber bereits bei Kauf bekannt). ... Meine Frage: Muss ich die vereinnahmten Mieten für den Zeitraum Januar bis Oktober 2011 an den 2.Käufer erstatten?
privates Ferienhaus, Mietrecht, Reiserecht
vom 16.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag wird von uns ein Poolservice zugesichert der einmal die Woche erfolgt. ... Die Garage wird im Mietvertrag und auf unserer Internetseite nicht erwähnt. ... Es wurden keine Zusicherung über einen bestimmten Zustand im Mietvertrag abgegeben.
Betriebskosten/Heiz-und Warmwasserkosten, Nachverrechnung Eigentümer an Amt
vom 7.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber unter §3 Punkt 6 steht am Schluss: „Insgesamt ist monatlich zu zahlen :Miete/Betriebskosten/Garage/Untervermietung---800,00 in bar". Dann gab es einen Nachtrag von 2009, in dem stand : Der gemäß § 3 des Mietvertrages vom 01.03.2005 zu zahlende Mietzins wird ab 01.03.2009 auf monatlich 250,00 Euro abgeändert (wegen einer anstehenden Zwangsversteigerung). ... Bei Warmmiete entspräche das umgerechnet einer Miete von 42,54 Euro und 207,46 Euro Heizkosten.
Mietvertrag/Mietkürzungen und notarielles Schuldanerkenntnis
vom 6.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag hat über die Klausel des selbstständigen Schuldanerkenntnisses (§781 BgB) hinaus einen Passus (Aufrechnungsklausel), der es dem Mieter ermöglicht unbestrittene Forderungen gegen den Vermieter mit einer Ankündigungsfrist von 6 Wochen von der Miete einzubehalten. ... Außerdem wurde Eigentum des Mieters durch den Vermieter beschädigt (hier wurde auch an den Vermieter eine Rechnung gestellt, die aber nicht beglichen wurde). ... Aufrechnung von sonstigen Ansprüchen gegen den Vermieter (die Möglichkeit bietet der Mietvertrag mit entsprechenden Standardklauseln mit einer Ankündigungsfrist von 6 Wochen im Voraus) bestehen, ohne hierfür einen gerichtlichen Titel erwirken zu müssen?
Betriebskosten nach Eigentümerwechsel
vom 25.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer möchte nun Grundsteuer, Heizungswartung, Gebäudeversicherung und Niederschlagswasser umlegen. ... Den bestehenden Mietvertrag wollte er durch einen neuen ersetzen. ... Mit dem Schreiben zu den Betriebskosten hat der neue Eigentümer auch die Miete um 20% erhöht.
• Wohn- und Nutzungsrecht in der Ausgestaltung als Mietvertrag auf Lebenszeit
vom 25.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in der Eigentumswohnung meiner Mutter (85 m²) ein Zimmer (25 m³) mit Bad, Küche, Keller-und Balkonnutzung mit "normalem Mietvertrag (aus dem Internet) angemietet. Das Job-Center trägt die Miete: mtl. 350,- E Wir beabsichtigen nun, ein "lebenslanges Wohn- und Nutzungsrecht in der Ausgestaltung als Mietvertrag auf Lebens" i.S. § 1093 abzuschließen... entweder mit Grundbucheintrag als "dingliche Sicherung" oder nur durch "Festschreibung in einem schuldrechtlichen Vertrag" Welche Auswirkungen hat das auf die "Übernahme der Mietkosten" durch das Job-Center ??
Mitvermietete Güter nicht mehr vorhanden !
vom 14.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns von unserem Mieter, der die letzten 6 Monate die Miete nicht mehr zahlte nun fristlos getrennt. ... Mitvermietet war laut Mietvertrag auch sämtliches Küchenwerkzeug. ... Da er diese jedoch nicht zahlen kann, steht nun das Gerät leider immernoch in dem Reparaturbetrieb.
Neuer Besitzer, neue Miethöhe?
vom 26.3.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach dem bestehenden Vertrag zahlen wir bisher Mietzins in Höhe von 720,-€ kalt und seit wir hier wohnen hat der alte Vermieter die Miete nicht erhöht, allerdings außer dringenden Reparaturen (z.B. ... Müssen wir tatsächlich einen neuen Mietvertrag schließen oder geht der neue Eigentümer nicht automatisch in die Rechte und Pflichten des vorhandenen Vertrages ein und reicht da nicht die Mitteilung, dass der er jetzt der neue Vermieter ist? ... Wir könnten uns vorstellen und realisieren, etwa ein Drittel mehr zu zahlen.
Fingierte Erfüllungswirkung bei unklaren Eigentumsverhältnissen
vom 27.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Firma (eine GmbH) hat im letzten Jahr ein neues Büro bezogen und dazu einen Standard-Mietvertrag abgeschlossen. ... Somit stehen unsere Räume gar nicht im Eigentum unseres Vertragspartners, sondern des Insolvenzverwalters. ... De Facto bestünde nämlich ein gültiger Vertrag, auch wenn unser Vertragspartner gar nicht Eigentümer der Wohneinheit wäre.
Einmalige Speermüllentsorgung, Haftung des Nachmieters
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Speermüllentsorgung=keine Betriebskosten), wenn im Mietvertrag die Formulierung enthalten ist "die vorgenannten Mieter treten mit allen Rechten und Pflichten in das Mietverhältnis ein"? Ist es in diesem Fall erheblich, dass der Müll erst nach Ablauf des alten Mietvertrages (am ersten Tag den neuen MV) abgeladen wurde und die Verunreinigung erst nach Beginn des neuen Mietvertrages durch einen Quasi Dritten verursacht wurde. Muss die arme Studenten WG zahlen?
Mieter räumen Ferienwohnung nicht
vom 4.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag lief bis heute 12 Uhr. ... Es ist davon auszugehen, dass die Mieter ab heute hierfür nichts zahlen und ich auch keine Miete mehr bekomme. 1. ... Darf ich, um mein Eigentum zu schützen, das Haus betreten, um Strom und Öl abzustellen?