Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.427 Ergebnisse für kündigung außerordentlich

Ausserordentliche Kündigung - Wohnung Beendigung Ihres Mietverhältnisses
vom 8.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
woraufhin ich sagte, das tue ich.sie uns in ihrem auto mit zur verwaltung nahmen, mir einen text diktierte ( wie es ordnungsgemäss zu heissen hat/lauten muss),den ich unterschrieb, den sie mit einem eingangsstempel versah und mir das schreiben in kopie übergab.dann mir den schlüssel für eine andere freie komplett renovierte wohnung gab ("vielleicht gefällt ihnen ja diese...").ich sah mir die wohnung an, nein, die gefiel mir nicht. am nächsten tag rief mich die dame an, sie bot mir an die ursprüngliche wohnung, innerhalb von 22 tagen bezugsfertig zu machen. ich sagte ihr, ich habe kein interesse mehr, ausserdem bin ich ja ihrem angebot der ausserordentlichen kündigung nachgekommen und für mich ist die sache erledigt. heute rief mich die dame erneut an, sie wolle sich mit mir treffen, zur besichtigung zweier komplett sanierter wohnungen. ich sagte ihr, ich möchte nicht in diesen bezirk der stadt ziehen. nebenbei erwähnte sie, meine kündigung würde von ihrem vorgesetzen nicht akzeptiert werden und das wäre noch schwebend. aber wenn ich einen anderen mietvetrag abschliessen würde, könnte man sich ja da einigen.... wie ist die rechtslage?
Außerordentliche Kündigung gegenüber meinem Mieter - Räumungsklage?
vom 21.10.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgendes Problem: Mein Anwalt hat für mich die außerordentliche Kündigung gegenüber meinem Wohnungsmieter ausgesprochen, da dieser mich beleidigt hat. ... Mein Anwalt hat neben vielen anderen Einwänden auch argumentiert, dass der Anspruch des Mieters nicht besteht, weil der Vertrag inzwischen durch die Kündigung aufgelöst ist. Räumungsklage ist noch nicht erhoben, weil mein Anwalt meint, dass im ersten Verfahren kostengünstig geklärt werden kann, ob die außerordentliche Kündigung vor Gericht Bestand hat und das Gericht in Kürze entscheiden wird.
Außerordentlichen Kündigung eines Einstellvertrages
vom 7.9.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben meine Fristgerechte Kündigung zum 1.11 akzeptiert (2 Monate laut vertrag) die Boxen auch schon inseriert, allerdings ist Für mich nun das aufhalten im Stall unzumutbar sie haben es dem ganzen Stall erzählt ich würde klauen und mein vertrauensverhältniss ist auch hinüber nach dem sie mein Eigentum von rechts nach links umgeräumt haben. ... Würde vorher ausziehen und die leer Miete zahlen wenn keine außerordentliche Kündigung machbar wäre.
Vermieterseitige fristgerechte Kündigung nach erfolgter fristloser Kündigung möglich?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Gründe auch derart schwerwiegend sind, daß eine fristlose Kündigung berechtigt ist, ist m.E. ein Widerspruch nach § 556a BGB nicht möglich. ... Über den Passus (in der ordentlichen Kündigung) "Wir weisen darauf hin daß wir die oben genannte fristlose Kündigung weiter und vorrangig aufrechterhalten und daß diese fristgerechte Kündigung hilfsweise eintritt falls die fristlose Kündigung im Zuge der bereits eingereichten Räumungsklage für unwirksam erklärt wird oder nach § 569 Abs. 3 (2) BGB unwirksam gemacht wird, bzw. falls uns nicht eine vorherige Räumung der Wohnung gerichtlich zugestanden wird." mache ich eigentlich klar, daß diese Kündigung nachrangig ist und eben greift wenn die erste aufgehoben werden sollte. Oder besteht bei dieser Konstruktion die Gefahr, daß die fristlose Kündigung (und damit die Räumungsklage) für unzulässig/unwirksam erklärt wird?
PKV außerordentliche Kündigung
vom 6.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemäß den Versicherungsbedingungen ist bei Eintritt einer gesetzlichen Versicherungspflicht eine Kündigung innerhalb von zwei Monaten rückwirkend möglich. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Kündigung nur noch zum Ende des Monats möglich, in dem der Nachweis erfolgt. Meine Versicherung verweigert mir nun jedoch die Kündigungsmöglichkeit zum Ende des Monats mit der Begründung, dass diese Kündigunsmöglichkeit nur Versicherten zustehe, die aus Unwissenheit die rückwirkende Kündigung versäumt hätten. 1) Können Sie mir bitte sagen, ob mir die Kündigung zum Monatsende zusteht, auch wenn ich absichtlich die Frist für die rückwirkende Kündigung versäumt habe?
Kündigungsgrund zur Außerordentlichen Kündigung
vom 13.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Lizenznehmer hat nun den bestehenden Lizenzvertrag außerordentlich gekündigt mit dem Grund, das ich als Lizenzgeber eine sehr schlechte Boniät besitze (Mahnbescheide, Volsltreckungsbescheide, Offenbarungseid etc.). Wäre eine solche Außerodentliche Kündigung vor Gericht zuläassig und wirksam. ... Meine frage, wäre eine solche Außerordentliche Kündigung rechtswirksam und hätte diese vor einem Gericht bestand oder?
Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses wegen Nicht-Bezahlung der Kaution
vom 13.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu welchem genauen Datum kann ich dies tun, wann darf dem Mieter die Kündigung frühestens zugehen? Was muss ich bei der fristlosen Kündigung beachten? ... Sollte die Kündigung wegen möglicher Fallstricke besser von einem Anwalt formuliert und zugesandt werden?
Außerordentliche Kündigung GbR
vom 1.6.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welches sind genaue Beispiele für eine rechtmäßige außerordentliche Kündigung des GbR-Partners? ... Sind diese Gründe für eine außerordentliche Kündigung ausreichend?
Außerordentliche Kündigung des Handyvertrags.
vom 19.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst nach der Kündigung hat der Händler per e-Mail sich „Bereit“ erklärt das Handy zu Tauschen. Die Kündigung habe ich auch an Mobilcom per Einschreiben geschickt, was aber nur zum 30.06.2008 akzeptiert wurde. ... Ich habe im Antwort auf die Kündigung hingewiesen und die Einzugsermächtigung wiederrufen.
Klage auf Auseinandersetzung GBR / Rechtmäßigkeit d. außerordentlichen Kündigung
vom 27.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Ausschluss__f3242.html Gemäß der Schilderungen erfolgte nunmehr die außerordentliche Kündigung des Gesellschafters L. durch die Gesellschafterin A. Der Gesellschafter L. widerspricht der Kündigung ! ... Muss eine Festellungsklage erhoben werden, um einen Beschluß hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Kündigung zu erwirken?
Fragen zur außerordentlichen Kündigung und Ansprüche bei Insolvenz des Arbeitgebers
vom 6.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Juli 2025 anmeldet, darf ich dann trotzdem außerordentlich kündigen? ... Bekomme ich nach der außerordentlichen Kündigung direkt Arbeitslosengeld I, ohne Sperrzeit? ... Kann ich nach der außerordentlichen Kündigung bei einer Insolvenzanmeldung mein ausstehendes Gehalt von der Arbeitsagentur (Insolvenzgeld) einfordern?
Außerordentliche Kündigung Kabel/DSL-Vertrag
vom 6.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Kabelanbieter kam keine Reaktion auf meine Kündigung. ... Mittlerweile 6 Wochen nach der Kündigung erhielt ich endlich eine Reaktion auf meine Kündigung: 1. die Kündigung wird zum Ende der Vertragslaufzeit von 24 Monaten anerkannt 2. die Fristlose Kündigung wäre ungültig, da meine Kündigung aufgrund der Netzumstellung erfolgt sei (von der ich bis heute nicht offiziell Informiert worden bin!) ... (Falls meine "fristlose Kündigung" aus irgend einem Grund ungültig sein sollte) Vielen Dank im Vorraus Kai
Recht zur ausserordentlichen Kündigung Fitnessstudio-Übernahme
vom 28.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte wissen, ob ich bei folgendem Sachverhalt ein Recht zur ausserordentlichen Kündigung meiner Mitgliedschaft bei einem Fitnessstudio nach Übernahme habe (bzw wem gegenüber muss ich dieses wenn vorhanden aussprechen?) ... Soll ich nun den Betreiberwechsel per 01.01.09 abwarten und bei dem neuen Betreiber ausserordentlich kündigen (keine Subvention seitens meines AG möglich, kein Schwimmbad, kein Vertrag mit dem Lifestyle Club in meinem Wohnort)?