Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.295 Ergebnisse für frage parkplatz

Folgen eines Aufsetzen mit dem Auto
vom 7.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Parkplatz ist generell Flach. ... Auf dem Parkplatz neben meinem Parkplatz befindet sich ein erhöhter Gullideckel. ... Meine Frage ist nun, ob ich gegenüber dem Möbelhaus Ansprüche geltend machen kann, da auch der herbeigerufene Abschleppdienst des ADAC meinte, dass dieser Gulli eindeutig zu hoch sei und das eigentlich gekennzeichnet werden müsste bzw. dieser Platz nicht als Parkplatz ausgegeben werden dürfte.
Einfahrt Parken
vom 16.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gelegentlich parke ich in der Einfahrt, meistens jedoch auf dem dahinter befindlichen öffentlichen Parkplatz. ... Meine Frage, hat er recht, da ich ja meine Einfahrt nicht nutze. Er ist bereit, diese frei zu halten, soweit ich dort parke und er somit den öffentlichen Parkplatz nutzen kann.
Kosten Abschleppwagen gerechtfertigt und Frage zu Schadensminderungspflicht
vom 19.5.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was mir entgangen ist, dass ein Teil der Parkplätze privat sind, was auch der Parkplatz war, auf den ich meinen Wagen abgestellt habe (war auch mit "Privatparkplatz" gekennzeichnet). ... Der Abschleppwagenfahrer hat den Wagen erst wieder nach der Zahlung von 145,18€ herabgelassen. meine Fragen: 1.) ist die Höhe der Kosten von 145,18€ für eine LEERFAHRT (Auto war bereits an der Abschleppkralle, wurde dann aber wieder heruntergelassen) für Stuttgart gerechtfertigt? ... Sprich es waren vom Verlassen des Parkplatzes bis zum Wieder-Eintreffen gerade einmal 20 Minuten vergangen.
KFZ Kennzeichen, Verwendung als Parkplatzschild
vom 19.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kennzeichen entsprechen dabei nicht den tatsächlichen Fahrzeugen sondern sind Abkürzungen nach dem Muster: F-FS-1 (steht für Stadt - Familie Schmidt -1 für das erste Auto) Die Stadt hat diesen Stellplatz nun als einen ungenehmigten Parkplatz entdeckt und die vermeintlichen Halter der Kennzeichen angeschrieben und Ihnen mitgeteilt, dass sie Ihre Fahrzeuge dort nicht abstellen dürfen. ... Frage: Haben wir uns dabei falsch verhalten und verstößt sowas gegen ein Gesetz?
Wohnwagenabstellplatz
vom 14.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der restlichen Zeit sowie im Winter stand der Wohnwagen auf einem Eckplatz auf den zur Wohnanlage gehörenden Parkplätzen. ... Dann ist mein Schwiegervater an Alzheimer erkrankt, der Wohnwagen blieb in der Zeit auf dem Parkplatz stehen. ... Frage: Wie ist die Rechtslage allgemein?
Parkplatzvergabe über Eigentümerversammlungs Protokoll
vom 14.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 7 Parkplätze wurden lt. ... Da eine Wohnungseigentümerin im Erdgeschoss auch gerne unter dem Carport parken wurde hat sie diese Regelung in Frage gestellt und um Prüfung gebeten. ... Ich bitte um Beantwortung folgender Fragen: Können Gemeinschaftseigentumsverhältnisse über Eigentumsversammlungen in Protokollen geregelt werden.
Grundstückanmietung durch die HV für Mülltonnen am Abholtag rechtmäßig?
vom 14.11.2021 für 48 €
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist ein Grünstreifen, auf dem sich ein paar Parkplätze befinden, die wohl auch dem Bauträger gehörten. ... (In der Anlage ist noch eine große Tiefgarage, zu jeder Wohnung gehören dort ein oder zwei Parkplätze). Irgendwann hat dann der Bauträger, der hier in der Region viele Objekte besitzt und für "Profitmaximierung" bekannt ist, die Parkplätze auf dem Grünstreifen verkauft.
Fahrerflucht, Einstellung Ermittlungsverfahren ?
vom 22.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, Folgendes, Ich bin ich beim ausparken an einem BMW mit meinem Seitenspiegel hängengeblieben. da es mitten in der Nacht auf einem Parkplatz war und die Beleuchtung nicht serh gut war konnte ich keinen Schaden feststellen und fuhr heim. ... Ein zweiter Freund der bei mir im Auto saß bekam nun 3 Monate nach Unfallhergang auch Post von der Polizei und wird gebeten eine Aussage zu machen. meine Fragen wären: Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist das das Verfahren eingestellt wird?
Teilungserklärung-Abweichung-was gilt?
vom 30.5.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die komplette Zuordnung der Parkplätze erfolgte anders, damals geplante Geräteschuppen sind nicht realisiert wurden, dafür sind mehr Parkplätze entstanden, so weit so gut. ... Deshalb haben wir ja 2005 auch gekauft, jedoch stand der Nachbar da auch noch nicht auf seinem angeblichem Parkplatz Meine Fragen: 1) Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich diese Parkplatzordnung aus 2000 nicht akzeptieren muss, da ich ja als späterer Erwerber hinzugekommen bin und diese Ordnung nicht im Grundbuch eingetragen ist? ... 2) Kann ich eine nicht eingetragene Vereinbarung auch nur teilweise anfechten (1 Parkplatz, sonst alles i.O)?
Stellplatznutzung auf dem Hof eines Mehrfamilienhauses
vom 30.8.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Weiter gibt es direkt angrenzend 3 öffentliche Parkplätze Mietpartei 1 wurden 2 im Mietvertrag 2 Stellplätze zugesichert. ... Mietpartei 1 und Mietpartei 2 sind über die Gartennutzung in Streit geraten Mietpartei 2 möchte den Stellplatz nicht mehr als solchen nutzen, sondern dort einen Kleintierstall aufstellen Frage: ist dies überhaupt zulässig ? ... Frage: wie sollte man vorgehen , um die Zeltdächer zu entfernen ?
Entzug des Nutzungsrechtes am Gemeinschaftseigentum
vom 8.11.2021 für 52 €
Ich bitte um Hilfe bzgl. des folgenden Sachverhaltes: * Es geht um den Gemeinschaftsparkplatz eines Vielparteienhauses (Hochhaus) mit gut 50 Parteien * Über Jahrzehnte waren die (geschätzt) 25 Stellplätze für Bewohner und Gäste nutzbar * Vor ca. 2 Jahren brachte der Hausmeister eigeninitiativ Reservierungsschilder für einzelne Parteien an * Andere Bewohner/Besucher werden seither bei Nutzung unter Druck gesetzt & bedroht * Die Hausverwaltung, die wir aufforderten, die Schilder entfernen zu lassen, kam dem nicht nach * Im letzten Jahr fand sich plötzlich ein Beschlussantrag auf der Agenda der Eigentümerversammlung * Dieser besagte: Parkplätze werden individuell gegen eine Nutzungsgebühr von 15 EUR pro Monat vergeben * Regeln der Vergabe wurden nicht genannt * Da wir den Wertverlust der Wohnung durch den Entzug des Parkrechts als weitaus höher einschätzen als den Gewinn durch die Vermietung (der pro Partei äußerst gering ausfallen würde), lehnen wir dies ab * Wir wiesen den Verwalter (eine Wobau) darauf hin, dass der angesetzte Mehrheitsbeschluss hier nicht in Betracht kommen könne, eine Zustimmung aller sei erforderlich * Erst nach diesem Hinweis wurde der Beschlussantrag entsprechend umformuliert * Aufgrund des Ergebnisses 18 ja, 4 Enthaltungen, 8 nein kam es nicht zur Umsetzung * Nun steht das Thema jedoch wieder auf der Agenda - als Info zum weiteren Vorgehen; also wird das Vorhaben weiter getrieben Zudem ist nun zu hören: Eine Einstimmigkeit sei nicht erforderlich, etc. Nun die konkreten Fragen: * Bedarf eine derartige Umwidmung in alleiniges Nutzungsrecht eines Mehrheitsbeschlusses oder, wie vermutet, einer einstimmigen Entschließung?
Bedingungen für Parkplatzvermietung
vom 30.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wer sich auf den Parkplatz stellt, kann weder das Hinweisschild, noch den Preisaushang übersehen. Nun hat es sich zugetragen, dass ein Jungunternehmer sein als Firmenfahrzeug angemeldetes Kfz unrechtmässig auf meinem Parkplatz abgestellt hat. ... Nun meine Frage: Gibt es rechtliche Vorschriften, die ich für die Vermietung meiner Parkfläche beachten muss?
WEG neuer Parkplatzbau ohne Zustimmung Aller Eigentümer
vom 27.11.2019 für 52 €
11 Wohneinheiten und bis auf 1 Wohnung haben ihre dazugehörigen Parkplätze. ... Und laut dem Protokoll wird nun der Parkplatz gebaut! Ich wollte Fragen, ob das so einfach geht, da doch solche Baumassnahmen von allen Eigentümern abgesegnet sein muss, da dies doch in das Grundbuch mit eingetragen werden muss?
trunkenheit im straßenverkehr
vom 26.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vor drei wochen wurde ich beim weggehen von mein auto von der polizei angesprochen, dass ich mein bereits geparktes auto auf dem parkplatz so nicht abstellen kann. ich fragte sie, ob ich mein auto richtig einparken soll. als der polizist meine frage nicht verstande, fragte er mich, ob ich was getrunken habe. ich beantwortete ihm die frage mit ja und er fragte mich gleich dazu, wie lange ich hier auf dem parkplatz bin. meine beifahrerin sagte zu einer polizistin, dass ich sie abholen wollte. und ein dritter polizist kahm um das dienstfahrzeug rum und sagte, dass gerade gesagt wurden ist, dass wir soeben mit dem auto zusammen gekommen sind. nun bei dem aak test hatte man 1,49 gelesen. darauf hin hat man mit meiner zustimmung im krankenhaus mir blut entnommen. mein letzter trunk war ca 30 min her. jetzt wurde meine beifahrerin als zeugin geladen zu den ermittlungsverfahren gegen mich. die folgen im falle einer verurteilung sind mir bekannt. meine frage ist, was kann die justiz nun zu mein verhalten an hand meiner oben geschilderten zeilen unternehmen. für ihre antwort bedanke ich mich bei Ihnen im vorraus.
Nötigung Zugeparkt
vom 27.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich möchte gerne wissen, ob folgenden Fall könnte man als Nötigung nach § 240 ggf. mit Verbindung mit StVO nennen: ich wurde auf einem leeren Parkplatz (Netto) seitlich auf 10 cm zugeparkt, so dass ich mit dem Wagen nicht wegfahren konnte (nicht einsteigen). Der Parkplatz hat ca 100 Plätze, davon waren 96 frei.